![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Let The Galaxy Burn (Roman)
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemein
- 2 Buchinformationen
- 3 Geschichten
- 4 We are the Space Marines, Champions of Humantiy
- 5 Suffer not the Alien to live
- 6 Only in Death does Duty end
- 7 Innocence proves Nothing
- 8 For the Emperor!
- 9 Burn the Heretic, kill the Mutant, purge the Unclean
- 10 Kill them All!
- 11 Andere Ausgaben
- 12 Sonstiges
Allgemein
Herausgegeben von Christian Dunn & Marc Gascoigne erschien diese Warhammer 40.000 Anthologie bei der Black Library.
Buchinformationen
- Art: Taschenbuch
- Seitenzahl: 768 Seiten
- Übersetzer: Original
- Verlag: Black Library
- Erscheinungsdatum: April 2006
- ISBN: 1-84416-342-3
Geschichten
Die Anthologie Let the Galaxy burn enthält folgende Kurzgeschichten:
We are the Space Marines, Champions of Humantiy
Words of Blood
von Ben Counter
Inhalt siehe Words of Blood (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Words of Blood wurde auch in der gleichnamigen Anthologie Words of Blood abgedruckt.
The Black Pearl
von Chris Pramas
Absolutionspriester Uzziel von den Dark Angels ist für sein Amt noch recht jung, hat aber bereits ein gewisses Ansehen durch seine Taten erlangt. Mit Stolz trägt er an seinem Rosarius die schwarze Perle, die für die erfolgreiche Ergreifung und Erleuchtung eines gefallenen Engels steht.
Nach langer Folter und Befragung enthüllte ihm der Verräter mit seinem letzten Atemzug ein wichtiges Geheimnis, dass er bis dahin mit sich trug. In seinem langen Leben als Söldner hatte er viele Welten bereist und auf einer abgelegenen Exoditenwelt fand er während eines Raubzuges die Klinge des Lion El'Jonson. Aus Furcht vor dem Zorn seines ehemaligen Herren ließ er die Klinge an und Ort und Stelle zurück.
Nach dem Tod des gefallenen Engels brach Uzziel mit 20 Space Marines seines Ordens auf um das Artefakt zu bergen. Als der Thunderhawk der Dark Angels vor einem alten Tempel der Exoditenwelt aufsetzte wurden sie von einer kleinen Armee Drachenreiter der Exoditen empfangen. Nach einer kurzen und blutigen Schlacht betrat Uzziel in Begleitung eines Scriptors das innere Heiligtum der verfallenen Tempelanlage. Dort wurden sie von einem merkwürdigen Nebel umhüllt der ihnen Illusionen vorgaukelte. Uzziel tötete sogar einen Drachen, der sich kurz darauf in Luft auflöste, und wurde anschließend von Geistern gefallener Eldar bedrängt.
Doch beiden Marines gelang es die Illusionen zu durchschauen und so löste sich der Nebel auf. Als Uzziel das Schwert des Löwen in seinen Händen hielt drangen Visionen von Krieg, Eroberung und unvorstellbarer Macht durch seinen Verstand. Er selbst sah sich als neuer Primarch aller Orden, der die Menschheit vereinen wird. Doch als sein Blick genauer über das Schwert glitt erkannte er die furchtbare Wahrheit.
To Luther, friend and comrade-in-arms. May your faith be your shield. LEJ. +++ Inschrift im Schwert Luthors+++ |
Das Schwert in seinen Händen war das des Erzverräters selbst. Mit seiner ganzen Willenskraft verbannte er die Visionen aus seinem Geist, musste jedoch feststellen, dass er nicht mehr alleine war. Sein Bruder-Skriptor trat, von einem Speer durchbohrt, durch einen Torbogen und sank leblos zu Boden. Hinter ihm stand ein Runenprophet, der auch für die Illusionen verantwortlich war. Als dieser Uzziel die Entwendung des Schwertes untersagte, kam es zum Zweikampf den Uzziel knapp gewann. Von Scham und Trauer über diese sinnlose Quest und die vergeudeten Leben seiner Brüder erfüllt zermalmte Uzziel die schwarze Perle seines Rosarius unter seinen Stiefeln und schwor sich, dass so etwas nie wieder geschehen würde und begab sich mit dem Schwert zurück zum Felsen.
Angels
von Robert Earl
Inhalt siehe Angels (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Angels wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Unforgiven
von Graham McNeill
Inhalt siehe Unforgiven (Kurzgeschichte).
In the Belly of the Beast
von William King
Inhalt siehe In the Belly of the Beast (Kurzgeschichte).
Suffer not the Alien to live
Hellbreak
von Ben Counter
Inhalt siehe Hellbreak (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Hellbreak wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Small Cogs
von Neil Rutledge
Inhalt siehe Small Cogs (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Small Cogs wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
The Fall of Malvolion
von Dan Abnett
Inhalt siehe The Fall of Malvolion (Kurzgeschichte).
Children of the Emperor
Die Geschichte erzählt vom Schicksal des Soldaten Floscan Hartoum, der nach der Zerstörung seines Regiments - samt ihres Transportschiffes - auf einem Planeten notlandet und von Ochtars Stamm vor Khorne-Anbetern gerettet wird. Später bewahrt er seinerseits den Planeten durch Manipulation der Aufzeichnungen des Regimentskommissars Lemuel Leminkanen vor dem Exterminatus.
Deus Ex Mechanicus
von Andy Chambers
Inhalt siehe Deus Ex Mechanicus (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Deus Ex Mechanicus wurde auch in der Anthologie Words of Blood abgedruckt.
Business as Usual
von Graham McNeill
Inhalt siehe Business as Usual (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Business as Usual wurde auch in der Anthologie Words of Blood abgedruckt.
Only in Death does Duty end
Salvation
von Jonathan Green
Inhalt siehe Salvation (Kurzgeschichte).
Hell in a Bottle
von Simon Jowett
Inhalt siehe Hell in a Bottle (Kurzgeschichte).
Tenebrae
von Mark Brendan
Inhalt siehe Tenebrae (Kurzgeschichte).
Daemonblood
von Ben Counter
Inhalt siehe Daemonblood (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Daemonblood wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Know Thine Enemy
von Gav Thorpe
Inhalt siehe Know Thine Enemy (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Know Thine Enemy wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Innocence proves Nothing
Nightmare
von Gav Thorpe
Inhalt siehe Nightmare (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Nightmare wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Ancient History
von Andy Chambers
Inhalt siehe Ancient History (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Ancient History wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
The Tower
von C.S. Goto
Inhalt siehe The Tower (Kurzgeschichte).
Loyality's Reward
von Simon Jowett
Inhalt siehe Loyality's Reward (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Loyality's Reward wurde auch in der Anthologie Words of Blood abgedruckt.
Raptor Down
von Gav Thorpe
Inhalt siehe Raptor Down (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Raptor Down wurde auch in der Anthologie Words of Blood abgedruckt.
For the Emperor!
Defixio
von Ben Counter
Die Geschichte beschreibt den Einsatz eines Leman Russ Exterminator mit dem Namen Defixio und seiner Besatzung der Savlar Chem-Dogs gegen Orks auf Jaegersweld.
- Andere Veröffentlichungen: Defixio wurde auch in der Anthologie Words of Blood abgedruckt.
Ancient Lances
von Alex Hammond
Inhalt siehe Ancient Lances (Kurzgeschichte).
Ork Hunter
von Dan Abnett
Inhalt siehe Ork Hunter (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Ork Hunter wurde auch in der Anthologie Words of Blood abgedruckt.
The Raven's Claw
von Jonathan Curran
Die Geschichte beschreibt die Eliminierung von Gouverneur Torlin durch den Callidus-Assassinen Averius auf Tadema's World.
Emperor's Grace
von Alex Hammond
Inhalt siehe Emperor's Grace (Kurzgeschichte).
Acceptable Losses
von Gav Thorpe
Commander Jaeger, neu an Bord der Divine Justice, übernimmt sein neues Kommando - die Raptor-Staffel. Schon zu Beginn bemerkt er den schlechten Zustand der Truppe und muss sich mit Respektlosigkeit und mangelnder Disziplin herumschlagen. Auch die Moral steht nicht zum Besten, kursieren doch so viele schlechte Geschichten und Gerüchte über die Staffel, dass deren Mitglieder schon selbst glauben vom Pech verfolgt zu werden.
Nach mehreren Wochen mühseliger Arbeit gelingt es Jaeger jedoch die Staffel soweit auf Vordermann zu bringen, dass sie einsatzbereit ist.
Nur wenige Wochen nachdem die Divine Justice unter Admiral Veniston das Dock um Bakka verlassen hatte um auf Patrouillienfahrt zu gehen erreicht sie den Schauplatz eines Gefechtes. Im All treiben noch die Trümmer der vollkommen zerstörten Imperial Retribution und auch das dafür verantwortliche Ork Hulk ist noch in dem System. Admiral Veniston und sein Flaggkapitän ersinnen einen Plan um dem Feind beizukommen. Dafür muss das Hulk allerdings vorher bewegungsunfähig gemacht werden.
Die Marauder der Raptor- und Devil-Staffel brechen unter dem Schutz zweier Thunderboltstaffeln zum Space Hulk auf während die Divine Justice und ihre Eskorte aus Fregatten den Orkbegleitschutz beschäftigen. Als plötzlich die imperialen Jäger abgezogen werden um eine Welle von Feindfliegern abzufangen sieht sich Jaeger mit seinen fünf Bombern alleine einem Ork Brokk'n gegenüber. Kurzer Hand entschließt sich dieser für einen direkten Angriff und es gelingt den Bombern tatsächlich den Hauptreaktor des Brokk'n mit ihren Frontlasern so stark zu beschädigen, dass der ganze Asteroid anschließend explodiert.
Kaum ist dieses Hindernisse aus dem Weg wird die Staffel von Kampfbombaz des Space Hulks angegriffen. Obwohl sich Jaegers Männer gut halten und sogar einige Abschüsse erzielen, verlieren sie eine Maschine bevor ihr Thunderboltbegleitschutz auftaucht und den Bombern den Weiterflug ermöglicht. Als die Staffel dann endlich ihre Zielkoordinaten erreicht, muss Jaeger entsetzt feststellen, dass es sich bei ihrem Ziel nicht etwa um einen Reaktor oder ein Triebwerk, sondern um einen gewaltigen Plasmaabwehrturm handelt. Nach dem Verlust eines weiteren Fliegers können sie diesen jedoch zerstören.
Kaum ist dies geschafft tauchen die Maschinen der Devil Staffel auf und zerstören die Antriebssysteme des Space Hulks. Daraufhin manövriert sich die imperiale Streitmacht zu der ungeschützten Seite des Hulks und kann dieses mit einem Dauerbeschuss zerstören. Später an Bord der Justice greift Jaeger außer sich vor Zorn den Admiral verbal an, da er glaubt, dass man ihn und seine Staffel die Drecksarbeit habe erledigen lassen während die Devil Staffel, geführt vom Neffen des Admirals den ganzen Ruhm einstreicht. Für sein Vergehen wird er umgehend in die Brig gesperrt. Auf dem Weg dorthin klärt ihn der Flagkapitän aber noch über die wahren Hintergründe auf. Beide Staffeln wurden absichtlich auf verschiedene Ziele angesetzt um maximale Erfolgschancen zu haben. Hätte seine Staffel nicht den Abwehrturm zerstört wäre die Devil Staffel bei ihrem Anflug vernichtet worden ohne auch nur eine Rakete abfeuern zu können. Außerdem war der Neffe des Admirals in dem Einsatz gestorben, als er seine schwer beschädigte Maschine in eine Orkeskorte steuerte und diese zerstörte.
Jaeger entschuldigt sich daraufhin und erfährt, dass auch Admiral Veniston einst in der Raptor Staffel flog.
Burn the Heretic, kill the Mutant, purge the Unclean
Pestilence
von Dan Abnett
Inhalt siehe Pestilence (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Pestilence wurde auch in der Anthologie Deathwing abgedruckt.
Barathrum
von Jonathan Curren
Auf der Welt Barathrum am Rande des Imperiums gruben Exploratoren seit Jahren eine alte Stadt aus. Die Inquisitoren Anselm und Grogan wurden gerufen als sich seltsame Morde ereigneten. Alle Opfer waren zerfetzt worden und die Untersuchungen ihrer Körper ergaben, dass spezifische Körperteile fehlten. Beim Fund einer weiteren Leiche fanden die Inquisitoren eine verborgene Tür hinter der sie eine seltsame Kammer fanden, deren Wände in nichtmenschlichen Schriftzeichen bedeckt waren. Eines der Zeichen stellte jedoch unmissverständlich ein Chaossymbol dar.
Gorgan wollte daraufhin die ganze Welt vom Orbit aus reinigen lassen. Anselm drängte jedoch auf weitere Untersuchungen und ließ die Zeichen von der Ekklesiarchie entziffern.
Als wenige Tage später eine hochcodierte Antwort eintraf, stellte sich heraus, dass Barathrum einst eine imperiale Welt war. Als das System von einem Warpsturm eingeschlossen wurde und sich die Legionen des Chaos über die Welt ergossen mussten die Menschen ein schweres Rückzugsgefecht nach dem anderen schlagen. Schließlich zogen sich alle verbliebenden Verteidiger in die Hauptstadt zurück. Kurz vor ihrer endgültigen Vernichtung gelang es den Menschen den Dämon, der die Legionen führte in ein mächtiges Gefängnis einzusperren.
Dieser Dämon hatte von einem der Exploratoren unbemerkt Besitz ergriffen und die Morde in Vorbereitung seiner Befreiung begangen. Gorgan folgte dem besessenen Explorator in die geheimnisvolle Kammer, wo es zum Kampf kommt. Gorgan unterlag allerdings und wurde seinerseits übernommen. Als Anselm verspätet eintraf, musste er sich seinem alten Mentor und einer Bestie, gefertigt aus den Körperteilen der Mordopfer, stellen. Gorgan gelang es kurz die Kontrolle wieder zu erlangen und sich in einen Lavastrom zu stürzen. Alle Menschen wurden gerade noch evakuiert bevor die Stadt mit dem eingesperrten Dämon in Lava versank.
- Andere Veröffentlichungen: Barathrum wurde auch in der Anthologie Words of Blood abgedruckt.
Suffer not the Unclean to Live
von Gav Thorpe
Inhalt siehe Suffer not the Unclean to Live (Kurzgeschichte).
The Lives of Ferag Lion-Wolf
Inhalt siehe The Lives of Ferag Lion-Wolf (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: The Lives of Ferag Lion-Wolf wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Playing Patience
von Dan Abnett
Inhalt siehe Playing Patience (Kurzgeschichte).
Kill them All!
Snares and Delusions
von Matthew Farrer
Inhalt siehe Snares and Delusions (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Snares and Delusions wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Apothecary's Honour
von Simon Jowett
Inhalt siehe Apothecary's Honour (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Apothecary's Honour wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Unthinking Justice
von Andras Millward
Inhalt siehe Unthinking Justice (Kurzgeschichte).
Battle of the Archaeosaurs
Inhalt siehe Battle of the Archaeosaurs (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Battle of the Archaeosaurs wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Wrath of Khârn
von William King
Inhalt siehe Wrath of Khârn (Kurzgeschichte).
- Andere Veröffentlichungen: Wrath of Khârn wurde auch in der Anthologie Dark Imperium abgedruckt.
Into the Maelstrom
von Chris Pramas
Inhalt siehe Into the Maelstrom (Kurzgeschichte).
Andere Ausgaben
keine
Sonstiges
Die in der Anthologie Let the Galaxy Burn veröffentlichten Kurzgeschichten wurden in der Vergangenheit bereits in Inferno! und anderen Anthologien veröffentlicht.