![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Salamander
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Der Salamander ist ein Panzer der Imperialen Armee, der auf dem Chimäre-Rumpf basiert.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Der Salamander existiert in zwei Versionen, als Spähpanzer und als Kommandopanzer.
Spähpanzer
Der Salamanderspähpanzer wird fast ausschließlich in der Rolle als Aufklärer verwandt. Besonders beliebt ist das Fahrzeug bei gepanzerten Verbänden, da der Salamander sogar ihre Geschwindigkeit übertrifft und damit diese Truppen nicht aufhält, während das Gebiet aufgeklärt wird. Es ist gebräuchlich den Antrieb des Spähpanzers für eine schnelle Flucht zu übertouren. Der Spähpanzer ist mit einer Maschinenkanone und einem schweren Bolter im Rumpf bewaffnet.
Technische Angaben
Typ | : | Spähpanzer |
Fabrikwelt | : | Mars, Gryphonne IV, Stygies VIII, Voss, Tolkan, Accatran, Lucius, Triplex Phall, Graia, Metalicus, Vanaheim, andere sekundäre Manufakturzentren |
Länge/Höhe/Breite | : | 6,90m/3,18m/5,70m |
Gewicht | : | 33 Tonnen |
Geschwindigkeit: | : | 100 km/h (Straße), 78 km/h (Gelände) |
Besatzung | : | 4 - Kommandant, Fahrer, Funker, Schütze |
Primärbewaffnung | : | Maschinenkanone |
Sekundärbewaffnung | : | Schwerer Bolter |
Munition | : | 160 Schuss |
Panzerung | : | 80 - 150mm |
Kommandopanzer
Der Salamander-Kommandopanzer ist eine Variante des Chimärenchassis. Die schnellen Salamander Kommandopanzer erlauben es den Kommandanten auch mit mobiler Infanterie mitzuhalten, sie an die Front zu begleiten und gegenfalls sogar im Kampf zu unterstützen. Der Kommandopanzer ist mit einem schweren Flammenwerfer und einen schweren Bolter im Rumpf bewaffnet. Es gibt auch Varianten in denen der schwere Flammenwerfer durch einen weiteren schweren Bolter ersetzt wurde.
Technische Angaben
Typ | : | Spähpanzer |
Fabrikwelt | : | Mars, Gryphonne IV, Stygies VIII, Voss, Tolkan, Accatran, Lucius, Triplex Phall, Graia, Metalicus, Vanaheim, andere sekundäre Manufakturzentren |
Länge/Höhe/Breite | : | 6,90m/3,18m/5,70m |
Gewicht | : | 32 Tonnen |
Geschwindigkeit: | : | 70 km/h (Straße), 55 km/h (Gelände) |
Besatzung | : | 4 - Kommandant, Fahrer, Funker, Schütze |
Primärbewaffnung | : | Schwerer Flammenwerfer |
Sekundärbewaffnung | : | Schwerer Bolter |
Munition | : | 20 Feuerstöße |
Panzerung | : | 80 - 150mm |
Miniatur
Die Bilder zeigen die von Forge World herausgebrachten Salamanderbausätze.
Fahrzeuge Imperiale Armee | |
Chimären-Rumpf | Chimäre • Todeswolf • Teufelshund • Höllenhund • Basilisk • Greif • Medusa • Salamander • Samaritan • Hydra • Mantikor • Trojan • Todesstoß-Raketenlafette • Koloss |
---|