![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Lucius (Planet)
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Karte | Basisdaten | |
![]() |
Name: | Lucius |
Segmentum: | Segmentum Obscurus1 | |
Sektor: | unbekannt | |
Subsektor: | unbekannt | |
System: | unbekannt | |
Bevölkerung: | unbekannt | |
Zugehörigkeit: | Imperium1 | |
Kategorie: | Fabrikwelt/Hohlwelt1;3.1 | |
Tributrate: | Aptus Non1 | |
Produktionsrate: | III-Prima1 |
Die Fabrikwelt Lucius ist einzigartiges Juwel in der Krone des Adeptus Mechanicus und eine der Supernatura Majoris des Imperiums, sie trägt den Beinamen Juwel mit einer Million Wunden.3.1
Allgemein
Der Planet ist eine Hohlwelt und einzigartig im Mechanicus, befindet sich doch in der Mitte seines Kern ein Fusionsreaktor titanischen Ausmaßes. Er garantiert der Fabrikwelt unendliche Energieversorgung, versorgt die Fabrikanlagen auf der Innenseite der Planetenhülle und dient als künstliche Sonne, wobei das Experiment das für diese Situation sorgte groß genug war um im Falle des Scheiterns den Planeten gleich ein Dutzend Mal zu vernichten. Auch wenn die Techpriester schnell mit gegenteiligen Behauptungen bei der Hand sind wenn nachgefragt wird ist die Herkunft des Reaktors ungeklärt.3.
Sie ist die Heimatwelt der Titanenlegion Legio Astorum.1;3.1 Die hier vom Adeptus Mechanicus hergestellten Titanen erfüllen einen sehr hohen Standard und sind im ganzen Imperium bekannt, sie sind die Einzigen die hochentwickelt genug sind sich direkt in den Kampf zu teleportieren.3.1 Die Legio ist auf diesen Umstand sehr stolz und wird um ihn von den Anderen beneidet was schon dann und wann in offenen Konflikten mündete.3.1 Lucius ist die Quelle von bekannten Produktionsschemata für verschiedene imperiale Fahrzeuge, darunter u. a. Imperiale Titanen der Klassen Warhound und Reaver, Baneblades und andere. Ihre Skitarii-Legionen enthalten die angriffslustigsten Ironstriders und Onager Dunecrawlers des Mechanikus.3.1 Die Rüstungen bestehen aus derselben seltenen Legierungen wie die Fahrzeugpanzerungen und werden in einem Solarsegen genannten Ritual von der künstlichen Sonne geschwärzt. Seit dem nur im Flüsterton angesprochenen Inculcata-Schisma verwenden die Legionen der Fabrikwelt nicht nur dasselbe Markierungssystem sondern auch die dunkelrote Farbe des Mars auch wenn dazu immer noch das ursprüngliche dunkle Metall und Beige der ursprünglichen Heraldik verwendet wird.3.2
Geschichte
- 540.M30 gründete Lucius eine Kolonie auf Mezoa.4
- einer der Konflikte zwischen der Legio Astorum und Anderen ist als das Inculcata-Schisma bekannt, bei dem die Fabrikwelt beinahe implodiert wäre und das mit genug Kraft um ein Loch in die Realität zu reißen.3.1
![]() |
Dieser Artikel oder Artikelabschnitt basiert auf Informationen, die im Fanatic Magazine bzw. dessen Vorgänger-Magazinen veröffentlicht wurden. Da es sich bei diesen Artikeln oft um von Lesern erschaffene Hintergrundinformationen handelt, können diese im Widerspruch zu allgemein gültigem Hintergrundwissen stehen. |
Es werden auch Rapier-Lasergeschütze für die imperiale Armee gefertigt.
Quellen
- 1: Imperial Armour Volume One, S.8
- 2: Imperial Armour Update 2004
- 3: Codex Skitarii, siebte Edition, .1K1. S.17 .2K.1 S.34
- 4: Horus Heresy Book Four - Conquest, S.66