![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Graia
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Einleitung
Karte | Basisdaten | |
![]() |
Name: | Graia |
Segmentum: | Segmentum Ultima5 | |
Sektor: | unbekannt | |
Subsektor: | Ultramar5 | |
System: | unbekannt | |
Bevölkerung: | unbekannt | |
Zugehörigkeit: | Imperium(?) | |
Kategorie: | Industriewelt5 | |
Tributrate: | unbekannt |
Graia ist eine Industriewelt im Segmentum Ultima. Mindestens bis zum Großen Bruderkrieg war der Planeten Teil des Reiches von Ultramar.5 Der Planet wurde durch Kriege der Skitarii gegen donorianische Raubtiere an den Rand der Zerstörung gebracht, auch ist er nicht der Erste dieses Namens. Die einzigen relativ intakten Gebilde sind die gigantischen Raumstationen, die sie verbindenden Karbonfiber-Schnellstraßen und Kernmetropolen und Makrofilamentröhren die ein glitzerndes Spinnennetz in der Atmosphäre bilden. Jeder Knotenpunkt ist mit riesigen Fusionsantrieben ausgestattet was den graianischen Techpriestern erlaubt sie in mobile, über jedem Planeten in Stellungen bringbare Kampfstationen zu verwandeln. Die Skitarii-Legionen der Fabrikwelt sind bekannt nicht zurückzuweichen egal wie die Chancen auch stehen mögen, nur auf Befehl eines ranghohen Priesters tun sie dies. Manche sehen dies als Ausdruck der Hingabe an den Maschinengott, Andere sehen darin durch Kriegstraumata erzeugten Schadcode und damit auch die Wahrheit.6.1 Die graianischen Skitarii können auch in der Leere des Alls Schlachten schlagen da sie elektromagnetisierte Kybernetik und vollständig versiegelte Kampanzüge tragen. Diese kombinieren das strahlende Rot vergossenen Blutes mit dem tiefen marsianischen Karmesinrot, dem Glauben ihrer Oper nach aufgrund eines ungesunden Interesses an ausströmendem Blut. Das Wappen des Planeten zeigt das Sonnenzahnrad bei dem die aufgehende Sonne den Beginn eines neuen Zeitalters, das Zahnrad den Willen der Techpriester dieses zu beherrschen zeigt.6.2
Geschichte
Großer Kreuzzug
Graia war eine von 500 Welten Ultramars.5
Großer Bruderkrieg
Graia stand im Bruderkrieg loyal zum Imperator. Die zahlreichen kleineren Fabrikwelten in der Umgebung von Graia erklärten ihre Loyalität für den Imperator oder Kriegsherrn. In der Folge brachen 010.M31 offene Kämpfe zwischen den Welten aus. Dabei standen sich Incunabula, Urdesh, Valia-Maximal und Kalibrax auf der einen Seite und Graia, Arl'yeth und Atar-Median auf der anderen Seite gegenüber.7 S.31
(siehe auch Dispute of Iron)
Nach dem Bruderkrieg
Die Welt wurde zunächst im Vorfeld der Invasion der Schwarmflotte Kraken von einem vermutlich durch den infizierten Freihändler Larnoss verursachten Symbiontenkult infiltriert, der allerdings vernichtet wurde. Als die Schwarmflotte den Planeten erreichten, vermochten es die Orbitalstationen zunächst, die Bioschiffe abzuwehren, aber die Tyraniden eroberten den Mond und ließen von dort aus beständig myzetische Sporen auf die Oberfläche niederregen. Die momentane Situation von Graia ist unbekannt, es ist gibt allerdings keine Berichte, dass der Planet von den Tyraniden erobert wurde.Quelle?
Quellen
- 1: Imperial Armour Volume One - Imperial Guard and Imperial Navy, S.8
- 2: Codex Tyraniden, zweite Edition
- 3: Codex Tyraniden, vierte Edition, S.12
- 4: Warhammer 40,000: Space Marine
- 5: The Unremembered Empire (Roman), K.2
- 6: Codex Skitarii, siebte Edition, .1K.1 S.18, .2K.1 S.37
- 7: Horus Heresy Book Six - Retribution