![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Samaritan
Die Medicae-Kompanie der Imperialen Armee ist mit einer Medicae-Variante der Chimäre ausgestattet, die "Samaritan" genannt wird.1 S.257
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Der Samaritan basiert auf dem Rumpf der Chimäre. Der Samaritan ist kein Kampffahrzeug, auf dem Schlachtfeld erfüllt er vielmehr eine unterstützende Rolle.
Der Samaritan ist mit Medicae der Medicae-Kompanie bemannt, die die Verwundeten einsammeln und sie entweder zur Medicae-Station der Medicae-Kompanie oder einem Feldhospiz des Ordo Hospitalis im Hinterland transportieren.1 S.257
Wie aus der Siluette des Fahrzeugs auf Regimentsorganisatiuonsplänen, wie z.B. dem des 12. Tallarn und 17. Tallarn, zu sehen ist verfügt der Chimäre-Rumpf in dieser Variante über keinerlei Anbauten wie den Turm, Voxausrüstung oder Suchscheinwerfer. Es ist wie beim Trojan und Chimäre nicht zu erkennen ob er über eine Rumpfwaffe verfügt oder nicht.2 S.261, S.225
In einigen Medicae-Einheiten wird der Samaritan mit zwei Mann Besatzung eingesetzt. Diese Einheiten neigen dazu ihren Fahrzeugen einen Buchstaben als Kennung zuzuweisen der häufig, zur besseren Verständlichkeit in der Voxkommunikation, zu einem beliebigen Wort erweitert wird. Weibliche Vornamen scheinen besonders beliebt zu sein. So zum Beispiel 924.M41 das Fahrzeug "Käthie" (vermutlich Fahrzeug "K") von den Planetaren Verteidigungsstreitekräfe (PVS) auf Perlia.3
Technische Daten
Typ | : | Unterstützungsfahrzeug |
Fabrikwelt | : | Unbekannt |
Länge/Höhe/Breite | : | Unbekannt |
Gewicht | : | Unbekannt |
Geschwindigkeit | : | 80 km/h (Straße) bzw. 60 km/h (Gelände)a |
Besatzung | : | 2 - Fahrer(Feld-Medicae), Feld-Medicae3 |
Primärbewaffnung | : | Keine |
Sekundärbewaffnungb | : | Schwerer Bolter |
Munition | : | 300 Schuss |
Panzerung | : | 80 - 90mma |
a: Unbekannt - Vermutlich analog zum Trojan, da selber Fahrzeugtyp und ahnliches Einsatzgebiet
b: Unklar ob vorhanden, aber Bestandteil des Chimäre-Rumpf
Ausstattung
Der Innenraum verfügt über mehrere Liegen für den Transport und die grundlegende Versorgung von Verletzten.3
Fahrzeuge Imperiale Armee | |
Chimären-Rumpf | Chimäre • Todeswolf • Teufelshund • Höllenhund • Basilisk • Greif • Medusa • Salamander • Samaritan • Hydra • Mantikor • Trojan • Todesstoß-Raketenlafette • Koloss |
---|