![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
General
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Dieser Artikel behandelt die Generalsränge der Imperialen Armee. Für den Rang bei Chaos Space Marines siehe Chaosgeneral.
"You don’t get to be an Imperial general by being a herbivore, inquisitor. You didn’t survive on the killing grounds of the Schism by being the toughest sheep in the herd. You survived by being a wolf." |
"Er war ein imperialer General. Selbst in den am demütigsten erscheinenden ihrer Art scheint es eine Gier nach Ruhm zu geben. Sie alle wollen ihren Namen in die Geschichtsbücher schreiben." |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Innerhalb der Imperialen Armee steht der Rang des Generals weit oben in der Kommandohierarchie der Generalstabsoffiziere. Dennoch sind Generäle nicht die höchsten Würden. In der Regel kommandierenden sie Verbände in Divisions- oder Brigadestärke.2a K.26 Insbesondere bei den mobilen Einheiten und den Panzerkräften hat der General einen höheren Stellenwert.Quelle?
Ein General ist zumeist ein hochdekorierter Kommandant und zeitgleich auch der Befehlshaber eines Regimentes seiner Heimatwelt.2b K3 Sofern er bei einer Gründung bereits den Rang eines Generals hat, ist er der Kommandeur aller Einheiten seiner Heimatwelt, also aller Zehntregimenter. Darüber hinaus ist er jedoch in der Regel auch gleich der Befehlshaber aller Einheiten des Systems oder Subsektors.Quelle?
In dem milliardenstarken Heer der Imperialen Armee von tausenden verschiedenen Welten ist es nicht verwunderlich, dass die verschiedenen Generäle auch gern um ihrer Vorrangstellung streiten und es ist nicht selten, dass einige Generäle sich über ranggleiche erheben, nur weil sie meinen, die besseren Offiziere und Soldaten zu sein. Dies ist meist dann der Fall, wenn verschiedene Gründungs- und Zehntregimenter zu einem Kreuzzug vereinigt werden und ihre eigenen Generäle mitführen.2b K.4; 4 K.9
Siehe auch Lord Militant.
Rangfolge
Insgesamt gibt es folgende bekannte Generalsränge in absteigender Folge ihres Grades:
- Generalfeldmarschall
- General2b K.4
- Marschall2a K.26
- Colonel General (Generaloberst)
- Captain General (Generalhauptmann)
- Lieutenant General (Generalleutnant)
- Major General (Generalmajor)6 K.17
- Brigadier bzw. Brigadier General (Brigadegeneral)6 K.26 (Während des Große Kreuzzuges gab es stellenweise noch den Titel Brigadier-Elite)7 DP
In den Einheiten der zahlreichen PVS im Imperium gibt es weitere anderslautende Titel und Ränge, deren Aufzählung hier den Rahmen sprengen würde.
Persönlichkeiten
Einige Generäle des Sabbat Kreuzzuges:
- General Coron Grizmund (kommandierte 3 Regimenter Narmenianische Panzertruppen während der Belagerung von Vervunhive)2b K.4
- General Noches Sturm (50. Volpone)2b K.4
- General Nash (kommandierte das 5. und das 7. Roane Deepers bei der Belagerung von Vervunhive)2b K.4
- General Andreas Carnhide Befehlshaber des imperialen Angriffs auf Lyubov, Sabbat Cluster3 S.28
weitere:
- General Sturnn (Befreiung von Lorn-V)
- General Sejanus: 2. Armeegruppe4 K.13
- General Tarka: 3. Armeegruppe4 K.13
- General Lysander: 4. Armeegruppe4 K.13
- General Borgen Crassus: 5. Armeegruppe4 K.13
- General Arrian: 6. Armeegruppe4 K.13
- General Cyrus: 7. Armeegruppe4 K.13
- General Aldo Dercius2c T3K2
- General Myndoras Odon: kommandierte die Imperialen Truppen während des Battle of Betalis III 1
- Major General Sihan Cabales: Befehlshaber der Mantillan Siege6 K.17
- Brigadier General Sasanian: Kommandant der 10. Brigade der CantiCol6 K.27
- Brigadier-Elite Elo Sussabarka: Festungskommandantin auf Tallarn im Bruderkrieg7 K.10
Eine Liste von bekannten Generälen des Imperiums findet sich hier.
Befehlsstruktur
Imperiale Armee: |
Kriegsherr > Generalfeldmarschall > General > Marschall > Generalleutnant > Generalmajor >
Oberst > Oberstleutnant > Major > Hauptmann > Leutnant > Sergeant > Korporal > Soldat > Rekrut |
---|
Quellen
- 1: Imperial Armour Volume Eleven
- 2: Gaunt's Ghosts (Romane)
- 3: Tactica Imperialis - A History of the Later Imperial Crusades
- 4: Fall of Macharius (Roman)
- 5: Der Engel des Feuers (Roman)
- 6: Emperor's Mercy (Roman)
- 7: Tallarn: Ironclad (Roman)
- Des Imperialen Infanteristen Inspirierende Instruktionen - Hintergrundbuch der Black Library
- Codex Imperiale Armee, zweite Edition
- Codex Imperiale Armee, dritte Edition (1. Auflage)
- Codex Imperiale Armee, dritte Edition (2. Auflage)
- White Dwarf, deutsch, 48