![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Hauptmann
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Allgemeines
Es handelt sich dabei um einen mittleren Offiziersrang der imperialen Armee. Der vorrangehende Rang ist der des Leutnants, der nächsthöhere der des Majors. Die kommandierenden Offiziere einer Kompanie stehen in der Regel im Range eines Hauptmanns (orig.: Captain). Eine Kompanie besteht aus einem Kommandozug inklusive angeschlossener Unterstützungstrupps und 2-6 Infanteriezügen.4
Zahlreiche Offiziere der imperialen Armee dienen mit diesem Rang jedoch auch als Stabsoffiziere ohne Feldkommando in den Generalstäben oder ähnlichen Stabsstellen als Adjutanten und Ordonannzen von höherrangigen Chargen.
Personen (Auszug):
- Al'Rahem von Tallarn
- Ban Daur vom 1. Tanith
- Ironmeadow vom 2. Fortis Binary
- Hans Kreuger
Einige Regimenter erlauben einen Zusatz zum Dienstgrad. So ist es einem Cadianer beispielsweise möglich, den Rang eines Warden-Captains zu tragen, wenn er Hauptmann ist und das Ward of Cadia verliehen bekommen hat. Er steht aber auf einer Stufe mit einem "normalem" Hauptmann. 5
Miniaturen
Hauptmann Al'Rahem
Hauptmann Kubrik Chenkov3
Befehlsstruktur
Imperiale Armee: |
Kriegsherr > Generalfeldmarschall > General > Marschall > Generalleutnant > Generalmajor >
Oberst > Oberstleutnant > Major > Hauptmann > Leutnant > Sergeant > Korporal > Soldat > Rekrut |
---|
Quellen
- 1: Gaunt's Ghosts (Romane)
- 2: Ciaphas Cain (Romane)
- 3: Games Workshop-Onlineshop - Sammlermodelle der Imperialen Armee
- 4: alle Imperiale Armee Codizes aller Editionen
- 5: Cadian Blood (Roman), Kapitel 4