![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Legio Mortis
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Farbschema | Daten | Legionssymbol | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name: | Legio Mortis | |||||||
Alternativname: | Totenschädel15 K.20 (orig.: Death's Heads) | |||||||
Zugehörigkeit: | Chaos | |||||||
Gründung: | unbekannt | |||||||
Fabrikwelt: | ehemals Mars4 T1K3 jetzt unbekannt | |||||||
Farben: | schwarz/ weiß/ rot, silber/rot4 | |||||||
akt. Stärke: | unbekannt | |||||||
Schlachtruf: | unbekannt | |||||||
Erzfeinde: | unbekannt |
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die Legio Mortis ist eine Verräter-Titanenlegion, die während der Horus Häresie zum Chaos überlief. Die Legio Mortis schlug mit ihren Chaos Titanen die entscheidende Bresche in die Wälle des Imperialen Palastes, und war ebenfalls an den Kämpfen auf Paramar und Tallarn beteiligt.
Die Legio Mortis hatte ihre Heimatfestung auf dem Mars im Pavonis Mons. Sie und Legio Tempestus waren schon immer Rivalen und wetteiferten um Einfluß in der bedeutenden Tharsis-Region des Mars.4 T1K3 Princeps Acheron von Legio Mortis und Princeps Bakka von Legio Tempestus unterzeichneten deswegen auf dem First Council of Cydonia einen Nichtangriffspakt: Eine Grenzlinie wurde erklärt, die der jeweilige andere nicht überschreiten durfte.4 T1K8
Legio Mortis bestand nicht nur aus Titanen, sondern besaß auch mehrere Tausend Skitarii als Hilfstruppen.4 T3K5
Geschichte
Ursprung
Die Legio Mortis ist Legenden zufolge eine der ältesten drei Titanenlegionen - unter der Bezeichnung Triad Ferrum Morgulus zusammengefasst - und wurde während des Zeitalters der Zwietracht gegründet. Ihre Aufgabe war es den Sitz des Manufactor Principalis zu bewachen, als auch jegliche Bedrohung des Kult Mechanicus, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht die Kontrolle über den Mars hatte, zu eliminieren.8
Großer Kreuzzug
Die Legio Mortis kämpfte im Großen Kreuzzug innerhalb Horus' 63. Expeditionsflotte in über hundert Kampagnen, und ihrer Loyalität lag schon lange beim Kriegsherrn anstatt beim fernen Imperator.Quelle? Zehn Kampftitanen wurden dabei an Bord der Geist der Rachsucht selbst transportiert.11
Auf Anark Zeta kämpften die Titanenlegionen Legio Mortis, Legio Atarus, Legio Fureans und Legio Osedax unter Führung der Lunar Wolves gegen Eldar des Weltenschiffes Mór-ríoh'i. Die Legio Atarus wurde, ohne es zu wissen, als Ablenkung eingesetzt, damit die Legio Mortis das Weltenschiff direkt angreifen konnte. Die an der Kampagne beteiligten Titanen der Firebrands wurden, bis auf einen, vernichtet und die Legio kann Mortis und Fureans nie vergeben.9 S.157
Etwa während der Kämpfe gegen die Auretian Technocracy gelang es Horus Princeps Esau Turnet für die bevorstehende Rebellion auf seine Seite zu ziehen. 5 K21
Bruderkrieg
Beim Angriff auf Istvaan III standen Teile der Legion immer noch loyal zum Imperator. Dies Irae wurde für den Angriff als Verstärkung eingeteilt. 7 K11
Die Legio Mortis nahm an den Gefechten auf Istvaan V teil und stand auf der Seite der Verräter, dies veranlasste die Legio Atarus ebenfalls anwesend zu sein, um die alte Rechnung von Anark Zeta zu begleichen.9 S.157 Nachdem die loyalen Legionen während des Landungsplatzmassakers verraten worden waren, vernichtete Horus Gefolgschaft fast alle Loyalisten auf dem Planeten.9 S.42
Auf dem Mars, sozusagen als Auftakt seiner Rebellion, befahl Kelbor-Hal den dortigen Einheiten der Legio Mortis, die Legio Tempestus zu einem Kampf zu provozieren.4 T1K6 Der Imperator-Titan Aquila Ignis, zwei Warlords und ein Reaver marschierten direkt auf die Festung der Legio Tempestus zu. Die ganze Zeit über ignorierten sie alle Funkanrufe abzudrehen und sich zu erklären. Sie überschritten die Waffenstillstandslinie, was Legio Tempestus erzürnte. Legio Tempestus begriff, dass Legio Mortis sie zum ersten Schuss provozieren wollte, vermuteten aber, dies läge an ihrer uralten Konkurrenz. Aquila Ignis trat schließlich direkt vor die Tempestus-Titanen, die sich vor der Festung platziert hatten, aber noch immer hatte niemand das Feuer eröffnet. Enttäuscht ließ Aquila Ignis einen Schrei aus Signalhörnern und Scrapcode los und drehte ab.4 T1K7,T1K8,T2K1
Die Princeps Conciliatus der Knights of Taranis beriefen eine Versammlung ein, auf der Legio Mortis sich für diese Provokation rechtfertigen sollte, aber Princeps Camulos und Kelbor-Hal ignorierten das einfach, was unerhört war.4 T2K6
Während der Kämpfe auf dem Mars, zu Beginn der Horus Häresie, kämpfte ein Teil der Legion unter Princeps Senioris Camulos auf Seiten des Dunklen Mechanicus. Mit 13 Titanen griffen sie Magma City an: der Imperator Titan Aquila Ignis, vier Warhounds, der Rest Warlords und Reaver. Sie hatten ihre Titanen dazu mit Schlachtenszenen und dem Auge des Horus verziert. Legio Mortis griff durch die Wohn- und Industriegebiete hindurch an, ihre mutierten Skitarii im Schlepptau, die alle töteten, die den Titanen entgingen. Zuerst verloren sie einen Warhound an die Verteidiger, dann einen Reaver an ein Ordinatus-Geschütz. Im Gegenzug zerstörte Aquila Ignis den Ordinatus. Dadurch angestachelt rückten die restlichen Warhounds alleine vor und liefen genau in die Falle von Legio Tempestus. Legio Mortis war nicht gewillt, durch die Gebäuderuinen gegen einen unbekannten Gegner vorzurücken und zog sich erstmal zurück. Sie wechselten die Taktik und begannen, die Umgebung der Schmiede von Magma City systematisch mit Langstreckenbeschuss zu zerstören. Die Schmiede sollte aber intakt erobert werden.4 T3K2
Gleichzeitig griffen am anderen Ende der Stadt konventionelle Truppen an und versuchten, das Haupttor zu erobern.4 T3K2
Legio Tempestus rückte wieder gegen Legio Mortis aus. An der linken Flanke der Reaver Arcadia Fortis und der Warhound Vulpus Rex. Die Mitte ihrer Kampflinie bestand aus den Warlords Deus Tempestus und Tharsis Hastatus. Die rechte Flanke bestand aus dem Reaver Metallus Cebrenia und den Warhounds Raptoria und Astrus Lux. Hinter den Titanen rückten die Skitarii aus. Legio Mortis rückte mit acht Titanen aus: Das Zentrum bildeten drei Warlords, vor dem Imperator Titan Aquila Ignis. An den Flanken lief jeweils ein Paar Reaver. Legio Mortis hatte ebenfalls Tausende Skitarii mitgebracht und sie waren zahlenmäßig denen von Legio Tempestus weit überlegen.4 T3K5
Während die Warlords sich im Zentrum beharkten, spielte Raptoria an der rechten Flanke den Lockvogel und konnte gemeinsam mit Astrus Lux einen Reaver abschießen. Der andere Reaver nutzte aus, dass Astrus Lux nun ohne Deckung und zerstörte wiederum ihn. An der linken Flanke tauschten Arcadia Fortis und Vulpus Rex Langstreckenfeuer mit den Mortis-Reavern aus, als Tharsis Hastatus sich plötzlich einmischte und einen zerstörte. Dafür konnte der andere Reaver aber ungestraft vorrücken und zerstörte Arcadia Fortis wegen seiner geschwächten Schilde. Anschließend störte er mit Scrapcode die Sensoren von Vulpus Rex, sodass dieser stolperte und hinfiel. Auch er wurde vom Reaver zerstört.4 T3K5 Metallus Cebrenia und Raptoria kämpften daraufhin mit dem Mortis-Reaver an der rechten Flanke, Tharsis Hastatus mit dem Reaver und dem Warlord an der linken Flanke und Deus Tempestus mit den restlichen beiden Warlords in der Mitte. Die Tempestus-Skitarii kämpften ebenfalls noch, waren aber deutlich zusammengeschrumpft. Alle drei Duelle endeten etwa gleichzeitig mit einem Sieg der Tempestus-Titanen und Aquila Ignis griff plötzlich in den Kampf ein: Erst zerstörte er Tharsis Hastatus, dann beschädigte er Deus Tempestus schwer, dann zerstörte er Metallus Cebrenia und dann Raptoria. Die beiden Letzteren hatten noch das Feuer eröffnet, auch wenn es aussichtslos war. Princeps Indias Cavalerio befahl schließlich die Selbstzerstörung von Deus Tempestus, damit der Titan nicht den Feinden in die Hände fallen würde.4 T3K6
Mit dem Ende der Kämpfe konnte der Rest von Melgators Armee in Magma City einfallen und Koriel Zeth aktivierte die Selbstzerstörung, woraufhin der Vulkan ausbrach. Als die Lava aus der Stadt herausfloss, wendete Princeps Camulos Aquila Ignis und versuchte davonzulaufen, aber die Lava hatte ihn schnell eingeholt. Nach fünf Schritten waren seine Knöchel so schwer beschädigt, dass sie nachgaben und Aquila Ignis kippte um. Er zerstörte sich selbst, indem er sich mit seinem eigenen Gewicht zerquetschte, nur die Hellstorm Cannon überlebte den Sturz intakt.4 T3K6
Zwei Reaver der Legio Mortis begleiteten die Emperor's Children und Iron Warriors nach Iydris, dort wurden sie von zwei Eldar-Titanen zerstört.12 K.19,K.23
Die Titanenlegion kämpfte an der Seite der Legio Interfector, Legio Vulcanum und Legio Vulpa auf Molech mit fünf Titanen gegen die Legio Crucius, Legio Fortidus und Legio Gryphonicus.10 K.13
Die Legio Mortis kämpfte auf Beta-Garmon II und Beta-Garmon III an der Seite der Emperor's Children gegen Salamanders, Imperiale Garde und Legio Astorum. Sie konnte die Niederlage und den Rückzug aus dem System nicht verhindern.13 S.31
Als die Legion auf Terra landete, waren die Maschinen bereits grotesk entstellt, und Horus befahl den Deaths Heads, eine Bresche in die Mauern des Imperialen Palastes zu schlagen, was der Legion nach dem Verlust von mehr als dreißig Titanen in einer einzigen Nacht auch gelang.Quelle?
Nach der Niederlage in der Schlacht um Terra flohen die Überbleibsel der Legion in den Wirbel des Chaos, wo sie noch immer auf jede Gelegenheit warten, sich an allem Lebenden zu rächen.Quelle? Einheiten der Legion waren seitdem an vielen Feldzügen des Chaos beteiligt.Quelle? Mehrere Chaos-Titanen der Legio Mortis griffen zusammen mit den Iron Warriors Hydra Cordatus an. Legio Mortis benutzte dabei als Transporter ein gewaltiges Xeno-Raumschiff, dass der Warsmith mit dem Obilterator-Virus erobert und dann im Wirbel des Chaos massiv modifiziert hatte.2a K.3 Außerdem verteidigten zwei Chaos-Titanen der Legio Mortis die Festung Khalan-Ghol auf Medrengard.14 K.12
M42
Ein Teil der Legio Mortis marschierte im Großen Seuchenkrieg an der Seite der Death Guard und Nurgles Dämonen beim Angriff auf Ultramar. Dort lieferte sie sich unter anderem Gefechte mit den loyalen Titanenlegionen der Legio Atarus, Legio Fortis und Legio Oberon.15 K.20
Uniform
Die Principes trugen lange schwarze Mäntel und Helme in Totenschädel-Design.4 T1K3
Die Moderati trugen Offiziersjacken, während die Techpriester die typischen roten Kutten des Adeptus Mechanicus trugen. 5 T1K1
Die Wachmannschaften trugen Totenschädelmasken, die dem Legions-Banner nachempfunden sind. Sie trugen silberne Kettenhemden und darüber eine glänzend polierte schwarze Rüstung. Sie waren mit Elektroschock-Waffen bewaffnet, um in den engen Gängen keine Querschläger zu riskieren. 5 T1K1
Feldzüge und Schlachten
Großer Kreuzzug
- Anark Zeta: Legio Mortis, Legio Atarus, Legio Fureans und Legio Osedax kämpfen unter Führung der Lunar Wolves gegen Eldar des Weltenschiffes Mór-ríoh'i9 S.157
- 63-19: Legio Mortis unterstützt die Lunar Wolves mit sechs Titanen. 6 T1K1
- Murder: mit unbekannter Stärke, darunter Dies Irae, an der Kampagne beteiligt 6 T2K7
- Davins Mond: Dies Irae, Death Head's und Xestor's Sword begleiten Horus' Speerspitze. Wegen des Nebels können sie aber gegen die Seuchenhüter und Zombies nicht viel ausrichten, da sie nicht einfach blind schießen wollen. Sie öffneten das Wrack der abgestürzten Glory of Terra. 5 K6,K7,K8
- Davin: Während Horus im Delphos war, bewachten mehrere Titanen der Legio Mortis den Taleingang. 5 K15
- Aureus: Kampf gegen die Auretian Technocracy.5 K18 Zusammen mit der Legio Reductor die Iron Citadel sturmreif geschossen. 5 K20
Bruderkrieg
- Istvaan III12 K.19
- Istvaan V - Landungsplatzmassaker9 S.42
- Mars
- vergeblicher Versuch, Legio Tempestus zu offener Gewalt zu provozieren 4 T2K1
- nach Offenbarung des Dunklen Mechancius: zwei Schlachten gegen Legio Tempestus bei Magma City, wobei die zweite in einem Pyrrhus-Sieg für Legio Mortis endet4 T3K6
- Iydris12 K.19
- Molech10 K.13
- Kampf um Nyrcon
- Beta-Garmon II13 S.31
- Beta-Garmon III13 S.31
13. Schwarze Kreuzzug
- Hydra Cordatus - Teilnahme mit mehr als sechs Chaos-Titanen, darunter Dies Irae 2a K.3
M42
Bekannte Persönlichkeiten
- Esau Turnet, Princeps des Imperator Titanen Dies Irae5
- Camulos, Princeps des Imperator Titanen Aquila Ignis4
- Titus Cassar, Moderatus von Dies Irae 5
- Jonah Aruken, Moderatus von Dies Irae 5
Bekannte Titanen
Auf Ullanor wurde Vulkas Tor von den Orks zerstört. Möglicherweise handelte es sich dabei ebenfalls um einen Titanen der Legio Mortis. 5 K1
Quellen
- 1: Adeptus Titanicus (Spiel)
- 2: Storm of Iron (Roman)
- 2a: Teil The First Parallel
- 3: White Dwarf, englisch, 110
- 4: Mechanicum (Roman)
- 5: False Gods (Roman)
- 6: Horus Rising (Roman)
- 7: Galaxy in Flames (Roman)
- 8: Horus Heresy Book One - Betrayal, S. 138
- 9: Horus Heresy Book Two - Massacre
- 10: Vengeful Spirit (Roman)
- 11: Die Klaue des Horus (Roman) K.13
- 12: Angelus Exterminatus (Roman)
- 13: Horus Heresy Book Six - Retribution
- 14: Dead Sky, Black Sun (Roman)
- 15: Das Dunkle Imperium (Roman)