![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Legion
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Den Roman Legion listet der Artikel Legion (Roman) auf.
Inhaltsverzeichnis
Die Legionen der Space Marines
Legionen im Großen Kreuzzug
Die Numerierung gibt die Reihenfolge der Gründung der Legion durch den Imperator an und nicht die Reihenfolge der Erschaffung oder Auffindung der Primarchen.
Organisation
Eine Legion war bis zum Ende des Bruderkrieges die größte Organisationsstufe der Space Marines. Je nach Legion konnten diese sehr unterschiedlich strukturiert sein. Einige von ihnen waren unterteilt in Orden oder Großkompanien, die wiederum aus Kompanien bestanden.5 S.30, 31, 32
Die gebräuchlichste Organisation mit Diensträngen (in absteigender Ordnung, die tatsächlichen Gliederungen können dem jeweiligen Legionsartikel entnommen werden):
- Legionsführung
- Primarch5 S.30
- Apothecarium, Master of the Fleet, Castellans, u.a.5 S.30
- Vexillarius (Standartenträger, Equerries, u.ä.)5 S.30
- Ehrengarde (Deathshroud, Pyre Guard, u.ä.)5 S.30
- Orden (auch Grosskompanie, Harrows, u.ä.)5 S.31
- Lord Commander (auch Ordensmeister, Khan, Kriegsschmied, u.ä.)5 S.31
- Chapter Consul5 S.31
- Chapter Vexillarius (Standartenträger, Equerries, u.ä.)5 S.31
- Leibwache5 S.31
- Battalion (auch Cohorts, Battle Group, u.ä.)5 S.31
- Lieutenant Commander (auch Commander, First Captain, Schatten-Captain, Legate, u.ä.)5 S.30-31
- Battalion Consuls5 S.30
- Battalion Vexillarius (Standartenträger, Equerries, u.ä.)5 S.30
- Leibwache5 S.30
- Kompanie (auch Maniple, Bruderschaft, u.ä.)5 S.31
- Kompaniecaptain (auch Centurion, Wolfslord, u.ä.)5 S.31
- Standartenträger der Kompanie5 S.31
- Leibwache5 S.31
- Leutnante (auch Decurion, u.ä.)5 S.31
- Trupps5 S.31
Geschichte
Die Legionen des Adeptus Astartes wurden durch den Imperator erschaffen, nachdem seine Söhne - die Primarchen - durch die Kräfte des Chaos entführt worden sind.Quelle?
Nach dem Ende des Bruderkrieges teilten sich die Loyalisten - dem Codex Astartes folgend - in eigenständige Orden auf.Quelle?
Die Orden, die den Namen ihrer einstigen Legion trugen, wurden fortan Orden erster Gründung, die restlichen Orden, die aus der Legion hervorgingen Orden zweiter Gründung genannt.Quelle?
Die Überreste der Verräterlegionen haben sich ebenfalls zum größten Teil, wegen innerer Streitigkeiten, Eitelkeit oder Machtstreben, selbst in unzählige Kriegsbanden aufgesplittert.Quelle?
Ältere Auflistung
Das Bild rechts zeigt eine Auflistung der "Orden der 1.Gründung" und lässt sich in den White Dwarfs finden, die der 1.Edition von Space Marine folgten. Auf den Bannern ist die Nummer der Legion zu sehen, die zumeist mit dem späteren Hintergrund übereinstimmt. Eine Ausnahme bilden die Ultramarines als dritte (später Emperor's Children) und die Salamanders als dreizehnte Legion (später Ultramarines). Anhand dieser Auflistung zeigt sich auch, dass die Designer schon damals Mut zum Auslassen einiger Orden in der Durchnummerierung hatten, was wohl auch - zumindest teilweise - als Grund für die beiden verschollenen Legionen ab spätestens des Beginns der 2.Edition angesehen werden kann. Nichtsdestotrotz gab es einige zusätzliche Legionen bereits - sie wurden allerdings nicht in dieser Liste abgebildet bzw. nummeriert. Eine andere Auflistung findet sich im Space Marine Painting Guide (Rogue Trader), wo die Salamanders als 8. Legion angegeben sind.
Imperiale Armee
Manche Streitkräfte werden nicht in Regimentern oder Kompanien, sondern in Legionen angegeben. Die Größe variiert stark und ist von der Art der Armee abhängig.Quelle?
Beispiele
Legio Custodes
Desweiteren wird das Adeptus Custodes immer noch als Legion bezeichnet.Quelle?