![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Legio Vulpa
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Farbschema | Daten | Legionssymbol | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name: | Legio Vulpa | |||||||
Alternativname: | Todesjäger2 K.9 | |||||||
Zugehörigkeit: | Chaos1 K.13 | |||||||
Gründung: | unbekannt | |||||||
Fabrikwelt: | unbekannt | |||||||
Farben: | rostrot und knochenweiß1 K.13 | |||||||
akt. Stärke: | unbekannt | |||||||
Schlachtruf: | unbekannt | |||||||
Erzfeinde: | unbekannt |
Allgemeines
Die Legio Vulpa ist eine ehemalige Titanenlegion.1 K.13
Die Princeps der Legio machen sich nicht die Mühe sich die Namen ihrer Titanenbesatzungen zumerken, sondern sprechen die Besatzungsmitglieder nur über ihrer Funktionsbezeichnungen an.2 K.10
Berühmte Titanen
Name | Klasse | Beschreibung | Quelle |
---|---|---|---|
Kitsune | Warhound | Death Bringer-Klasse, Kampf auf Molech | 1 K.14 |
Kumiho | Warhound | Death Bringer-Klasse, Kampf auf Molech | 1 K.14 |
Geschichte
Im Bruderkrieg stellte sich die Legio auf die Seite von Horus.1 K.13
Die Titanenlegion kämpfte auf Molech mit vier Titanen, an der Seite der Legio Mortis, Legio Vulcanum und Legio Interfector gegen die Legio Fortidus, Legio Crucius und Legio Gryphonicus.1 K.13
Feldzüge und Schlachten
- Molech1 K.13