![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Astral Claws
Einleitung
Marine | Daten | Ordenssymbol | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name: | Astral Claws | |||||||
Legion: | unbekannt | |||||||
Primarch: | unbekannt | |||||||
Nachfolgeorden: | Tiger Claws, lt. Apokrypha Kaali 2 weitere Unbekannte2, S. 54 | Miniatur | ||||||
Gründung: | vermutlich 10. Gründung 2, S. 54, 598.M35 | |||||||
Heimatplanet: | Badab Primaris, davor flottenbasiert2, S. 54 | |||||||
Farben: | grau/teilweise blau |
Allgemeines
Die Astral Claws sind ein ehemaliger imperialer Space Marine Nachfolgeorden, der sich unter seinem Ordensmeister Lufgt Huron vom Licht des Imperators abwandte. Der daraus entstehende Konflikt ging als Badabkrieg in die Geschichte ein. Im Verlauf des Krieges wurde der Orden für 908.M41 Excommunicate Haereticus erklärt. Die überlebenden Marines flohen in den Mahlstrom, wo sie die Renegatenbande der Roten Korsaren gründeten, die regen Zulauf durch andere Space Marines hat. 2, S. 42
Organisation

Während ihrer Zeit als flottenbasierter Orden folgten die Astral Claws den Bestimmungen des Codex Astartes, wobei sie schnelle Angriffe und Enteraktionen favorisierten. Sie verfügten ebenfalls über überdurchschnittlich viele Bikes und Cybots und waren dafür bekannt, im Vertrauen auf ihre Fähigkeiten, weit überlegene Feinde anzugreifen, unter anderem auch, um mehr Ruhm zu erlangen. 2, S. 56f
Als sie sich immer weiter vom Imperium abwandten begann sich ihre Aufstellung immer mehr an die einer Space Marine Legion anzugleichen, zumindest einer Legion, wie Lufgt Huron sie sich vorstellte. Als Teil dieses Prozesses wurde eine Menge an neuen Gefechtskompanien aufgebaut, deren effektive Stärke einem weiteren Orden entsprach. Der Schwerpunkt dieser über die Ordensflotte verteilten Kompanien lag auf konzentrierter Feuerkraft und Enteraktionen. Darüberhinaus gab es eine weitere Gruppe von mehr als 1.000 Ordensbrüdern, die als Kommandanten der Tyrant's Legion, dienten. Sie bildeten das Rückgrat der Verteidigung des Badab Sektors. Ihre Spezialität war es, die ihnen angeschlossenen Hilfstruppen als lebende Schutzschilde zu nutzen, um ihre eigene Effizienz in der Schlacht zu steigern. Auf dem Höhepunkt ihrer Macht bestanden die Astral Claws sogar aus deutlich mehr als 4.000 Space Marines. 2, S. 57 In dieser Zeit kam es auch vermehrt vor, dass die Marines nicht das Ordenswappen, sondern das Wappen von Lufgt Huron, die Tyrant's Claw, führten.
Während des Badabkrieges konnte man in ihren Reihen auch so genannte Retaliator Trupps und Corpse Taker finden. 2, S. 57
Geschichte
Die Astral Claws wurden mit anderen Orden aufgrund eines Beschlusses des Senatorum Imperialis von 598.M35 gegründet, um währdend der als Nova Terra Interregnum bekannten Zeit die schrumpfenden Grenzen des Imperiums zu schützen. In dieser Zeit war der Orden komplett flottenbasiert und zog von einem Kriegsgebiet ins nächste. Es gibt Beweise in den Aufzeichnungen des Departmento Munitorum, dass sie an den Perfidian Wars und den Feldzügen gegen die Orks unter Lord Solar Jurastis Macro teilnahmen. Sie erhielten ihr größtes Lob für die Verteidigung Cadias im fünften Schwarzen Kreuzzug, indem ihr Ordensbanner in den Hallen des Ewigen Tores ausgestellt wurde.2, S. 54
In M37 und M38 beschränkten sich ihre Operationen auf das Segmentum Obscurus, wo sie möglicherweise eine Ordenswelt unterhielten. Die auf Cypra Mundi gelagerte Apocrypha Kaali berichtet von drei Söhnen, die der Orden hatte. Dies lässt darauf schließen, dass die Astral Claws die aussergewöhnliche Zahl von drei Nachfolgeorden hervorbrachten. 288.M38 wurden sie fast ausgelöscht, als sie an der Seite der Dark Angels im Altid Kreuzzug kämpften.2, S. 54
Es sollte beinahe 1.800 Jahre dauern, bis der Orden wieder auf Sollstärke war. Bis M40 operierten die Astral Claws als flottenbasierte Kreuzfahrer im Segmentum Solar und Segmentum Tempestus, wobei sie viele Schlachten zu Gunsten des Imperiums wenden konnten. Einige Beobachter behaupteten jedoch, dass ihr Interesse eher auf dem Erwerb von Ruhm, statt der Erfüllung ihrer Pflicht lag.2, S. 54 Bei einer bekannten Aktion halfen sie den belagerten Executioners. Diese schworen den Astral Claws eine Blutschuld, die Lufgt Huron einforderte, als der Badabkrieg im Gange war.2, S. 160
In Anerkennung ihrer Dienste wurden in 0 338 587.M412, S. 12 die Astral Claws vom Hohen Senat zu Terra zu den Anführern der neu gegründeten Maelstrom Warders ernannt und erhielten den Planeten Badab als Basis. Sie nutzten die Produktionskapazitäten ihrer neuen Heimatwelt und ihre Beziehungen zur abgelegenen Fabrikwelt Angstrom, um ihre Vorräte an Rüstungsgütern dramatisch aufzustocken und, um das Badab System in eine Festung zu verwandeln. In dieser Zeit vollzog sich auch ein Wechsel in der Geisteshaltung der Astral Claws: sie begannen sich nicht mehr nur als Beschützer der Menschheit zu sehen, sondern auch als ihre rechtmäßigen Herrscher, die Unterwerfung und Verehrung von normalen Menschen verlangen konnten. Ebenfalls begannen die Astral Claws damit, sich als überlegen gegenüber den anderen Instiutionen im Imperium zu betrachten.2, S. 56 In dieser Zeit hörten sie auch damit auf regelmäßig Proben ihrer Gensaat an das Adeptus Mechanicus weiterzuleiten.2, S. 16
Dieser Trend verstärkte sich nachdem Huron in 5 901 715.M41 zum neuen Ordensmeister nach dem Tod seines Vorgängers ernannt wurde.2, S. 15 Er begann ebenfalls, seinen Orden von Grund auf zu reorganisieren. Zunächst wurden die wirtschaftlichen Kapazitäten von Badab vollständig ausgeschöpft. Anschließend vergrößerten die Astral Claws ihr Arsenal, bis es wesentlich mehr Gerät enthielt, als ein Orden vernünftigerweise brauchen konnte. Das ging soweit, dass einfacheres Kriegsgerät, wie Rhinos und Boltwaffen für die Astral Claws entbehrlich wurde und sie sogar die anderen Maelstrom Warders damit beliefern konnten.2, S. 15 Danach, als das Badab Schisma begann sich zu vertiefen setzte Huron seinen Traum, der später als seine größte Sünde gelten sollte, in die Tat um: den Ausbau der Mannschaftsstärke der Astral Claws auf die Größe einer alten Space Marine Legion.2, S. 57
Der dann folgende Badabkrieg sollte eine der butigsten Episoden des M41 werden.
Feldzüge und Schlachten
- Perfidian Wars, M35 2, S. 54
- Feldzüge gegen die Orks unter Lord Solar Jurastis Macro, M35 2, S. 54
- 5. Schwarzer Kreuzzug, 723.M36 2, S. 54 Verteidigung von Cadia, das Ordensbanner wird im Ewigen Tor ausgestellt.
- The Taninim Crusades, 678-714.M37 2, S. 57 Die Astral Claws können eine Mechanicus-Arche bergen und erhalten ein Siegesszepter auf Cypra Mundi überreicht.
- Altid Kreuzzug, 288.M38 2, S. 54 Die Astral Claws werden fast vollständig zerstört.
- Verteidigung von Stygia-Aquilon, Ende M39 3, S. 88 Die Executioners schwören den Astral Claws als Dank für ihre Rettung eine Blutschuld.
- Ribos Crusade 2, S. 160 Kampf gegen Eldar Exoditen.
- Scourge Campaign, 640-651.M41 2, S. 14 größte gemeinsame Operation der Maelstrom Warders
- Bekämpfung des Space Hulk Unhallowed Heart, 680.M41 2, S. 14 Astral Claws scheitern und verlieren einen Angriffskreuzer
- Krieg gegen Orks im Hölleniris System, 715.M41 2, S. 15 Astral Claws müssen sich zurückziehen, Tod von Ordensmeister Rovik Blake
- Rebellion auf Badab Primaris, 718.M41 2, S. 15 Die Rebellion wird brutal niedergeschlagen und die Adligen des Planeten werden exekutiert. Lufgt Huron ernennt sich zum Tyrann von Badab und stellt den gesamten Sektor unter die Herrschaft der Astral Claws.
- The Lycanthos Drift Campaign, 780.M41 2, S. 57 Lufgt Huron kommandiert den Feldzug und festigt seinen Ruhm; Beginn des Grolls von Stibor Lazaerek gegen die Astral Claws.
- Badab-Krieg
- Battle of Sagan, 904.M41 2, S. 23
- Ambush of Convoy Urdaneta 1-2/3, 904.M41 2, S. 26
- Battle of Gargathea, 906-907.M41 2, S. 39
- Betrayal at Grief, 390.906.M41 2, S. 32
- Battle of Surngraad, 906.M41 2, S. 40
- Assault on Magog, 907.M41 2, S. 42
- Battle of Galen, 907.M41 2, S. 43
- Second Battle of Sagan, 330.908.M41 2, S. 47
- Lamptan Intervention, 260 911.M41 3, S. 26
- Red Hour, 270 911.M41 3, S. 25
- Invasion of Piraeus, 705 911.M41 3, S. 34
- Angriff auf Badab, 117.913.M41 3, S. 46
- Sturm auf Badab Primaris, 118.913.M41 3, S. 48
Personen
- Arcas Seneca †, Ordensmeister, bei der Verteidigung von Stygia-Aquilon gefallen 3, S. 88
- Rovik Blake †, Ordensmeister, Vorgänger von Huron 2, S. 15
- Lufgt Huron, letzter Ordensmeister 2, S. 160
- Corien Sumatris †, Captain 2, S. 160
- Oladadus, Captain 2, S. 63
- Arkil Lionsmane †, Ordenspriester 3, S. 179
- Varna Sabin †, Ordenspriester 3, S. 47
- Armanneus Valthex, Meister der Schmiede 2, S. 163
- Iscario Seneca †, Corpse Taker 2, S. 58
- Kleitor †, Ehrwürdiger Cybot der 5. Kompanie 2, S. 64f
- Voral †, Cybot 2, S. 53
- Carnac Commodus †, Arch-Centurio 3, S. 25
- Ricimer †, Zenturio 2, S. 58
Bekannte Fahrzeuge
- Seraph of Judgement, Schlachtkreuzer 3, S. 28
- Hyrcania, Angriffskreuzer 3, S. 25
- Sapphire Claw, Caestus Assault Ram 3, S. 28
Galerie
Iscario Seneca, Gefangengenommen während der Vyaniah Raids. Von der Inquisition für Häresie hingerichtet. 2, S. 58
Land Raider Crusader, Kommandofahrzeug von Captain Oladadus, 9. Kompanie 2, S. 63