![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Adeptus Mechanicus
Das Adeptus Mechanicus ist eine der größten und mächtigsten Organisationen des Imperiums. Es ist die Kirche des Maschinengottes und gleichzeitig Monopolhalter auf Forschung und Entwicklung von Waffen- und Hochtechnologie.
Die Organisation wurde als Mechanicum gegründet und behielt diesen Namen bis zum Ende des Großen Bruderkriegs bei. Erst nach der formellen Integrierung in das Imperium als Teil des Adeptus Terra fand die Umbenennung und Kategorisierung als Adeptus statt.6
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Das Hauptquartier des Adeptus Mechanicus liegt auf dem Mars. Der Planet ist Gründungsort des AM und gleichzeitig sein wichtigster Ort für Datenspeicherung, Forschung und Fabrikation.
Das Adeptus Mechanicus versorgt alle großen imperialen Organisationen, darunter auch die Imperiale Armee und das Adeptus Astartes, mit technischer Ausrüstung, Waffen und z.T. auch Verbrauchsgütern.
Das Adeptus Mechanicus forscht verbissen nach dem Wissen, welches während des Weltenbrands verloren gegangen ist. Im Dunklen Zeitalter der Technologie nahmen menschliche Kolonisten gewaltiges Wissen in STKs - Standard-Technologie-Konstrukten - mit sich. Im Laufe der Zeit ist ein Großteil dieses Wissens jedoch verlorengegangen oder zerstört worden. Seit Jahrhunderten sammelt darum das AM jede Information über den Verbleib der STKs, und auch wenn die Bergung eines funktionsfähigem STK ein extrem seltenes Ereignis ist, so wird diese Suche doch mit ruhelosem Eifer fortgeführt.
Das Adeptus Mechanicus besitzt eine eigene Sprache, die "Lingua Technis", auch "machine code" genannt. Sie ist eine akustische Umsetzung des Binärkodes. Die Techpriester sind nur mit entsprechenden Bionics in der Lage Lingua Technis zu sprechen, aber dann ermöglicht sie eine schnelle und präzise Kommunikation. Auch das Dunkle Mechanicus benutzt noch die Lingua Technis. 9
Der Kult Mechanicus
Das Adeptus Mechanicus basiert vollkommen auf einer Religion, die den Glauben an den Maschinengott und, seit dem Erscheinen des Imperators auf dem Mars, den Glauben an den Imperator als Omnissiah propagiert. Die Kult Mechanicus genannte Religion sieht das Fleisch des Körpers als mit Makel behaftet, Maschinen dagegen als heilig an. Sie ist die größte Religion des Imperiums, nach dem Glauben des Adeptus Ministorum, und übt sowohl geistig als auch politisch großen Einfluß aus.
Für weiteres siehe den Artikel Kult Mechanicus.
Fraktionen
Ähnlich wie die Inquisition ist das Adeptus Mechanicus keine homogene Organisation, sondern in verschiedene Fraktionen gespalten, die sich manchmal sogar feindselig gegenüberstehen. Diese Fraktionen haben zum teil grundverschiedene Ansichten über die Auslegung des Kult Mechanicus. Sich gegenseitig unterstützend, bilden sie Gruppen und formulieren Ideologien, was dazu führt, dass Streit und Konflikte beim Adeptus Mechanicus zur Tagesordnung gehören.
Für weiteres siehe den Artikel Fraktionen des Adeptus Mechanicus.
Geschichte
Das Adeptus Mechanicus hat als eine der ältesten Organisationen des Imperiums eine lange Geschichte hinter sich. Die heutige Organisation des Adeptus Mechanicus bildete sich aufgrund vieler Ereignisse der Vergangenheit heraus. Im Verlaufe der Jahrtausende ist so aus einem kleinen Bündnis ein riesiger Machtblock entstanden, der oftmals die Geschicke des Imperiums bestimmt.
Für weiteres siehe den Artikel Geschichte des Adeptus Mechanicus.
Dunkles Mechanicus und Technohäresien
Das Adeptus Mechanicus hat ähnlich wie die Space Marines sowohl mit Verrätern und Häretikern in der Vergangenheit als auch im gegenwärtigen Zeitalter des Imperiums zu kämpfen. Im Großen Bruderkrieg spaltete sich das AM und ein Teil wurde zum Dunklen Mechanicus. Der Drache der C'tan dagegen hat wohl schon seit Urzeiten das Adeptus Mechanicus infiltriert, da er sich schon vor Gründung des Adeptus Mechanicus vermutlich in eine Gruft auf dem Mars zurückzog. Damit wäre er ein anschauliches Beispiel, wie Xenos und ihre Technologie für das Adeptus Mechanicus gefährlich werden können, was als Technohäresie bezeichnet wird.
Für weiteres siehe die Artikel Dunkles Mechanicus und Technohäresie.
Unterorganisationen
Das Adeptus Mechanicus ist in mehrere Unterorganisationen unterteilt. Hier sind alle bekannten aufgelistet:
- Adeptus Biologis
- Centurio Ordinatus
- Adeptus Titanicus
- Departmento Manafacturum5
- Legio Cybernetica7
- Ordo Reductor
Welten
Ein Teil der Domäne des Imperiums untersteht direkt dem Adeptus Mechanicus oder ist mit ihm verbündet:
Streitkräfte
Der militärische Arm des Adeptus Mechanicus ist außergewöhnlich schlagkräftig. Als eine der wenigen Organisationen des Imperiums verfügt es sowohl über Raumschiffe als auch über genügend Bodentruppen und ist somit in der Lage, völlig unabhängig vom Rest des Imperiums Krieg zu führen.
Bodentruppen
- Die Skitarii, auch Techgarde genannt, sind die regulären Truppen des Adeptus Mechnicus. Sie bestehen aus:
- Hypaspistes, die gewöhnliche Infanterie
- Sagitarii, Infanterie mit Unterstützungswaffen
- Cataphractes, die Panzertruppe
- Ballisterai, die Artillerietruppe
- Servitoren
Darüberhinaus verfügt das AM über den Großteil aller Kriegsmaschinen des Imperiums:
Mehrere Fabrikwelten sind zudem ein Bündnis mit Knight Worlds eingegangen, so dass dem Adeptus Mechanicus bei Bedarf Knight Hausstände aus Imperialen Knights zur Verfügung stehen, die zum Teil direkt auf Fabrikwelten stationiert sind.
Raumflotte
Das Adeptus Mechanicus unterhält eigene Raumschiffe, was neben riesigen Fabrikschiffen und Orbitalstationen bzw. -plattformen sowie schnellen Kurierschiffen auch Kampfeinheiten umfasst, die von Schlachtschiffen über Kreuzer bis zu leichten Kreuzern reichen. Des Weiteren werden die eigenen Kriegsmaschinen in sogenannten Mass Cargo Conveyances transportiert. Die Exploratorflotten, die die Weiten der Sterne auf der Suche nach funktionierenden Standard-Technologiekonstrukten durchstreifen, werden teilweise von den riesigen Mechanicus-Archen unter dem Kommando eines Erzmagos-Explorator angeführt.
Bekannte Ränge und Bezeichnungen
Hohe Techpriester des Kultes:
Normale Techpriester:
Sonstige Ränge und Bezeichnungen:
- Adept Technicus
- Explorator
- Fabricator
- Pater Machinae
- Replikator-Hauptmann
- Schmiedemeister
- Tech-Adept
Hilfspersonal, kein Mitglied des Adeptus Mechanicus:
Die Basis der Gesellschaft des Adeptus Mechanicus wird von Dienstverpflichteten gebildet, die aus der Zivilbevölkerung rekrutiert werden. Sie müssen ähnlich niedere Arbeit wie Servitoren verrichten, aber ihr Vorteil ist dabei, dass sie natürlich noch denken können. Obwohl sie zwangsweise in den Diensten des Adeptus Mechanicus sind, besitzen sie dennoch persönliche Freiheiten. Aus ihren Reihen wird die Techgarde rekrutiert und viele der Fähigsten können zu Techpriestern aufsteigen. 9
Berühmte Persönlichkeiten
Für eine umfassende Liste siehe Personen (Adeptus Mechanicus).
Symbolik und Heraldik
Quellen
- 1: Codex Imperialis
- 2: White Dwarf, englisch, 178
- 3: Corpus Auxilla Mechanicus - ein Inquisitor-Artikel von Specialist Games über die Fraktionen des Adeptus Mechanicus
- 4: Explorator Warbands - ein Inquisitor-Artikel von Specialist Games über die Fraktionen des Adeptus Mechanicus
- 5: Imperial Armour Volume Two
- 6: Horus Heresy (Romane)
- 7: White Dwarf, englisch, 104
- 8: Seelentrinker (Roman)
- 9: Dark Adeptus (Roman)
- 10 Dark Heresy: Inquisitor's Handbook S.76f