![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Imperiale Knights
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Die Knights des Imperiums sind Teil der Knight Häuser und in Knight Hausstände genannten Einheiten organisiert.
Legio Venator setzt M41 Knights mehrere Knight Häuser als Unterstützungs- und Reservetruppen ein.6
Inhaltsverzeichnis
Technik der Knights
Allgemeines
Die Technologie der Imperialen Knights stammt noch aus dem Dunklen Zeitalter der Technologie und ist bedeutend älter als das Mechanicum selbst.7 S.230
Nur wenige Magi des Adeptus Mechanicus besitzen das nötige technische Wissen, um die Konstruktion eines Imperialen Knights in seiner Gesamtheit zu verstehen. Produziert werden die Knights daher nicht vom Adeptus Mechanicus, sondern auf den Knight Worlds finden sich speziell auf Imperiale Knights ausgelegte STK-Fabriken, die nur den Zweck haben, Imperiale Knights herzustellen und zu warten.7 S.230
Der Thron
Knights werden durch eine direkte Verbindung der Maschine mit dem Gehirn des Piloten gesteuert, wie alle Imperialen Titanen auch. Der Pilot ist durch Anschlüsse an Wirbelsäule und Fingern, und über eine Manifold, mit den Systemen des Knights verbunden.5 Prolog
Ein Knight ist etwa 9 m hoch.5 T2K6
Wie bei den Titanen auch verfügt jeder Knight über eine eigene Persönlichkeit, auf die sich der Pilot einstellen muss. Hierbei übernimmt die Maschine laufende Aufgaben wie die Ausbalancierung und die Bewegung, der Pilot kann sich auf wichtige Aufgaben wie Zielauswahl und Waffenbedienung konzentrieren.1
Im Gegensatz zu den Eldar-Knights besitzen menschliche Knights keine dauerhafte eigene Präsenz. Der Pilot sitzt in einem Thron, auf den er bestimmte Aspekte seiner eigenen Persönlichkeit überträgt. Dieser Thron kann von einer Maschine in eine andere transferiert werden, was allerdings nur in seltenen Fällen durchgeführt wird. Hierzu zählen beispielsweise schwere Beschädigungen des Knights oder die Entscheidung des Piloten zu einem Warden zu werden, wodurch er seinen ursprünglichen Knight an einen jüngeren Verwandten abtritt.1
Die Übertragung eines Teils seiner Persönlichkeit vom Piloten auf den Thron ist ein langwieriger und manchmal gefährlicher Prozess, der zu einem Ritus des Erwachsenwerdens der jungen Edelleute geworden ist. Wenn der Edelmann alt genug ist und sich entschieden hat ein Squire zu werden, wacht er in der Kapelle oder in der Sakristei der Familie. Hierbei sitzt er eine ganze Nacht in seinem Thron, umgeben von den alten Thronen der Famile und den Bannern seiner Vorfahren, die ihn an die lange Tradition der Ehre und Ritterlichkeit erinnern. Der Vorgang der Übertragung neigt dazu, die im Pilot vorherrschenden Persönlichkeitsaspekte überzubetonen, insbesondere diejeingen, die während seiner Wache zu Tage treten. Wenn er nervös ist, wird auch die von seinem Thron kontrollierte Maschine stets schwierig zu steuern sein. Ist er ungehalten über irgendjemanden, reagiert der Thron auch immer negativ auf diese Person, selbst wenn der Pilot seine Gefühle irgendwann einmal ändern sollte. Stirbt ein Pilot irgendwann, so konserviert der Thron seinen Charakter, und er kann nicht benutzt werden, ehe nicht ein anderer Pilot seine eigene Persönlichkeit auf den Thron übertragen hat. Deshalb ist es immer möglich mit den aufeinanderfolgenden Persönlichkeiten eines Throns zu kommunizieren. Aus diesem Grund werden sie oft in der Familienkapelle aufgestellt, um mit den Vorfahren in Verbindung treten zu können. Es ist eine große Schande, wenn ein Haus Throne im Kampf verliert, weswegen die anderen Mitglieder des Klans alles tun werden, um solche Throne zu bergen und in Sicherheit zu bringen.1
Anzumerken ist, dass die oben beschriebene Technik auschließlich für bewaffnete Maschinen gilt, die Maschinen der Viehhirten werden nicht auf diese Weise gesteuert. Sie werden auf die gleiche Weise wie Dreadnoughts gesteuert (Anmerkung: dies gilt nach aktuellem Hintergrund nicht mehr). Hierdurch sind sie weniger agil als die Kampfmaschinen der Edelleute. Der Sentinel der Imperialen Armee ist eine Kopie dieser Maschinen, die mit Waffensystemen ergänzt wurde.1
Obwohl es viele verschiedene Konzepte und Modelle für knights gibt, so ist doch allen - mit Ausnahme des Warden - eines gemeinsam: die Lanze.1
Shock Lance
Die Shock Lance ist eine Waffe kurzer Reichweite, die ursprünglich entwickelt wurde, um die Megasaurier zusammenzutreiben. Sie beeinflusst das träge Nervensystem dieser Giganten, weshalb sie sehr stark sein muss. Im Kampf entladen diese Lanzen dann ihre ganze Macht in einem einzigen Schuss. Die Lanzen sind immer auf dem Visier der Knights montiert, was ihnen den Ruf einbrachte, mit einem einzigen Blick töten zu können. Die Antriebsmaschinen der Knight-Anzüge sind mit großen Dynamos ausgestattet, die sich während der Bewegung aufladen, die elektrische Ladung wird dann in Kapazitoren am Visier des Knights gespeichert. Die gespeicherte Energie ist so groß, dass sie sich im Nahkampf meist auf den Feind entlädt und gegenerische Infanterie in Asche verwandelt oder Waffen- und Kontrollsysteme kurzschließen und ausschalten kann.1,2
Knight Shield
Alle Knights sind durch Knight Shields geschützt, die sogar schwersten Imperialen Titanenwaffen standhalten können.3
Einsatzdoktrinen
Knights sind schnelle Kriegsmaschinen, die sich mit hoher Geschwindigkeit über das Schlachtfeld bewegen können, um ihre beeindruckende Feuerkraft an wichtigen Punkten einsetzen zu können. Sie werden oft als Vorhut eingesetzt oder um schnell wichtige Punkte einzunehmen. Während einer Schlacht selbst können sie Umgehungsmanöver durchführen, um dem Gegner in die Flanke oder in den Rücken zu fallen. Eine andere Einsatzmöglichkeit ist ihre Rolle als mobile Reserve, die an bedrohten Punkten in den Kampf geworfen werden kann.1
Knight-Klassen
Nachfolgende Klassen von imperialen Knights sind bekannt:
- Acastus Knight12 S.104
- Achaeus Knight12 S.107
- Armiger-Klasse 15 S.16
- Armiger Helverins 15 S.59
- Armiger Moirax 8
- Armiger Warglaives 15 S.58
- Cerastus Knight12 S.106
- Cerastus Knight-Acheron8; 10 S.126
- Cerastus Knight-Atrapos11 S.77
- Cerastus Knight-Castigator8; 10 S.126
- Cerastus Knight-Lancer / Knight Lancer7 S.231; 12 S.106
- Dominus-Klasse 15 S.16
- Dominus Knight Castellan 15 S.68
- Dominus Knight Valiant 15 S.69
- Questoris-Klasse 15 S.16, 9 S.117
- Questoris Knight Crusader 15 S.64
- Questoris Knight Errant / Fahrender Ritter 10 S.126
- Questoris Knight Gallant 15 S.63
- Questoris Knight Magaera 8; 9 S.100
- Questoris Knight Paladin / Paladinritter 10 S.126
- Questoris Knight Preceptor 15 S.66
- Questoris Knight Styrix 8; 11 S.78
- Questoris Knight Warden 15 S.62
- Weitere:
Während des Großen Kreuzzuges waren der Fahrende Ritter und der Paladinritter die beiden häufigsten Modelle.7 S.230 Der Cerastus Knight-Lancer beispielsweise war dagegen eher ungebräuchlich.7 S.231
Miniaturen
In Titan Legions gab es verschiedene Miniaturen für die Knights, siehe hierzu die einzelnen Knight-Klassen.
Quellen
- 1: White Dwarf, englisch, 126
- 2: Codex Titanicus
- 3: Titan Legion Army List v2 von Specialist Games
- 4: Auflistung der Truppen des 13. Schwarzen Kreuzzugs in White Dwarf, deutsch, 95
- 5: Mechanicum (Roman)
- 6: Dark Heresy: The Lathe Worlds S.110
- 7: Horus Heresy Book Three - Extermination S.230
- 8: Forge World
- 9: Horus Heresy Book Four - Conquest
- 10: Horus Heresy Book Five - Tempest
- 11: Horus Heresy Book Six - Retribution
- 12: Horus Heresy Book Seven - Inferno
- 13: Codex Imperial Knights, sechste Edition
- 14: Codex Imperial Knights, siebte Edition
- 15: Codex Imperial Knights, achte Edition
- 16: Codex Chaos Knights, achte Edition