![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Codex Chaos Space Marines, dritte Edition (1. Auflage)
Publikationsinformationen: | |
Herausgeber | Games Workshop |
Spiel | Warhammer 40.000 (3. Edition) |
Erschienen | 1999 |
Seiten | 48 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | ISBN 1 869893 50 6 |
Sonstiges | Nicht mehr erhältlich |
Folgte auf | Codex Chaos, zweite Edition |
Gefolgt von | Codex Chaos Space Marines, dritte Edition (2. Auflage) |
Ersteller: | |
Autor | Jervis Johnson |
Mitwirkende | Übersetzung: Maik Knopf, Christian Lonsing, Jens Geffert |
Titelbild | Wayne England |
Illustrationen | Alexander Boyd, Wayne England, Des Hanley, Neil Hodgson, Nuala Kinrade, Paul Smith, John Wigley |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Der Codex Chaos Space Marines ist ein Ergänzungsbuch von Games Workshop zum Table-Top Spiel Warhammer 40.000. Dieses Buch wurde erstmals 1999 veröffentlicht und ist Teil der Dritten Edition von Warhammer 40.000. 2002 wurde es noch in der selben Edition durch eine Neuauflage ersetzt.
Das Buch umfasst 48 Seiten. 16 Seiten und das Cover sind in Farbe gedruckt, der Rest ist schwarz-weiß.
Inhalt
Armeeliste
Dieses Buch enthält eine komplette Armeeliste zum Aufstellen einer Chaos Space Marine Armee. Weiterhin werden Sonderregeln, Ausrüstung sowie Psikräfte behandelt.
Hintergrund
Mit Hintergrundinformationen ist dieser Codex sehr karg bestückt. Man bekommt lediglich ein paar Informationen über die Horus Häresie, die einzelnen Legionen und einige wenige Zeilen über die Einheiten und Charaktermodelle.
Besondere Charaktermodelle
Man findet Regeln für folgende Modelle:
Hobbyteil
Im Hobbyteil gibt es ein paar Hinweise über den Aufbau und Ausbau einer Chaos Space Marine Armee und generelle Taktiken auf dem Spielfeld. Es werden die Farbschemata der einzelnen Legionen gezeigt und ein kurzer Bemalguide. Im Schaukasten werden dann noch ein paar bemalte Modelle und einige Umbauten gezeigt.
Weiterführende Links
- Codex, eine Übersicht aller Codex-Publikationen