![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Codex Chaos Space Marines, dritte Edition (2. Auflage)
Publikationsinformationen: | |
Herausgeber | Games Workshop |
Spiel | Warhammer 40.000 (3. Edition) |
Erschienen | 2002 |
Seiten | 80 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | ISBN 1-84154-324-1 |
Sonstiges | Nicht mehr erhältlich |
Folgte auf | Codex Chaos Space Marines, dritte Edition (1. Auflage) |
Gefolgt von | Codex Chaos Space Marines, vierte Edition |
Ersteller: | |
Autor | Andy Chambers, Pete Haines, Andy Hoare, Phil Kelly, Graham McNeill |
Mitwirkende | Zusätzliches Material: Gordon Rennie (Auszug aus dem Roman Execution Hour) Layout: Mark Owen Grafische Gestaltung: Nuala Kennedy, Stefan Kopinski Hobbymaterial: Dave Andrews, Neil Green, Tammy Haye, Mark Jones, Darren Latham, Kirsten Mickelburgh, Shaun Murphy, Seb Perbet, Keith Robertson, Chris Smart Übersetzung: Bernd Barnstorf, Michael Bloos, Martin Giebner, Maik Knopf, Sebastian Paepke, |
Titelbild | Karl Kopinski |
Illustrationen | Alex Boyd, Paul Dainton, David Gallagher, Karl Kopinski |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
2002 bekam der Codex Chaos Space Marines der Dritten Edition eine Neuauflage. Zur Freude aller Spieler war der neue Codex sehr viel detaillierter und ausgearbeiteter als sein Vorgänger. Doch zum Ärger aller enthielt er einige Fehler. Angefangen von falschen Punktwerten, über falsche Eigenschaftswerte, hin über Rechtschreibfehler und ausgelassene Wörter.
Das Buch umfasst 80 Seiten. 16 Seiten und die Titelseite sind in Farbe gedruckt, der Rest ist schwarz-weiß.
Inhalt
Armeeliste
Auch mit der Neuauflage des Codex kann man Armeen der Chaos Space Marines aufstellen. Hinzu kann man aber auch spezifische Armeen der 9 Chaoslegionen aufstellen. Die Sonderregeln sind detaillierter und man hat mehr Möglichkeiten als beim Vorgänger.
Hintergrund
Auch der Hintergrund ist umfangreicher als beim Vorgänger. Er enthält Informationen über den großen Bruderkrieg, den Warpraum, Kreuzzüge der Chaos Space Marines und einige Informationen zu den besonderen Charaktermodellen und den Chaoslegionen.
Besondere Charaktermodelle
Auch in diesem Buch sind wieder Regeln für besondere Charaktermodelle:
Hobbyteil
Der Hobbyteil fällt in diesem Buch etwas geringer aus. Es gibt Farbschematas der einzelnen Legionen und der Chaosdämonen und einen kurzen Taktikhinweis für die einzelnen Einheiten.
Weiterführende Links
- Codex, eine Übersicht aller Codex-Publikationen
- Hier kann man das aktuelle offizielle deutsche FAQ runterladen: FAQ Dez05