![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Codex Dark Eldar, dritte Edition
Titelbild der 1. Auflage | |
Publikationsinformationen: | |
Herausgeber | Games Workshop |
Spiel | Warhammer 40.000 (3. Edition) |
Erschienen | 1998 |
Seiten | 48 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | ISBN 1-869893-42-5 |
Sonstiges | Nicht mehr erhältlich |
Gefolgt von | Codex Dark Eldar, fünfte Edition |
Ersteller: | |
Autor | Jervis Johnson, Gavin Thorpe Übersetzung: Jens Geffert, Maik Knopf, Christian Lonsing |
Mitwirkende | Andy Hoare, Phil Kelly |
Illustrationen | Alexander Boyd, Wayne England, Des Hanley, Neil Hodgson, Nuala Kennedy, Paul Smith, John Wigley, Richard Wright |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Der Codex Dark Eldar ist ein Ergänzungsbuch von Games Workshop zum Table-Top Spiel Warhammer 40.000. Dieses Buch wurde erstmals 1998 veröffentlicht und ist Teil der Dritten Edition von Warhammer 40.000.
Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung. Der Originaltitel in englischer Sprache lautet ebenfalls Codex Dark Eldar.
Das Buch umfasst 48 Seiten. 16 Seiten und das Cover sind in Farbe gedruckt, der Rest ist schwarz-weiß.
Inhalt
Armeeliste
Dieses Buch enthält eine komplette Armeeliste zum Aufstellen einer Dark Eldar Armee. Weiterhin werden Sonderregeln, Ausrüstung sowie in gewissem Maße der Hintergrund behandelt.
Hintergrund
In kurzen Texten werden Szenen aus dem gewalttätigen Alltag Commorraghs sowie Kämpfe aus der Sicht der Dark Eldar geschildert, ergänzt durch imperiale Berichte über Dark Eldar-Aktivitäten und die Darstellung einer Anzahl der charakteristischen Dark Eldar-Waffen.
Besondere Charaktermodelle
Hobbyteil
Der Hobbyteil umfasst eine Grundanleitung zur Bemalung von Dark Eldar Miniaturen und ihrer Schattenbarken sowie eine Auswahl unterschiedlicher Farbschemata für Kabalen und Hagashinkulte, gefolgt von Schaukasten-Seiten der 'Eavy Metal-Maler und einer Galerie bemalter Einheiten.
Außerdem ist das spezielle Szenario "Sklavenjagd" als Dark Eldar-Spezial-Mission enthalten.
Zusätzliche Informationen
Titelbild der 2. Auflage |
Vom Codex Dark Eldar gibt es zwei verschiedene Auflagen, die sich im Inhalt teilweise stark unterscheiden. Dies hier ist eine Zusammenfassung der 2. Auflage. Die unterschiedlichen Versionen sind leicht an dem Schriftzug "Codex Dark Eldar" und dem Hintergrund dahinter zu erkennen. In der Auflage 1 fehlen sämtlichen arkanen sowie Fahrzeugausrüstungen. Außerdem gab es noch keine offizielle Möglichkeit, eine reine Hagashîn-Armee zu spielen. Allerdings sind auch hier noch viele, teils neue Fehler im Codex, die gleich nach der Veröffentlichung durch ein Errata erneut ausgebessert wurden.
Weiterführende Links
- Codex, eine Übersicht aller Codex-Publikationen