![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Codex Space Marines, dritte Edition
Publikationsinformationen: | |
Herausgeber | Games Workshop |
Spiel | Warhammer 40.000 (3. Edition) |
Erschienen | 1998 |
Seiten | 48 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | ISBN 1 1869893 29 8 |
Sonstiges | Nicht mehr erhältlich |
Folgte auf | Codex Ultramarines, zweite Edition |
Gefolgt von | Codex Space Marines, vierte Edition |
Ersteller: | |
Autor | Andy Chambers, Jervis Johnson, Gavin Thorpe |
Mitwirkende | Übersetzung: Jens Geffert, Maik Knopf, Christian Lonsing |
Titelbild | Dave Gallagher |
Illustrationen | Alexander Boyd, Wayne England, Dave Gallagher, Des Hanley, Neil Hodgson, Nuala Kennedy, Paul Smith, John Wigley, Richard Wright |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Der Codex Space Marines ist ein Ergänzungsbuch von Games Workshop zum Table-Top Spiel Warhammer 40.000. Dieses Buch wurde erstmals 1998 veröffentlicht und ist Teil der Dritten Edition von Warhammer 40.000.
Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung. Der Originaltitel in englischer Sprache lautet ebenfalls Codex Space Marines.
Das Buch umfasst 48 Seiten mit sehr kleiner Schriftart. 16 Seiten und das Cover sind in Farbe gedruckt, der Rest ist schwarz-weiß.
Inhalt
Der inhaltliche Schwerpunkt der Codizies der dritten Edition liegt auf der Armeeliste selbst. Hintergrundinformationen sind relativ spärlich und meistens in Geschichten- oder Zeitberichtform dargebracht.
Armeeliste
Der Codex enthält eine vollständige Armeeliste zum Aufstellen einer codextreuen Space Marine Streitmacht. Weiterhin werden Ausrüstung, Waffen sowie Fahrzeuge und Spezialregeln erläutert. Eine Sektion für besondere Charaktere enthält Hintergrund und Regelinformationen von mächtigen und bekannten Individuen verschiedener Orden.
Hintergrundinformationen
Die verhältnismäßig wenig Hintergrundinformationen sind über das komplette Buch, in Form von Zitaten, Berichten und Geschichten, verteilt. Auf den letzten Seiten befindet sich noch eine interessante Ordensübersicht der Ultramarines und kurze Textstücke zur Zeitlinie und den Orden der Ersten Gründung
Hobby Teil
Die farbigen Seiten des Buches beinhalten, neben einem Schaukasten für bemalte Miniaturen, viele Informationen rund um das Basteln und Bemalen von Space Marines, sowie etwas Geländebau. Weiterhin findet man einige Abzeichen und Markierungen für die Space Marines.
Weiterführende Links
- Codex, eine Übersicht aller Codex-Publikationen