Codex Tyraniden, dritte Edition
Version vom 12. August 2015, 20:23 Uhr von Digganob (Diskussion | Beiträge)
Originaltitel | Codex Tyranids |
Publikationsinformationen: | |
Herausgeber | Games Workshop |
Spiel | Warhammer 40.000 (3. Edition) |
Erschienen | 2001 |
Seiten | 48 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | ISBN 5-011921-956593 |
Sonstiges | Nicht mehr erhältlich |
Folgte auf | Codex Tyraniden, zweite Edition |
Gefolgt von | Codex Tyraniden, vierte Edition |
Ersteller: | |
Autor | Sherman Bishop, Andy Chambers, Graham McNeill, Gavin Thorpe |
Mitwirkende | Grafiken: Neil Hodgson, Nuala Kennedy Grafikdesign: Talima Fox, Adrian Smith, Adrian Wood Übersetzung: Michael Bloss, Jens Geffert, Maik Knopf, Konrad Linke |
Titelbild | Adrian Smith |
Illustrationen | Stefan Kopinski, Karl Kopinski, Adrian Smith |
Miniaturen | Design: Mark Bedford, Juan Diaz, Jes Goodwin, Colin Grayson, Mark Harrison, Shane Hoyle Bemalung: Owen Branham, Martin Footitt, Neil Green, Tammy Haye, Kirsten Mickleburgh, Keith Robertson, Chris Smart, Dave Thomas Geländebauer: Dave Andrews, Mark Jones |
Allgemein
Der Codex Tyraniden ist ein Ergänzungsbuch von Games Workshop zum Table-Top Spiel Warhammer 40.000. Dieses Buch wurde erstmals 2001 veröffentlicht und ist Teil der Dritten Edition von Warhammer 40.000.
Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung. Der Originaltitel in englischer Sprache lautet Codex Tyranids.
Das Buch umfasst 48 Seiten. 16 Seiten und das Cover sind in Farbe gedruckt, der Rest ist schwarz-weiß.
Inhalt
Armeeliste
Dieses Buch enthält eine komplette Armeeliste zum Aufstellen einer Armee der Tyraniden.
Besondere Charaktermodelle
Hobbyteil
- Modellierung bzw. Darstellung von Biomorphen und Muationen
- Bemalguide
- Geländebau für von Tyraniden überfallene Welten.
Weiterführende Links
- Codex, eine Übersicht aller Codex-Publikationen