![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Biomorph
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Das Volk der Tyraniden befindet sich in einem Prozess permanenter Evolution mit dem Ziel, neue, verbesserte Biokonstrukte hervorzubringen. Dabei kommt es immer wieder zu Modifikationen des Grundbauplanes der einzelnen Kreaturen, die bis zur Entstehung einer neuen Spezies führen können. Diese Modifikationen werden Biomorphe genannt. Größere Tyraniden besitzen zumeist eine ganze Reihe unterschiedlicher Biomorphe, kleinere üblicherweise weniger, wobei diese dann den Grundbauplan stärker verändern und, beispielsweise bei den Ganten, zu einer enormen Zahl von Unterarten führen.
Sorten von Biomorphen
Biomorphe variieren in Ausprägung und Funktion und können von als Waffe zu gebrauchenden Auswüchsen bis zu symbiotischen Organismen reichen, die die Fähigkeiten der einzelnen Kreaturen über das normale Maß steigern können.
Waffenbiomorphe
Waffenbiomorphe umfassen alle Biowaffen und diverse Umbildungen der Gliedmaßen, um diese im Kampf einzusetzen.
Schutzfelder
Einige größere Tyranidenkreaturen sind in der Lage, Schutzfelder aufzubauen, um physische oder auch psionische Angriffe abzuwehren.
Sonstige Biomorphe
- Adrenalindrüsen
- Bioplasma
- Chitinschuppen
- Dornenpanzer
- Extreme Statur
- Fanghaken
- Flügel
- Fresstentakel
- Gehärtetes Chitin
- Giftdrüsen
- Hauer
- Injektor
- Keulenschwanz
- Optische Membranen
- Peinigende Aura
- Pirscher-Biomorph
- Regenerationsfähigkeit
- Rezeptor
- Säureblut
- Säurezunge
- Sensenschwanz
- Sporenzysten
- Fähigkeit zum Sprungangriff
- Stachelporen
- Toxinkammern
- Toxisches Miasma
- Verbesserte Sinne
- Verstärktes Exoskelett