![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Codex Weltenschiffe, dritte Edition
Originaltitel | Codex Craftworld Eldar |
Publikationsinformationen: | |
Herausgeber | Games Workshop |
Spiel | Warhammer 40.000 (3. Edition) |
Erschienen | 2000 |
Seiten | 24 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | ISBN 1 84154 053 6 |
Sonstiges | Nicht mehr erhältlich |
Ersteller: | |
Autor | Andy Chambers, Jervis Johnson, Gavin Thorpe |
Mitwirkende | Graphiken: Peter Gosling, Neil Hodgson, Nuala Kennedy Übersetzung Jens Geffert, Maik Knopf, Konrad Linke, Alexander Thieme |
Titelbild | David Gallagher |
Illustrationen | John Blanche, Karl Kopinski, John Wigley |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Der Codex Weltenschiffe ist ein Ergänzungsbuch von Games Workshop zum Table-Top Spiel Warhammer 40.000. Dieses Buch wurde erstmals 2000 veröffentlicht und ist Teil der Dritten Edition von Warhammer 40.000.
Es handelt sich hierbei um die deutsche Übersetzung. Der Originaltitel in englischer Sprache lautet Codex Craftworld Eldar.
Das Buch umfasst 24 Seiten. 8 Seiten und das Cover sind in Farbe gedruckt, der Rest ist schwarz-weiß.
Inhalt
Armeeliste
Dieses Buch enthält Armeelisten die zusammen mit dem Codex Eldar zum Aufstellen von Steitkräften der Weltenschiffe Iyanden, Saim-Hann, Alaitoc, Biel-Tan und Ulthwé verwendet werden können.
Hintergrund
Der Hintergrund der oben erwähnte Weltenschiffe wird in den Artikeln:
- Geistkrieger von Iyanden
- Die Wilden Reiter von Saim-Hann
- Die Ranger von Alaitoc
- Der Klingensturm von Biel-Tan
- Die Verdammten von Ulthwé
umfangreich behandelt.
Besondere Charaktermodelle
Keine bes. Charaktermodelle werden vorgestellt.
Hobbyteil
Im Farbteil des Buches findet man Hintergrundwissen zu den Symbolen und der Heraldik der verschiedenen Weltenschiffe und ihrer typischen Einheiten und Modelle. Weiterhin kann man hier bemalte Miniaturen des 'Eavy Metal Teams und Tips und Tricks zum Sammeln und Bemalen finden.
Weiterführende Links
- Codex, eine Übersicht aller Codex-Publikationen