![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Raptors
Marine | Daten | Ordenssymbol | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name: | Raptors | |||||||
Legion: | Raven Guard 7, S. 98 | |||||||
Primarch: | Corax 7, S. 98 | |||||||
Nachfolgeorden: | keine bekannten 7, S. 98 | |||||||
Gründung: | Zweite Gründung, M31 7, S. 98 | Miniatur | ||||||
Heimatplanet: | u.a. als Numina, Ra und Badwater bezeichnet; vermutlich im Sutter Spiral Nebula gelegen 7, S. 98 | |||||||
Ordensfestung: | Prime 7, S. 98 | |||||||
Farben: | Olivgrün | |||||||
Kompaniemarkierung: | keine |
Die Raptors sind ein Space Marine Orden der Zweiten Gründung vom M31. Die Kompaniezugehörigkeit wird nicht angezeigt.
Die Raptors entstanden aus der Unterabteilung "Raptors" der Raven Guard-Legion.9 Prolog
Geschichte
Die Geschichte der Raptors ist von der Notwendigkeit geprägt, sich ständig anpassen zu müssen, um nicht von den Ereignissen im Imperium hinweg gefegt zu werden. Vieles über ihre Vergangenheit liegt im Dunkeln. Angeblich stammt das Gründungspersonal des Ordens aus einer Gruppe Initiaten, die zur Zeit der Landungsplatzmassaker auf Deliverance ihr Training durchlief. Diese machten sich im weiteren Verlauf des Großen Bruderkriegs sehr verdient und als die Raven Guard sich den Reformen von Roboute Guillaume beugte, erhielten sie die Ehre einen neuen Orden zu gründen.7, S. 98
Die ersten Einsätze der Raptors bestanden in der Verfolgung der Renegaten als vollständig flottenbasierter Orden. Einige Jahrhunderte später erhielten sie eine Ordenswelt am Rand des Wirbels des Chaos, die allerdings im vierten oder fünften Schwarzen Kreuzzug zerstört wurde.7, S. 98
Gegen M37 wird der Orden als zerstört oder im Kampf vermisst aufgeführt. Erst 2000 Jahre später, Während der Caberiad Wars werden die Raptors in imperialen Schlachtordnungen mit voller Stärke aufgelistet.7, S. 98
Organisation
Die Raptors folgen zwar dem Codex Astartes, betrachten ihn aber als nützliche Hilfestellung und nicht als unverletzliches Dogma. Sie greifen am liebsten in blitzschnellen Überfällen an, in denen sie von ihren legendären Künsten als Schützen profitieren, anstatt sich in den Nahkampf zu stürzen. Wie die Raven Guard setzt der Orden eine große Anzahl an Landspeedern und Scouts ein. Autonomie und eigenständiges Denken werden im Orden gerne gesehen. Der Orden ist auch bekannt dafür, unkonventionelle Lösungen und Taktiken, wie spezialisierte Tarnung, komplexe Manöver und Guerillakriegsführung einzusetzen, wann immer sich die Gelegenheit bietet. In der Regel operieren die Space Marines in verschiedenen Einsatzgruppen in mehreren Kriegsgebieten gleichzeitig; nur wenn die Situation es verlangt kämpft der ganze Orden zusammen. Die Kommandeure der Raptors übernehmen gerne kurzfristig das direkte Kommando über verbündete Kampfverbände, wann immer sie es für taktisch sinnvoll halten. Dieses Vorgehen verstößt gegen den Codex Astartes, aber entgegen den Befürchtungen anderer imperialer Autoritäten haben die Raptors die sich daraus ergebende Macht noch nie ausgenützt.7, S. 100
Schlachten und Feldzüge
- Kampf gegen den Arch Maniac von Calverna im Segmentum Solar. Als der Orden anschließend zur von Orks besetzten Fabrikwelt Gramnia Major aufbrach wurde die Flotte in einen Warpsturm gezogen. Danach kam es zur Notlandung und einem harten Überlebenskampf auf der Dschungelwelt Jemadal, wo sie nach sieben Jahren von einem Schiff der Ultramarines, der Rath's Honour, gerettet wurden.Quelle?
- Origo Blockade, 701.M36: Die 5. Kompanie nimmt an der Seite anderer Orden an der Blockade des Origo-Systems teil. Nach dem Ende der Blockade sind alle Welten entvölkert und der Ordo Xenos beginnt Untersuchungen8 S.18
- Caberiad Wars, M39: Das erste Mal seit 2.000 Jahren, dass die Raptors wieder volle Stärke haben.Quelle?
- The Sancta Angelis Campaign, 339-370.M397 S.100: Streitmacht der Raptors kämpft über 30 Jahre auf sich allein gestellt.Quelle?
- Rebellion im Vierten Quadranten, M417 S.100
- Egammonon Revolte3: Seite?
- Sulsalid Campaign, 775-777.M417 S.100
- Teilnahme am Badab-Krieg auf der Seite der imperialen Streitkräfte.Quelle?
- Battle of Gargathea, 906-907.M417 S.39
- Vyaniah Raids, 906.M417 S.31
- Battle of Surngraad, 906.M417 S.40
- Second Battle of Sagan, 330.908.M417 S.47
- Kämpften mit fünf Kompanien im Dritten Krieg um Armageddon.Quelle?
- Taros-Kampagne, 998.M418 S.23
Personen
- Lias Issodon, Ordensmeister während des Badabkrieges 7, S. 169
Fahrzeuge
Raumschiffe und Flieger
- Coatal, Fregatte 7, S. 99
- Sunderer, Thunderhawk 7, S. 105
Bodeneinheiten
Farbschemata
Nach der Aufteilung der Raven Guard Legion nahm der Orden ein blaues Farbschema mit gelben Schultern, Handschuhen und Beinpanzern an. Um etwa 998 M41 wurde das Schema aus bisher unbekannten Gründen in Olivgrün geändert.
Es wäre allerdings denkbar, daß das mit ihrem Überlebenskampf auf der tödlichen Dschungelwelt Jemadal in Zusammenhang steht.
Neuste Bilder zeigen die Raptors allerdings wieder im alten Farbschema.
Miniaturen
Games Workshop
Games Workshop veröffentlichte um ca. 1991 ein Transfer Sheet für den Land Raider mit der Ikonographie verschiedener Orden, darunter auch der Raptors.6
Forge World
Forge World hat von Simon Egan designte Türen mit der Ikonographie der Raptors für Rhino und Land Raider herausgebracht, sowie Schulterpanzer für Terminatoren.5a,b,c
Daneben existieren für die Raptors auch verschiedene Versionen des Thunderhawks. Diese bestehen allerdings aus den gewöhnlichen nicht-ordensspezifischen Produkten, und enthalten als Beilage lediglich eine Auswahl von bekannten Rhino- und Land Raider Türen der Raptors.5d
Quellen
- 1: Insignium Astartes
- 2: Space Marine Hobby Kompendium - dort noch mit der gelb/blauen Farbgebung
- 3: Imperial Armour Volume Two - Space Marines & Forces of the Inquisition
- 4: Imperial Armour Volume Three
- 5: Forge World-Website
- 5a: Raptors Rhino Doors (15.05.2010)
- 5b: Raptors Land Raider Doors (15.05.2010)
- 5c: Raptors Terminator Shoulder Pads (27.09.2010)
- 5d: Raptors Thunderhawk, -Transporter with Rhinos, -Transporter with Land Raider (27.09.2010)
- 6: Citadel Catalog 1991 (blue), S. 33
- 7: Imperial Armour Volume Nine
- 8: Imperial Armour Volume Two - Second Edition
- 9: Wergeld (Kurzgeschichte)