![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Bombard
Der Bombard ist ein schwerer Artilleriepanzer der imperialen Armee, basierend auf dem Rumpf des Leman Russ Kampfpanzers.2
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Der Bombard gilt als einer der schwersten Artilleriepanzer des Imperiums. Bewaffnet ist er mit einem sogenannten Siege Mortar als Hauptbewaffnung. Neben den Standardgranaten kann der Bombard auch spezielle, mit Promethium gefüllte Granaten verschießen. Diese entzündet sich beim Aufschlag, was eine verheerende Feuerwalze verursacht. Des weiteren ist der Bombard mit einem schweren Bolter im Rumpf bewaffnet.2
Die Munition des Bombard ist so schwer, dass sie separat, meistens von Trojans transportiert werden muss. Auch die Artillerieschützen reisen für gewöhnlich so, da der Belagerungsmörser nur einem Fahrer im Rumpf des Bombard Platz lässt. Eine Kompanie Bombards benötigt noch viele weitere Unterstützungsfahrzeuge: Salamander für die Aufklärung Atlasse, falls ein Bombard liegen bleibt und Sentinel Gabelstapler, um die Munition von den Lastern zu den Geschützen zu transportieren. Aus diesem Grund bieten Bombard Batterien keine hohe strategische Mobilität. Sie werden üblicherweise in einem sicheren Bereich hinter der Front aufgestellt, wo sie sich einrichten und den Feind mit ihrer unglaublichen Feuerkraft ausradieren.2
Technische Daten2
Typ | : | Artilleriepanzer |
Fabrikwelt | : | u.a. Gryphonne IV, Stygies VIII |
Länge/Höhe/Breite | : | 7,7m, 4,8m, 4,7m |
Gewicht | : | 71 Tonnen |
Geschwindigkeit | : | 24 km/h (Straße) bzw. 12 km/h (Gelände) |
Besatzung | : | 1 - Fahrer |
Primärbewaffnung | : | Siege Mortar |
Sekundärbewaffnung | : | keine |
Munition | : | 0 (wird separat transportiert) |
Panzerung | : | Rumpf: 150mm, Aufbauten: 100mm |
Sonstiges
Der Bombard erschien zunächst als Modell für Epic, wobei das Chassis des Leman Russ gut zu erkennen war. Spätere Miniaturen im Epic-Maßstab weisen allerdings den Rumpf einer Chimäre auf, während das neueste Modell von Forge World im Warhammer 40.000-Maßstab wieder auf dem Leman Russ basiert. Später enthielt dann der Codex Imperiale Armee, fünfte Edition mit dem ebenfalls mit einem schweren Mörser ausgestatteten Koloss einen Artillerie-Panzer mit Chimären-Rumpf.
Miniaturen
Warhammer 40.000
Forge World brachte eine Miniatur des Bombard im 40.000 Maßstab heraus
Epic

Fahrzeuge Imperiale Armee | |
Leman Russ-Rumpf | Leman Russ Kampfpanzer • Leman Russ Belagerer • Leman Russ Annihilator • Leman Russ Conqueror • Leman Russ Exterminator • Leman Russ Exekutor • Leman Russ Vanquisher • Leman Russ Vollstrecker • Leman Russ Vernichter • Leman Russ Linienbrecher • Destroyer • Thunderer • Bombard • Atlas |
---|
Quelle
- 1: Regelbuch von Epic Armageddon
- 2: Imperial Armour Volume Three, S. 230
- 3: Codex Imperiale Armee, fünfte Edition