![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Skarabäus
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Skarabäen sind käferartige Konstruktionen der Necrons.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Die Skarabäen treten in Schwärmen auf. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Größen, wobei die Offensiv-Variante am Bekanntesten ist. Generell schweben sie in geringer Höhe über dem Boden.
Diese Skarabäen dienen als sekundäre Angreifer einer Necron-Streitmacht, die in Massen über ihre Gegner herfallen und sie auf diese Weise regelrecht überrennen. Sie können Disruptorklauen tragen, um gegen Fahrzeuge besser vorzugehen. Bei früheren Konfrontationen von Skarabäen mit imperialen Truppen wurde auch beobachtet, daß Skarabäen sich auf gegnerischen Fahrzeugen festsetzten, um diese zu verlangsamen und um ihre Panzerung und ihre Feuerkraft zu beeinträchtigen. Später wurde berichtet, daß Necron-Skarabäen sich auf Fahrzeugen, quasi als lebende Haftminen, selbst in die Luft sprengen. Dies scheinen die Skarabäen neuerer Sichtungen nicht mehr zu tun. Aufgrund ihrer Größe und Geschwindigkeit sind Skarabäen für einen ungeschulten Schützen schwer zu treffen.
Es gibt von diesen Skarabäen eine Variante, die fliegerisch nicht unter eine bestimmte Flughöhe fallen kann. Sie können somit keine Bodenziele mehr angreifen und sind Beschuss vom Boden hilflos ausgesetzt. Dafür sind sie aber immer noch sehr schnell und wendig und somit als Aufklärer geeignet. Ihr Hauptzweck ist die mobile Flugabwehr, da sie gegnerische Flugzeuge im Nahkampf mit ihren Klauen angreifen können. 5
Varianten
- Bauskarabäen 4
- Phylactiden
- Nano-Skarabäen 6
- Gedankenkontrollskarabäen 7: S.81
- Konstruktorskarabäen 7b
Modelle
Der Necron Skarabäus im Stasisfeld (auch als Necron Examination Table bezeichnet) wurde im White Dwarf, deutsch, 27 gezeigt. Es wurde als Preis für einen Necron-Miniaturen-Umbauwettbewerb aus Anlass des ersten Erscheinens der Necrons in der zweiten Edition ausgelobt, fünf Stück wurden also 1998 verlost. Weitere dieser Miniaturen gab es als Preise spezieller Necron-Szenarios in GW-Läden zu jener Zeit.
Allerdings war das Modell auch im Rahmen der Skulz Promotion für 25 Skulz bei der US-Mailorder erhältlich.
Das Modell zeigt einen sichergestellten defekten Necron Skarabäus, der vom Imperium in ein Stasisfeld gebettet wurde um von Adeptus Mechanicus und Ordo Xenos untersucht zu werden.
Skarabäen Modelle von Games Workshop Skarabäen (zweite Edition)kaputter Skarabäus im Stasisfeld (zweite Edition)Skarabäen (Dritte Edition)
Quellen
- 1: Codex Necrons, dritte Edition
- 2: White Dwarf, deutsch, 25
- 3: In Nomine Imperatoris
- 4: Dawn of War - Dark Crusade
- 5: Dawn of War - Soulstorm
- 6: Apokalypse Reload
- 7: Codex Necrons, fünfte Edition