![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Benutzer Diskussion:Chulak
Willkommen, neuer Adept des LEXICANUM!
Schön, dass du dich entschieden hast, an unserem Projekt mitzuarbeiten. Um Missverständnissen und Problemen vorzubeugen, solltest dich mit den Richtlinien vertraut zu machen, bevor du Änderungen durchführst. Das Tutorial für Anfänger und das Tutorial für Fortgeschrittene kann dir beim Erstellen eines Artikels helfen. Weitere Tipps findest du über die Bearbeitungshilfe und das Handbuch. Falls du wissen möchtest, wie ein Artikel im Idealfall aussehen sollte: Die Artikel des Monats entsprechen sämtlichen Richtlinien. Es ist kein Problem, wenn deine ersten Änderungen noch kleinere Fehler aufweisen. Sofern du aber nicht die folgenden Regeln beachtest, werden deine Beiträge sofort rückgängig gemacht. Bei Fragen kannst du dich an einen Administrator oder auch an andere Benutzer wenden.
Wenn du einen Überblick gewonnen hast und dich besonders für bestimmte Untergebiete interessierst, würden wir uns freuen, wenn du aktiv an einem Portal mitarbeiten würdest.
Desweiteren kannst du dich auch am Lexicanum-Projektforum
beteiligen.
|
Achtung: Bei einer deiner letzten Änderungen hast Du keine korrekte Quellenangabe gemacht! Verletzungen der Richtlinien werden u.U. kommentarlos rückgängig gemacht. Der neue Text muss mit einer Fußnote zur Quelle versehen werden. (Das gilt auch für Artikel mit einer einzigen Quelle.) - Wenn eine Seite/ein Kapitel im Text nur selten gebraucht wird, genügt es, wenn die Fußnote beispielsweise folgendermaßen aussieht: - Wenn aber eine Seite/ein Kaptel häufiger gebraucht wird, ist es praktischer, gleich eine eigene Fußnote zu verteilen:
Sind die Quellen noch nicht durchnummeriert, so solltest du sie durchnummerieren und falls nötig die Fußnoten-Vorlage oben einfügen. Der Quelltext dazu ist: {{Fussnoten}} Die Standards für Quellenangaben wurden im Lexicanum seit der Entstehung nach und nach verschärft, allerdings haben wir zuwenig Benutzer, um die Quellenangaben älterer Artikel im großen Maßstab zu aktualisieren. Bei allen neuen Benutzer-Beiträgen und neu erstellten Artikeln gilt der obig dargelegte Standard. Exemplarische Artikel, wie ein Artikel aussehen sollte, sind die Artikel des Monats. |
Lexicanum:Tutorial für Fortgeschrittene#Bilder
Inhaltsverzeichnis
Necrons-Artikel
Bitte überprüfe unbedingt die Artikel Dominator Barken und Gauss-Desintegratorphalangen. Sind die Begriffe im Codex wirklich Plural? Hier im Lexicanum brauchen wir nämlich Singular. Stell die Begriffe hier rein, ich übernehme dann die Verschiebe-Arbeit. --DetlefK 15:19, 26. Jan. 2012 (CET)
Danke für den Hinweis.
- Ja. Die heissen tatsächlich Dominator-Barken (mit Bindestrich) & Geister-Barken (ebenfalls mit Bindestrich) und sind in Plural so im Codex 5.Edition Necrons angegeben.
- Wir haben dann auch ein Problem mit den Todessicheln & den Nachtsicheln und den Monolithen, die wären dann alle auch in Plural.
- Kannst du dann auch mal die drei Kanoptech Artikel verschieben. Geht um die Kanoptech-Phantome/Skarabäen und die Spinnen? Chulak 1700, 29. Jan. 2011 (UTC)
- In der Tat sind die Namen der einzelnen Armeelisten-Einträge im Codex Necrons, fünfte Edition im Plural, aber ändert das was an der hier herrschenden Schreibweise im Singular? Immerhin schreiben wir doch auch Symbiont statt Symbionten, Termagant statt Termaganten oder Terminator statt Terminatoren usw. Zudem in jedem Eintrag der Name der Einheit auch mindestens einmal im Singular geschrieben; nämlich im Profil. Ist aber nichts schlimmes, ein Mod kann ja einfach die Artikel zum Singular verschieben und die Plural-Artikel, die ja an sich richtig sind, kriegen eine Weiterleitung. So war Chulaks Arbeit nicht umsonst, da inhaltlich ja nichts falsch ist. --FerroMetall 11:16, 30. Jan. 2012 (CET)
Löschen
Wenn du etwas gelöscht haben möchtest, dann setzte bitte die löschen-Vorlage rein, dann ist das leichter zu erkennen als auf der Diskussionsseite. (Nicht, dass am Ende das Falsche gelöscht wird.) --DetlefK 10:43, 5. Dez. 2012 (CET)
- Das wäre dann das [[Kategorie:Wartungsliste]] dem Artikel hinzufügen? Chulak 02:31, 6. Dez. 2012 (CET)
Necron-Waffen
Ein Haufen Waffen sind in der Einleitungszeile als Nahkampfwaffen beschrieben, obwohl sie Schusswaffen sind. Bitte korrigieren. --DetlefK 15:32, 5. Dez. 2012 (CET)
- Ich mach mal den Navtab anders und passe dann die Einträge an. Chulak 21:22, 5. Dez. 2012 (CET)
Kategorien
Selsbt bei Necrons gilt: als Kategorie ENTWEDER Personen, Einheiten ODER Waffen. Selbst bei Necrons sind das Unterschiede. Ein Lord (...) mit Eigenname ist weder eine Einheit, noch eine Waffe. In Einheiten-kategorien kommen nahmhafte Trupps etc, keine Einzelpersonen/-wesen. --Pack_master, Großinquisitor des Ordo Lexicanum 23:49, 5. Dez. 2012 (CET)
- Habs angepasst. Somit Erledigt. Chulak 02:19, 6. Dez. 2012 (CET)