![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Chimäre
Die Chimäre (orginal:Chimera) ist der Standard-Schützenpanzer der Imperialen Armee.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Wahrscheinlich ist die Chimäre, mit dem Rhino, der meistproduzierteste Panzer der Galaxis. Bewaffnet normalerweise mit einem turmgestützten Multilaser und einem rumpfmontierten Schweren Bolter liefert die rund 383 bis 60 Tonnen2 schwere Chimäre Unterstützungsfeuer für die bis zu zwölf transportierten Soldaten. Während der Fahrt können sechs Männer außerdem seitlich angebrachte Lasergewehre bedienen und durch die Dachluke selbst schwere Waffen zum Einsatz bringen.
Neben normalen Menschen können auch Ogryns in Chimären transportiert werden, jedoch passen nur sechs hinein und diese haben zudem eine starke Abneigung gegen dunkle Räume wie den Innenraum einer Chimäre. Hauptsächlich dienen Chimären als Transporter für Trupps der Mobilen Infanterie, jedoch auch Kommandoabteilungen oder Maschinenseher, Veteranen und Gardisten können Chimären zugeteilt bekommen.
Ein Grund für die Beliebtheit des Panzers ist, das er amphibisch ist und somit Bäche, Flüsse und Seen kein Problem für mit Chimären ausgestattete Truppen darstellen.
Alternative Turmbewaffnungen umfassen Schwere Bolter, Schwere Zwillingsbolter, Schwere Flammenwerfer und - selten - Maschinenkanonen. Schwere Flammenwerfer können auch als Alternative Rumpfbewaffnung eingesetzt werden.
Schemata
Diese Schemata sind für alle aufgeführten Varianten der Chimäre gültig:
- Mk IV: Chimäre1
- Omega Schema MkIV (original: Omega Pattern MkIV): Basilisk, Greif, Höllenhund1
Varianten
Auf dem Chimärenchassis basieren zahlreiche Fahrzeuge.
- Salamander:
- Basilisk - Artilleriepanzer mit Tremorkanone
- Höllenhund - Flammenpanzer
- Greif - Artilleriepanzer mit Mörser
- Medusa - Artilleriepanzer mit schwerem Mörser / Belagerungsgeschütz
- Hydra - Flakpanzer
- Manticore - Raketenpanzer
- Trojan - Bergepanzer
Modelle
Quellen
Alle Codices der Imperialen Armee aller Editionen
- 1 Codex Imperiale Armee, dritte Edition, 1. Auflage
- 2 Dark Apostle (Roman)
- 3 Rebel Winter (Roman)