![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Enhort
Enhort war Executor Fetial der Legio Tempestus. 1 K.5
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Typisch für einen Executor Fetial war er nur sehr subtil mit Bionik ausgestattet. Seine Roben hatten einen schwarzen Saum. 1 K.9 Er war charismatisch und gutaussehend. 1 K.15
Djared Crusius schätzte ihn so ein, dass er nicht aus Machtgier sondern wegen seiner Ideale am Putsch teilgenommen hätte. 1 K.17
Geschichte
Er war der Famulous von Solomahn Imanual, bevor er zum Executor Fetial wurde. 1 K.9
770.M41 fand Magos Tolemy bei einer Routine-Katalogisierung in den Archiven von Orestes einen ketzerischen Text, der zweifelsfrei bewies, dass der Imperator nicht der Omnissiah wäre. Damit könnte das Adeptus Mechanicus sich vom Imperium lossagen, aber ohne politische Macht wäre ihre Revolution zum Scheitern verurteilt. Also musste es wie eine zufällige Entwicklung aussehen. Tolemy, Egan und Enhort schmiedeten einen Plan: Sie testeten Adept Seniorus Solomahn Imanual über Jahre hinweg, indem Egan ihm Bücher brachte, die ebenfalls von einem Schisma unter den Mechanicus handelten. Da Imanual sie alle verbrennen ließ, wussten sie, dass Imanual sie nicht unterstützen würde. 1 K.15
779.M41, während des Krieges auf Orestes, erhielt die Analyticae von Executor Fetial Djared Crusius den Auftrag, in den Archiven nachzuforschen, welche imperialen Titanen diese Chaos-Titanen einst waren. Techadept Feist schlug vor, auch gesperrte Datenbanken zu durchsuchen. 1 K.2 Magos Egan leitete diesen Vorschlag weiter. 1 K.4
Enhort war bei der Audienz dabei, als Adept Seniorus Solomahn Imanual erklärte, er würde dem Vorschlag zustimmen. 1 K.5
Vorgeblich um zu spionieren, schickte Magos Tolemy Leute aus seiner Abteilung, die beim Sichten des Materials helfen sollten. In Wahrheit sollten sie über eine ketzerische Datei stolpern. Tatsächlich schnüffelte Techadeptin Kalien im Rechner von Feist und fand die fragliche Datei. Feist wandte sich in der Sache an den Adept Seniorus, aber Kalien veröffentlichte sie in ihrem religiösen Fanatismus. Es kam zu gewalttätigen Aufständen, da für die Mechanicus nun klar war, dass der Imperator nicht der Omnissiah war. 1 K.12,13,15
Kalien wurde vor Adept Seniorus Solomahn Imanual gebracht. Er und Adept Feist versuchten Kalien davon zu überzeugen, dass ihr vorschnelles Handeln ein Fehler war: Mitten im Krieg würde dieses Schisma die Niederlage herbeiführen. Aber Kalien schleuderte ihnen unter Tränen entgegen, sie hätte es für den Maschinengott getan. Es wäre die Wahrheit und die Wahrheit dürfe man nicht unterrücken. Egan hielt sich im Hintergrund als Imanual genau das befahl. Plötzlich kamen Tolemy und Enhort mit vier Skitarii der Legio Tempestus herein und putschten. 1 K.13
Die Drei wurden vom Büro des Adept Seniorus in ein Verhörzimmer gebracht. Dort machte Imanual ihnen Vorwürfe, das Schisma wäre nicht die Neugeburt, sondern der Tod der Mechanicus. Tolemy und Enhort argumentierten aggressiv, wie richtig ihre Ziele wären, während Egan sich ruhig im Hintergrund hielt. Während Imanual die drei Verräter ihre Pläne ausplaudern ließ, programmierte er in aller Stille heimlich einen Überrang-Befehl und gab Feist ein kurzes Warnsignal bei einer körperlichen Berührung. Dann stieß er den Kode als akustischen Schrei aus, woraufhin die vier Skitarii sich gegenseitig töteten. Während Egan einen Streifschuss ins Bein bekam, warf sich Imanual auf Tolemy und Enhort und griff mit seinen Mechadendriten an. Imanual konnte Tolemy noch am Hals verwunden, bevor Enhort ihn überwältigte. Tolemy exekutierte Imanual kaltblütig mit einer Pistole. In dem Getümmel waren Feist und Kalien entkommen. 1 K.15 Tolemy und Egan ließen ihre Wunden von Magi Organos behandeln, während Enhort Code Belli, das Kriegsrecht, unter den Mechanicus ausrief und eine neue Leibwache aus Tempestus-Skitarii herbeizitierte. Dann traten die drei Putschisten vor die versammelten ranghöchsten Magi und erzählten eine Lügengeschichte: Der Adept Seniorus Solomahn Imanual hätte diese religiöse Wahrheit schon vor neun Jahren gefunden, aber unterdrückt. Dann wäre sie kürzlich wiedergefunden worden. Sie Drei hätten daraufhin Imanual konfrontiert. Als Imanual darauf bestand, die Daten geheim zu halten, wäre Techadeptin Kalien ausgerastet und hätte ihn getötet. Feist hätte ihr bei der Flucht geholfen. Mit dem Tod von Imanual könne Enhort nun gemäß Code Belli das Kommando über die Fabrik übernehmen. Er befahl den Magi, sich für eine Verteidigung vorzubereiten, die Arsenale zu öffnen und alle Mehrzweck-Servitoren mit Waffen umzurüsten. 1 K.16
Nach der Schlacht von Hive Argentum berichtete Djared Crusius Pietor Gearhart vom Putsch und überspielte ihm die Aufzeichnungen Feists als Beweis. Gearhart stellte sofort per Funk Enhort zur Rede. Enhort forderte Gefolgschaft, da er jetzt der Adept Seniorus wäre und Gearhart sich der Fabrik von Orestes verpflichtet hätte. Als Gearhart antwortete, er hätte die Aufzeichnungen Feists, entgegnete Enhort, Daten könnten manipuliert werden. Gearhart stellte Enhort ein Ultimatum von einer Stunde, um die Waffen niederzulegen. Enhort stellte im Gegenzug das Ultimatum, Gearhart solle ihn als Kommandeur anerkennen, sonst werde er ihm das Komando entziehen. Danach nahm er Kontakt mit den Principes von Legio Tempestus auf. Er wusste, dass sie ideologisch auf seiner Seite stehen würden und denunzierte Feists Aufzeichnungen vorbeugend als Fälschung. 1 K.17
Als sie sahen, wie Legio Tempestus im Battle of the Prospection an der Seite von Gearhart marschierte, war sich Enhort sicher, seine Herrschaft nicht länger halten zu können. Er und Egan waren dafür, aufzugeben, aber Tolemy wollte die hart erkämpfte politische Macht nicht aufgeben. In seiner Verzweiflung griff er Enhort an und wollte ihn töten, aber Egan erschoss ihn und beging dann Selbstmord. 1 K.18
Als die Schlacht um Orestes vorbei war und Legio Invicta nach Orestes Principal zurückkehrte, ging Enhort vor Invictus Antagonistes auf die Knie, um sich demonstrativ zu ergeben. 1 K.19
Trivialwissen
"Enhort" kommt aus dem Mittelenglischen und bedeutet "strongly urge against".