![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Cybot
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
Dieser Artikel handelt ausschließlich von Cybots der loyalen Space Marine-Orden. Folgende Artikel behandeln andere Cybots: Chaos Space Marine Cybot, Gargbot, Killabot.
Cybots (engl. Dreadnought) sind Läufer des Imperiums.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein

Sie sind sehr stark gepanzert und tragen in der Regel am rechten Arm eine schwere Schusswaffe (Sturmkanone, synchronisierte Laserkanone, synchronisierter Schwerer Bolter, Multimelter, Plasmakanone oder synchronisierte Maschinenkanone). Der linke Arm trägt meist eine Cybot-Nahkampfwaffe mit Sturmbolter oder schwerem Flammenwerfer, oder aber einen Raketenwerfer. (Es wurde auch eine Kettenfaust als Nahkampfwaffe beobachtet.7 K.2) In seltenen Ausnahmen werden auch Nahkampfvarianten eingesetzt, die an beiden Armen Cybot-Nahkampfwaffen führen.Quelle?
In der Mitte der Cybotrüstung ist ein gepanzerter Sarcophagus eingelassen, in dem ein in einer früheren Schlacht tödlich verwundeter Space Marine eingebettet ist und dort durch die arkane Technologie trotz seiner Verletzungen weiterhin am Leben erhalten wird. Je nach Verwundung bleibt die Erinnerung an das vorherige Leben erhalten. Sollten die Erinnerungsverluste zu hoch sein, so wird der Veteran nicht eingebettet, da er seine Kampferfahrung verloren haben könnte. Die Ehre eingebettet zu werden wird nur großen Helden zuteil, die dadurch ihrem Orden weiter dienen dürfen.Quelle? Der Sarcophagus steuert den Cybot-Körper über eine MIU-Schnittstelle. Es ist möglich, den Sarcophagus auch zur Steuerung eines Titanen oder einer ähnlichen Kriegsmaschine zu benutzen, allerdings erfordern der Einbau und die Vernetzung sehr spezielle Werkzeuge und Einrichtungen, die man nur in einem Titanenwerk findet.11 K.19
Angetrieben werden Cybots von einem kleinen Fusionsreaktor.7 K.9
Manche Cybot-Modelle haben einen Kopf, der aussieht, wie der Helm einer Servorüstung. Das ist in Wahrheit nur ein Sensoraufbau und der Kopf des Space Marines befindet sich nicht darin. Trotzdem ist es üblich, diesen Pseudo-Kopf als das Gesicht eines Cybots anzusehen.11 K.7
Die schockierendste Umstellung nach der Einbettung in einen Cybot ist die sensorische Deprivation. Der Space Marine hat keinen Tastsinn und kein Schmerzempfinden mehr, sondern bekommt solche Dinge nur als Warnmeldungen angezeigt. Auch körperliche Reflexe und Instinkte funktionieren nicht mehr richtig, weil das richtige Körperempfinden fehlt.15 K.9
Die Cybots der Space Marines gelten als die ältesten imperialen Maschinen ihrer Art, und die Geschichte einzelner Cybots läßt sich teilweise bis in das Zeitalter des Großen Bruderkriegs zurückverfolgen. Das Wissen und die Technologie um den Bau von Cybots ist inzwischen so gut wie verloren, und die noch existierenden Kampfmaschinen werden sorgfältig gehütet und geehrt. Sollte der Cybot im Kampf fallen, werden seine Ordensbrüder verbissen weiterkämpfen und alles versuchen, um die Überreste der Kampfmaschine zu bergen und zurück in die Werkstätten ihres Ordens zu bringen. Der beschädigte Cybot wird repariert und es werden die Gebete und Segnungen rezitiert, die ihn für die Verbindung mit einem neuen Space Marine vorbereiten, der im Inneren der Maschine als Senex Antiquus wiedergeboren wird, um die ruhmreiche Geschichte seiner Vorgänger und seines Ordens weiterzuführen und im Namen des Imperators in den Kampf zu ziehen.Quelle?
Die meisten Orden, vor allem die späteren Gründungen, haben nur wenige Cybots, und selbst die Ultramarines hatten 65007.M41, kurz vor der Schlacht um Macragge, nur 31 Cybots.1Quelle? Von den Space Wolves jedoch ist bekannt, dass sie mehr als 100 Cybots besitzen.2Quelle?
Die Grey Knights setzten ebenfalls Cybots ein, wenn auch seltener als andere Orden, da die Grey Knights es vorziehen, im Kampf zu sterben und an der Seite ihrer gefallenen Brüder in den Grüften auf Titan zu ruhen. Die Einbettung in einen Sarcophagus wird eher dann vollzogen, wenn der Krieger so schwer verletzt wurde, dass er zwar noch lebt, aber nicht mehr kämpfen kann.9
Wie bei ihren Brüdern in Servorüstung und Terminatorrüstung sind auch auf der Hülle eines Cybots der Grey Knights Runen eingraviert oder Reinheitssiegel befestigt. Auf diese Weise entsteht ein ähnlicher Schutz wie bei einer Aegisrüstung, der sogar zum Teil noch stärker ist und einen wirksamen Schutz vor Psikräften darstellt.10
"Wir beten für unsere Brüder in den Cybots. Sie mögen zwar eine neue Gestalt angenommen haben, doch ihre Seelen und ihre Waffenmündungen sind rein geblieben." +++ Marneus Calgar +++3 |
Cybot-Varianten
Einige Orden haben im Laufe der Zeit Varianten entwickelt, die besser zur Kampfweise dieser Orden passen.
- MKIV Dreadnought - Standard-Cybot im 40. Millenium, der in unterschiedlichen Varianten existiert
- Furioso Cybot der Blood Angels
- Mortis Cybot der Dark Angels und ihrer Nachfolgeorden mit identischen Fernkampfwaffen an beiden Armen
- Belagerungscybot, bewaffnet mit Infernokanone und einem Adamantiumbohrer mit eingebautem Schweren Flammenwerfer
- Hellfire-Cybot - Fernkampfvariante
- Ironclad Cybot - in der Panzerung verstärkte und in der Bewaffnung spzialisierte Belagerungsvariante des MKIV Cybots
- Leviathan Cybot - schwer gepanzerter Belagerungs-Cybot
- Redemptor Dreadnought - eine neue geschaffene Cybot-Variante, die mit dem Aufkommen der Primaris Space Marines einherging 16
Cybot/Dreadnought-Variante, die ausschließlich von der Legio Custodes genutzt wird:
sowie die nicht mehr gängigen Varianten des
- Furibundus Cybot, Beginn des Großen Kreuzzuges12 S.93
- Lucifer Cybot, Beginn bis Mitte des Großen Kreuzzuges14 K.9
- Contemptor Cybot, Mitte des Großen Kreuzzuges12 S.93
- Castra Ferrum Cybot, Ende des Großen Kreuzzuges12 S.93
- Deredo Cybot, Ende des Großen Kreuzzuges, hoher Bedarf im Bruderkrieg13a
Manche Varianten sind nicht nach ihrer Bewaffnung, sondern nach ihren Piloten benannt:
- Ehrwürdiger Cybot - eigentlich keine Variante, sondern ein uralter Vertreter. Häufig zu finden bei den Space Wolves und den Iron Hands
- Ordenspriester Cybot - eine Variante bei dessen Piloten es sich um einen ehemaligen Ordenspriester handelt
Berühmte Cybots
- Bjørn Wolfsklaue von den Space Wolves, ein Ehrwürdiger Cybot
- Moriar von den Blood Angels
- Bannus von den Iron Hands
Eine ständig erweiterte Liste ist hier zu finden: Cybots
Miniaturen
Im Laufe der Jahre erschienen etliche Modelle:
Die ersten Cybots | |||
---|---|---|---|
Cybots 2. Edition | |||
---|---|---|---|
![]() Standard Cybot der 2. Edition |
![]() Blood Angels Cybot |
![]() Dark Angels Cybot |
Cybots 3. und 4.Edition | |||
---|---|---|---|
![]() Cybot ab der 3. Edition |
Forge World Cybots | |||
---|---|---|---|
![]() Grey Knights Cybot |
|||
![]() Dark Angels MkIV Cybot |
![]() Black Templars MkIV Cybot |
Versionen
Im Laufe der Zeit wurden auch die Cybots weiterentwickelt. Waren die Cybots bis zum großen Bruderkrieg tatsächlich mehr Rüstungen als Fahrzeuge, wurden die Cybots immer größer und stärker gepanzert.
Weblinks
Zitate
"I only live to serve!" (Ich lebe nur, um zu Dienen) - Hellfire Cybot,(Dawn of War I)
Quellen
- 1: Codex Space Marines, dritte Edition
- 2: Codex Space Wolves, zweite Edition
- 3: Codex Space Marines, vierte Edition
- 4: Codex Space Marines, vierte Edition
- 4: Codex Space Marines, fünfte Edition
- 5: Index Astartes 1
- 6: Imperial Armour Volume Two
- 7: Flight of the Eisenstein (Roman)
- 8: Dawn of War I, Soulstorm
- 9: Codex Dämonenjäger, dritte Edition S. 32
- 10: Codex Grey Knights, fünfte Edition S. 35
- 11: Fallen Angels (Roman)
- 12: Horus Heresy Book Three - Extermination
- 13 Forge World
- 14: Betrayer (Roman)
- 15: Angelus Exterminatus (Roman)
- 16: Codex Space Marines, achte Edition