![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Banshee (Aspektkrieger)
Alles in meinem Geist ist verstummt, mit Ausnahme des des Rufes der mich zu meiner Verdammnis ruft. Alles ist verloren. Alles, das noch bleibt, ist der Schrei der Banshee!
+++ Exarchin Fiyanna vom Schrein des Tödlichen Heulens auf Biel-Tan 8 +++ |
Die Banshees (Original und in 6: Howling Banshees) sind ein Aspekt des Weges des Kriegers der Weltenschiff-Eldar, deren Bezeichnung auf einer Figur aus der Eldar-Mythologie basiert. Sie sind wohl die gefürchtetsten aller Aspektkrieger.3:S.10,4:S.31 Sie repräsentieren Khaines Schnelligkeit, Beweglichkeit und seine schreckliche Gegenwart. 6:S.43
Aspektrune | Basisdaten | |
![]() |
Name | Banshees |
Phönixkönig | Jain Zar | |
Phönixkönig-Titel | Der tanzende Tod,2:S.36 Der Stille Sturm3:S.42, 4:S.54 | |
Hauptfarben | Knochenweiß | |
Kampfesweise | Leicht gerüsteter Nahkampf |
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die Banshees bewegen sich schnell und wendig über das Schlachtfeld. Sie sind die am leichtesten gerüsteten Aspektkrieger, ihre Gefährlichkeit beruht auf den psychosonischen Verstärkern in ihren Helmen, die ihren Schlachtruf zu einem nervenzerfetzenden Geheul steigern, das den Gegner betäubt und den Banshees Gelegenheit zum tödlichen Schlag gibt.1, 2:S.23 In manchen Fällen werden Gegner sogar bereits vom Schrei der Banshees getötet.3:S.47
Obwohl dies auf den ersten Blick für einen der am leichtesten gerüsteten Aspekte unklug erscheinen mag, halten die Banshees nichts von verstohlenem Vorgehen, Subtilität oder Heimlichkeit. Ihre bevorzugte Form des Angriffs ist der Sturm zu Fuß oder der Transport mit einem Serpent, um sich dann auf den Gegner zu werfen. Ihr Kommen künden sie mit grässlichen Schreien an, der das Blut in den Adern gefrieren lässt. Die Banshees vertrauen darauf, dass der Feind bereits demoralisiert ist, wenn sie ihn erreichen.5:S.32
Auch wenn fast alle Mitglieder der Banshees Frauen sind, steht dieser Aspekt, wie alle Aspekte, prinzipiell Eldar beider Geschlechter offen.1,2:S.23,3:S.10
Schreine der Banshees befinden sich auf fast allen Weltenschiffen. Aufgrund der vergleichsweise intensiven Besuche ihrer Phönixkönigin Jain Zar bei ihren Schreinen halten die Banshees stets eine eigene Ehrenwache für ihre tödliche Königin bereit.2:S.86
Auf dem matriarchalischen Weltenschiff Iybraesil bilden Banshees seit Jahrtausenden die Vorhut der Kriegsscharen.6:S.29
Neben ihrem Einsatz auf dem Schlachtfeld finden Banshees auch Verwendung als Leibwächterinnen oder als Ehrenwache für Diplomaten, wobei ihre Schönheit eine nützliche taktische Ablenkung darstellen kann.12
Ausrüstung
Die Banshees verfügen über Aspektrüstungen, in deren Helme Bansheemasken integriert sind, sowie Energieschwerter und Shurikenpistolen.3:S.10 In die Helme sind außerdem Respiratoren, Photovisoren und Mikrofunkgeräte integriert. Für ihre Shurikenpistolen tragen sie in der Regel 2 Magazine bei sich. An weiterer Ausrüstung verfügen sie meist über ein Medikit, Scanner und, wie alle Weltenschiff-Eldar, über Seelensteine.12 Den Exarchinnen vorbehalten sind Triskelen, Todesklingen und Spiegelklingen.6
Geschichte
Der Legende nach waren die Banshees die Töchter der Götter Morai-heg und Khaine. Die Hexengöttin Morai-heg wollte der Weisheit teilhaftig werden, die in ihrem eigenen Blut lag, jedoch konnte nur der Kriegsgott Khaine einen anderen Gott verwunden. Also zwang Morai-heg Khaine, ihr die Hand abzuschlagen, indem sie die Banshees ausschickte, ihn bis zur Erfüllung ihrer Forderung mit ihren klagenden Schreien zu quälen. Morai-heg erhielt dadurch das Wissen in ihrem Blut, während Khaine als Gegenleistung den Aspekt der Banshee erhielt.4:S.31
Als nach dem Fall der Eldar Asurmen begann, die ersten Aspektkrieger zu schaffen, wählte er Jain Zar aufgrund ihrer Wildheit und Schnelligkeit aus - sie wurde die erste der Asurya. Nach ihrer Ausbildung durch Asurmen reiste die Phönixkönigin durch das Netz der Tausend Tore und gründete Schreine auf fast allen Weltenschiffen.4:S.55
Aus jüngerer Zeit ist eine Sichtung von Jain Zar und über hundert Banshees auf der Jungfernwelt Kiliak bekannt: Imperiale Xenologen hatten 838.M41 damit begonnen, auf dem Planeten vergrabene Artefakte zu bergen, was eine vernichtende Reaktion Biel-Tans und Ulthwés auslöste. Nach der Sichtung Jain Zars und ihrer Banshees wurden die Imperialen vollständig niedergemacht, ihre Leichen wurden verbrannt und im Wind verstreut.11
Bekannte Banshees
- Ithris, Exarchin vom Weltenschiff Iyanden9
- Shiera vom Weltenschiff Iyanden, gefallen auf Taneloth V.2:S.52f
- Clyona, Exarchin des Schreins des Tödlichen Heulens auf Biel-Tan8
- Fiyanna vom Schrein des Tödlichen Heulens auf Biel-Tan8
- Narimeth vom Schrein des Tödlichen Heulens auf Biel-Tan8
- Mytheneth vom Schrein des Tödlichen Heulens auf Biel-Tan8
- Loronai vom Schrein des Tödlichen Heulens auf Biel-Tan8
- Kailleach vom Schrein des Tödlichen Heulens auf Biel-Tan8
Bekannte Schreine und Einheiten
- Schrein der Kreischenden Klinge5:S.7,; 6:S.73
- Schrein des Blutroten Schreis5:S.77, 6:S.73
- Schrein der Schwarzen Hexe5:S.77, 6:S.73, auch "Schrein der Ebenholzhexe" genannt7
- Schrein des Aufsteigenden Echos10
- Schrein des Tödlichen Heulens auf Biel-Tan8
- Eine bestimmte Banshee-Einheit, die sich den Ynnari angeschlossen hat, ist als Hegrianische Banshees bekannt.13 S.99
Bedeutung der Rune
Die Rune der Banshees ist als "der Tränenregen" bekannt. Diese Rune stellt unendlich tiefe Trauer dar, die die Banshees als Waffe einsetzen - sie rauben die Seelen ihrer Opfer und lassen deren Blut zu Eis gefrieren.6:S.43
Farbschemata
Die Rüstungen der Banshees sind knochenweiß gehalten, ihr Haar ist flammend orange gefärbt.1 Ebenfalls vertreten sind rote Rüstungen. Knochenweiß symbolisiert den Tod, den die Todesfee der Eldar bringt, während Rot für Entschlossenheit und Hingabe steht.2:S.39
Miniaturen
Warhammer 40.000
1. und 2. Edition
Exarchin der Banshees mit Energieaxt
3. Edition
Exarchin der Banshees mit Todesklinge
4. Edition
Exarchin der Banshees mit Todesklinge
Exarchin der Banshees mit Spiegelklingen
8. Edition
Banshees mit Exarchin mit Spiegelklingen14
Quellen
- 1: Codex Imperialis (Codex), S.65
- 2: Codex Eldar, zweite Edition
- 3: Codex Eldar, dritte Edition
- 4: Codex Eldar, vierte Edition
- 5: Codex Eldar, sechste Edition
- 6: Codex Craftworlds, siebte Edition
- 7: White Dwarf, deutsch, 131, S.82
- 8: Der Schrei der Banshee (Kurzgeschichte)
- 9: White Dwarf, deutsch, 136, S.33
- 10: Valedor (Apokalypse-Kriegsgebiet), S.11
- 11: Planetare Invasionen, S.55
- 12: Rogue Trader: The Koronus Bestiary, S.51
- 13: Gathering Storm II: Das Ende von Biel-Tan
- 14: GW-Onlineshop Seite Banshees
Trivia
und auch keinesfalls als in-universe zu betrachten. Eine detaillierte Erläuterung des Sachverhalts "Trivia" und "Varia" findest du hier. |
Der Name Banshee stammt aus der irischen Mythologie (bean na sidhe = Elfenfrau). Ihr Klageruf soll ein Vorbote des Todes sein. In der fantastischen Literatur wird der Begriff Banshee allgemein als Synonym für eine Todesfee verwendet. Bei Warhammer stellen die Banshees die ruhelosen Geister böser Frauen dar, nähere Informationen finden sich hier.