![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Kampfläufer
Kampfläufer oder Offigascurath (übersetzt: "Schreitender Krieger" [orig.: "Striding Warrior"]) sind zweibeinige Läufer der Eldar. Gesteuert werden sie von einem durch ein Energiefeld geschützten Piloten der oft seine ersten Schritte auf dem Weg zum Steuermann eines Titanen macht. Sie sind nur leicht gepanzert, um ihre Mobilität zu bewahren, können aber mit ihren beiden schweren Waffen eine beeindruckende Feuerkraft aufbringen, die gerade schnell vorrückenden Infanterieeinheiten zu Gute kommt. 4, S. 186
Der Kampfläufer kann auch mit einem Sprungdüsen- und Antigravsystem ausgestattet werden, um seine Mobilität zu erhöhen und ihn aus geringer Höhe aus Transportfliegern abzuwerfen. Diese als Wasp bezeichnete Variante erfreut sich besonders bei Eldarpiraten großer Beliebtheit. 4, S. 186
Bis zur dritten Edition hatte der Kampfläufer noch ein mit dem des Serpents vergleichbares Schutzfeld.
Technische Daten
Typ | : | Läufer 2 |
Länge/Höhe/Breite | : | unbekannt |
Gewicht | : | unbekannt |
Energieversorgung | : | unbekannt |
Geschwindigkeit | : | unbekannt |
Besatzung | : | 1 3, S. 191 |
Primärbewaffnung | : | Eldar-Raketenwerfer, Impulslaser, Laserlanze, Shurikenkanone, Sternenkanone 2 |
Sekundärbewaffnung | : | keine |
Munition | : | unbekannt |
Panzerung | : | unbekannt |
Modelle
Im Herbst 2006 erschien ein komplett neues Modell des Kampfläufers. Das kann mit den verschiedenen schweren Unterstützungswaffen der Weltenschiffeldar ausgerüstet werden und verfügt über eine halbgeschlossene Pilotenkanzel mit Fenstern - ähnlich einigen Sentinel-Varianten:
Alaitoc-Farbschema
Biel-Tan-Farbschema
Saim-Hann-Farbschema
alter Biel-Tan Kampfläufer mit Laserlanze und Impulslaser
Forge World brachte ein von Will Hayes designetes Modell des Wasp Kampfläufers heraus.