![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Quintarn
Karte | Basisdaten | ||
---|---|---|---|
![]() | |||
Segmentum: | Segmentum Ultima | ||
Sektor: | Ulitma 4 | ||
Subsektor: | Ultramar | ||
System: | Masali 4 | ||
Bevölkerung: | ? | ||
Zugehörigkeit: | Imperium | ||
Kategorie: | Wüstenwelt, Agrarwelt | ||
Tributrate: | ? |
Quintarn ist eine Welt Ultramars.
Allgemeines
Quintarn ist eine Wüstenwelt mit roten und goldenen Landschaften, auf deren Oberfläche sich hunderte Kuppelstädte befinden, in denen in großem Maßstab Landwirtschaft betrieben wird. Das macht Quintarn auch zu einer Agrarwelt. Der planetenweite durchdringende Geruch nach Abgasen, Erde und Kunstdünger ist das erste, was Reisenden auffällt. Quintarn ist, gemeinsam mit den Schwesterwelten Tarentus und Masali, einer der Hauptversorger Ultramars.5
In der Stadt Idrisia gibt es einen öffentlichen Platz mit einer Statue mit Hirschkopf und menschlichem Körper. Das ist ein Relikt einer Religion bevor das Imperium auf Quintarn eintraf.5
Ein berühmtes Landschaftsmerkmal sind die Maidens of Nestor. Es war einst ein Berg. Als Quintarn von Orks überfallen wurde, stürzten sich dort tausend Priesterinnen in den Tod, um der Gefangenschaft zu entgehen. Später wurde der Berg durch Orbitalbombardement eingeebnet. In der Mitte blieb ein Plateau zurück und am Rand des Kraters etwa tausend spitze Säulen aus verglastem Basalt. Dies sind die Maidens of Nestor.5
Quintarn wurde während der Invasion von Ultramar von Votheer Tark überfallen und es kam zu ausgedehnten Panzerschlachten.5
Anmerkung
Im Codex Ultramarines wird beschrieben, dass die Planten Quintarn, Masali und Tarentus ein "gemeinsames Gravitationszentrum, einen unbewohnbaren Gasriesen" umkreisen. 2 In den späteren Codices Space Marines der nachfolgenden Editionen werden die 3 "Planten" auf Sternenkarten so wiedergegeben, als ob Quintarn, Masali und Tarentus drei unterschiedliche Sonnensysteme seien, die auch mehrere Lichtjahre auseinander liegen. 3 Im dritten Buch der Gathering Storm Kamgagne Gathering Storm: Der Aufstieg des Primarchen wiederum werden Quintarn, Masali und Tarentus dem Masali-System zugeordnet, die entsprechend der Abbildung das in der 2. Edition genannte Massenzentrum umkreisen und sich dabei gemeinsam um die Sonne des Systems drehen. 4 In der Kurzgeschichte Eye of Vengenace (Kurzgeschichte) werden Quintarn, Tarentus und Masali als "sister worlds" und "the Three Worlds" bezeichnet.5
Quellen
- 1: Codex Space Marines, dritte Edition, Seite 47
- 1: Codex Space Marines, vierte Edition, Seite 15
- 2 Codex Ultramarines S. 14
- 3 Codex Space Marines, dritte Edition, kleine Karte "Ultramar mit div. umgebenen Systemen"; Codex Space Marines, fünfte Edition kleine Karte "Ultramar" S. 31; Codex Space Marines, sechste Edition und Codex Space Marines, siebte Edition große Karte zu Ultramar in den Sektionen zu den Ultramarines.
- 4 Gathering Storm: Der Aufstieg des Primarchen Karte von Ultramar S. 11f
- 5: Eye of Vengeance (Kurzgeschichte)