![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Girolamo Malahite
Girolamo Malahite war ein Xeno-Archäologe und Häretiker, der im frühen 41. Millennium im Helican-Subsektor sein Unwesen trieb.
Beschreibung
Obwohl er in seiner Jugend stark und gut gebaut gewesen war,1 K21 erschien Malahite in 240.M41 dünn und abgemagert.1 K19. Weiterhin hatte Malahite wässrig-blaue Augen und trug schwarze Gewänder.1 K14
Geschichte
Nach seiner ersten großen Entdeckung auf einer Welt am Rande des imperialen Raums wurde Girolamo Malahite ein bekannter Xeno-Archäologe, dessen Ruf ihm Zugang zu den höchsten Gesellschaftskreisen des Helican-Subsektors verschaffte. Zu diesen gehörten auch Kontakte zum berüchtigten und mächtigen Haus Glaw auf Gudrun, von deren Oberhaupt Urisel Glaw Malahite ein Angebot erhielt für Haus Glaw als Prospektor zu arbeiten und ein Stipendium für weitere Forschungsarbeiten zu bekommen.1 K21 Zu einem unbekannten Zeitpunkt wurde Malahite hiernach von der Droge Obscura abhängig, die er fortan mittels einer Pfeife konsumierte.1 K14
Seine Arbeit im Dienste von Haus Glaw führte dazu, dass er Leiter einer Forschungsexpedition und der damit verbundenen Ausgrabungsarbeiten in North Qualm auf der Welt Damask wurde, dessen Ziel die Bergung von Artefakten der Xenos-Rasse der Saruthi war.1 K14 Als Inquisitor Gregor Eisenhorn und sein Gefolge schließlich infolge der Pacification 505 und des Helican-Schismas den Umtrieben von Oberon Glaw, Locke und Ekklesiarch Dazzo auf die Schliche kamen und 240.M41 das Arbeitslager in North Qualm infiltrierten, war es Malahite der sie entdeckte und zum Flüchten zwang.1 K15
Nachdem die Übergabe des Necroteuch auf KCX-1288 durch die Saruthi durch Eisenhorn gestört wurde, versuchte Malahite mit dem Necroteuch zu entkommen, woraufhin ihm Eisenhorn mit einem Schuss seiner Hellgun das linke Unterbein am Knie abtrennte und Malahite gefangen nahm.1 K20 Wenig später wurde Malahite an Bord der Saint Scythus gebracht, wo der radikale Inquisitor Konrad Molitor ihm bei einer illegalen Vernehmung beinahe die gesamte Haut vom Körper abzog. Um trotz Malahites baldigem Tod doch noch hinter die Geheimnisse von Haus Glaw zu gelangen, führten die Inquisitoren Eisenhorn und Voke eine Auto-Séance durch, ermöglicht und unterstützt durch einen Großteil des Astropathenchors der inquisitorischen Einsatzflotte. Zwar war die Séance insofern erfolgreich, als dass Malahite den Inquisitoren wesentliche Informationen verriet, doch entkamen die beiden Inquisitoren nur knapp mit ihrem Leben als Malahite während der Sitzung verstarb und sie beinahe in den Warp gesogen worden wären. Als der Verstand von Eisenhorn und Voke wieder in ihre Körper zurückgekehrt war, mussten die beiden mit Schrecken feststellen, dass ein Dämon die offene Verbindung zum Immaterium genutzt hatte, um in die Realität einzudringen und Lord Rorken und sein Gefolge anzugreifen.1 K21
Der Dämon konnte schließlich durch zwei Deathwatch Space Marines, unter anderem Captain Cynewolf, und Großinquisitor Rorken gebannt werden, welcher mit einem Erlöser-Flammenwerfer beherzt einschritt. Dennoch wurde die Hälfte der anwesenden Psioniker sowie zwei Kreuzritter-Leibwächter des Großinquisitors getötet.1 K21
Quelle
- 1: Xenos von Dan Abnett