![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Damask
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Karte | Basisdaten | |
![]() |
Name: | Damask |
Segmentum: | Segmentum Obscurus | |
Sektor: | Scarus-Sektor | |
Subsektor: | Helican Subsektor | |
System: | unbekannt | |
Bevölkerung: | unbekannt | |
Zugehörigkeit: | Imperium | |
Kategorie: | Grenzwelt | |
Tributrate: | unbekannt |
Allgemeines
Damask ist eine Grenzwelt am äußeren Rand des Helican-Subsektors.1 K12
Geographie, Flora und Fauna
Die Landschaft ist neben schwebenden Wäldern aus Ballbäumen von schwarzen und blauen Feuersteinhügeln und Vulkanen geprägt. Der Boden ist an vielen Stellen mit einer gelbfarbigen Art Flechte bewachsen. An anderen Stellen war die Vegetation üppiger und beinhaltete diverse Pflanzenarten wie Wachsrosen, Sumpflilien, Bärlapp, Zinnkraut, Bromelien und Gnetophytae. Die Atmosphäre war vermutlich durch die vulkanischen Aktivitäten dunkel gefärbt und an manchen Stellen so giftig, dass Atemschutzgeräte nötig sind. Die vulkanischen Gebiete kennzeichnen sich durch dichte Wälder aus Dornengestrüpp, die im Kontrast zu der Bewaldung aus Ballbäumen der Ebenen steht.1 K13
Zur Tierwelt gehören u.a. kleine fledermausartige Säugetiere, welche die Lüfte bevölkern, und große durch die Luft gleitende Lebewesen, die sich von Thermalwinden tragen lassen. Hinzu kommen große taubengraue Tiere mit überhängenden höckrigen Rücken, rüsselartigen Schnauzen und langen Beinen, die in breite Ballen endeten, welche die Landschaft abgrasen; eigentlich scheinen ihre Beine zu dünn, um ihre massiven Körper zu tragen, weswegen vermutet wird, dass ihre Körper stark mit Gas gefüllt sind, ähnlich wie die Ballbäume. Des weiteren scheint es noch andere Arten von Luftbewohnern zu geben, kleine fliegende Weidetiere, winzige Insekten und hornissenartige Flieger mit funkelnden Flügeln.1 K13
Die Landschaft Damasks zeigt an manchen Stellen Erinnerungen an dessen Siedlungsgeschichte. So befindet sich auf der Mitte eines Plateaus ein Pylon aus Rockcrete, um dem Landungsplatz der ersten menschlichen Siedler auf Damask zu gedenken.1 K13
Es gab ursprünglich mindestens fünf menschliche Siedlungen und zwei Minen-Außenposten auf Damask.
Bekannte Orte
Geschichte
Damask wurde ca. 700.M40 kolonisiert und längere Zeit von der Außenwelt isoliert, die Einwohner sprechen eine Art Proto-Gothisch mit Nuancenverschiebung. Die letzte offizielle Erfassung der Bestände der Kolonie erfolgte in 235.M41 und fand die Kolonie in gutem Zustand vor. Vor der Ankunft einer Mission von Messina unter "Kardinal" Dazzo (237.M41) lebten in der Tat über 9000 Siedler auf dieser Welt, die anschließend jedoch versklavt wurden, um in den Minen von North Qualm zu arbeiten und dort Schrifttafeln der Saruthi auszugraben, was nahelegt, dass Damask früher Bestandteil des Xenos-Reiches war. Dies führte zum Verlassen und Verfall von Siedlungen wie Gillan's Acre.1 K14
Orbit um Damask
Damask besitzt 14 Satelliten, u.a. den Mond Obol.1 K16