![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Helican-Subsektor
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel sollte zur Veranschaulichung mit |
Der Helican-Subsektor ist ein Subsektor im Scarus-Sektor.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Der Helican-Subsektor im Segmentum Obscurus ist ein wichtiger Bestandteil des Scarus-Sektors. Der Helican-Subsektor beherbergt viele verschiedene Typen von Welten: Makropolwelten wie Thracian Primaris, zivilisierte Welten wie Gudrun oder Hesperus, Handels- und Gewerbewelten wie Sameter und kaum besiedelte Grenzwelten wie Damask.
Geschichte
Der Subsektor wurde vermutlich ebenso wie die anderen beiden Subsektoren des Scarus-Sektors, der Antimar-Subsektor und der Angelus-Subsektor, im 37. Millenium besiedelt1e und nach einem der Anführer der Besiedlung, Rufus Helican, benannt.2bc K5
Institutionen
- Ordo Inquisitorius Helican
Wichtige Personen
- Rufus Helican
- Kriegsherr Honorius
- Lord Commander Helican Jeromya Faurlitz IV
- Großmeister Phlebas Alessandro Rorken
- Inquisitor Gregor Eisenhorn
- Inquisitor Commodus Voke
- Großmeister Leonid Osma
Einige Welten
- Hubris1a K1
- Bonaventure1a K3
- Kobalt II1a K3
- Gudrun1a K7, ehemaliger Hauptsitz des Subsektors.
- Messina1a K7
- Thracian Primaris1a K7, neuer Hauptsitz.
- Hesperus1a K7
- Sameter1a K7
- Damask1a K12
- Pamophrey1a Epilog
- Lethe1b K1
- Kuuma1b K2
- Bradell's World1b K2
- Eechan1b K9
- Thessalon1b K21
- Punzel1c K11
Quellen
- 1: Eisenhorn-Trilogie
- 2: Ravenor (Romane)
- 2a: Ravenor
- 2b: Ravenor Returned
- 2bc: Ravenor Returned Teil 3
- 2c: Ravenor Rogue