![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Imperialer Adler
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Der Imperiale Adler, im Hochgotischen Aquila Imperialis, kurz Aquila, genannt, ist das heraldische3Quelle? Zeichen des Imperiums seit seiner Gründung M30 und Symbol des Imperialen Kultes3Quelle?.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Der Adler besitzt zwei Köpfe, von denen nur der linke ein Auge hat. Er ist als universelles Symbol des Imperiums bei allen imperialen Institutionen zu finden. Das Symbol wird auch in verschiedenen Variationen benutzt, z.B. nur eine Hälfte des Adlers oder gar nur ein Flügel. Manchmal wird auch ein anderes Symbol mit den Flügeln des Adlers kombiniert. So tragen die Space Marines oftmals auf der Brust ihrer Servorüstung oder Terminatorrüstung einen geflügelten Totenschädel oder Edelstein.Quelle?
Bedeutung
Ursprünglich war der Imperiale Adler das persönliche Symbol des Imperators und wurde während der Vereinigungskriege auch zum Zeichen seiner Armeen.6Quelle? Laut einer anderen Quelle, führte der Imperator ursprünglich ein Blitz-Wappen, und der Aquila kam erst später auf. 5 T2K6
Nachdem der Imperator auf dem Mars landete und die Allianz zwischen ihm und dem Mechanicum geschmiedet worden war, standen die beiden Köpfe des Adlers für die Allianz von Terra (Imperator) und Mars (Mechanicum).2Quelle? 8 K.1 Dies blieb den ganzen Großen Kreuzzug lang so. Im folgenden Großen Bruderkrieg wurde der Adler dann zum Symbol der Loyalisten.2Quelle? Laut einer anderen Quelle blickt der blinde Adlerkopf in die Vergangenheit und der sehende in die Zukunft.9 K.1
Nach aktuellem Stand symbolisiert der Aquila (insofern richtig und vollständig dargestellt) in komplexer Form die Einheit der verschiedenen Zweige des Adeptus Terra. Der sehende Kopf (links) repräsentiert das Adeptus Astra Telepathica, der blinde Kopf das Adeptus Astronomica. Die Flügel stehen für das Adeptus Mechanicus, der Rumpf für das Adeptus Custodes, die rechte Klaue für das Adeptus Arbites und die linke Klaue für das Administratum.3Quelle? 4
Bei den Adeptus Astartes wird das Symbol als Ehrenabzeichen für große Weisheit genutzt.7Quelle?
Verwendung
Neben der Verwendung als imperiales Hoheitszeichen auf z.B. Gebäuden und Fahrzeugen wird der imperiale Adler von Imperialen oft als Verzierung auf Kleidung und Rüstung getragen, auch Schmuck, Verzierungen und Tätowierungen sind üblich.3Quelle?
Vor dem Großen Bruderkrieg erhielten nur die Emperor's Children als besondere Ehre die Erlaubnis, den imperialen Adler auf den Brustplatten ihrer Servorüstungen zu tragen, heute haben fast alle loyalen Space Marines die Flügel des Adlers auf der Brustplatte ihrer Servo- oder Terminatorrüstung.5Quelle?
Religiöse Manifestationen
Motive des imperialen Doppeladlers sind bekannt als Fokus religiöser Machtmanifestationen.3Quelle?
Zeichen des Aquila
Das Zeichen des Aquila, die auf der Brust gekreuzten Hände, wobei die Daumen verschränkt sind und so die beiden Köpfe darstellen, ist eine formelle imperiale Begrüßung.5 T1K6
Anmerkungen
Statt Aquila wird auch gelegentlich die Schreibweise Aquilla verwendet.
Quelle
- 1: Codex Imperiale Armee, dritte Edition (2. Auflage)
- 2: Horus Heresy (Romane)
- 3: The Inquisition - An illustrated guide to the secretive protectors of the Imperium
- 4: Warhammer 40.000 Rogue Trader Regelbuch, S. 141
- 5: Horus Rising
- 6: White Dwarf, englisch, 178
- 7: Codex Space Marines, fünfte Edition
- 8: False Gods (Roman)
- 9: Flight of the Eisenstein (Roman)
- 10: Dark Heresy: Blood of Martyrs S.54