![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Capitol Imperialis
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Beim Capitol Imperialis handelt es sich um eine Kriegsmaschine der Imperialen Armee oder des Adeptus Mechanicus,3 K.15 die mehrere komplette Kompanien Infanterie oder Panzer transportieren kann.3 K.8
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Auf unwirtlichen Planeten dienen diese Fahrzeuge beispielsweise als Festungen oder Schutzbunker für imperiale Truppen, und schützt diese durch ihre dicke Panzerung und sechs Deflektorschilde.5 Primär ist das Capitol Imperialis aufgrund seiner sehr langsamen Fortbewegungsgeschwindigkeit auf defensive Aufgaben ausgerichtet, kann aber durchaus auch eine beachtliche offensive Feuerkraft aufweisen.5
Es dient den Offizieren als Operationsbasis und stellt der Armee medizinische Einrichtungen.3 K.8; 5 Normalerweise werden Capitol Imperialis nur hinter der Front eingesetzt.3 K.8
Im Inneren befindet sich ein 20x30m großer Kommandoraum, in der Mitte steht ein Hololithtisch. An einer Seite stehen Kommunikationsgeräte, an der anderen Seite stehen Monitore für bis zu acht Live-Feeds.5
Außerdem weist das Fahrzeug eine Sturmrampe an der Front- und an der Rückseite auf.Quelle?
Bewaffnet ist diese mobile Festung mit einer Behemoth Kanone, weshalb das Capitol Imperialis oft auch als Behemoth bezeichnet wird, sowie mit Boltern.5
Technische Angaben
Typ | : | Kriegsmaschine5 |
Fabrikwelt | : | unbekannt |
Länge/Höhe/Breite | : | 80m5/50m2 K.9; 5/unbekannt |
Gewicht | : | 67.000 Tonnen 6 |
Geschwindigkeit: | : | unbekannt |
Besatzung | : | 100 – Soldaten, zusätzlich Techpriester, Adepten, Servitoren5 |
Primärbewaffnung | : | Behemoth Kanone5 |
Sekundärbewaffnung | : | Hunderte Kurzstrecken-Bolter2 K.11, bis zu 9 Kampfpanzer5 |
Munition | : | unbekannt |
Panzerung | : | unbekannt, zusätzlich Deflektorschilde5 |
Nach einer anderen Quelle, besitzt ein Capitol Imperialis hunderte Besatzungsmitglieder, nicht nur zum Betrieb, sondern auch zur Lenkung der Armeen.4 K.5
Ein Capitol Imperialis fährt auf Ketten breiter als drei Land Raider und ist höher als Imperiale Titanen.3 K.8
Einsätze
- Angriff der Therionische Kohorte, Raven Guard, Lothor Pioneer Corps und 13. Capricorn Suppression Regiment auf Euesa gegen Verräter während des Großen Bruderkrieges5
- Bei der Verteidigung von Tarsis Ultra gegen die Tyraniden setzte das 10. Logres-Regiment eine Capitol Imperialis als mobile Einsatzzentrale ein.2 K.9
- Auf der Welt Salinas setzten die Achaman Falcatas drei dieser Festungen ein.3 K.8; 4 K.5
- Magos Vianco Locard vom Adeptus Mechanicus kommandierte die Lex Tredecim während der Verteidigung der Welt Calth gegen eine Chaosinvasion mit Beteiligung der Iron Warriors kommandiert von Kriegsschmied Honsou.3 K.11
Bekannte Fahrzeuge
Modellinformationen

Für Epic erschien das abgebildete Modell aus Metall- und Plastikteilen Anfang der 90er Jahre. In den neueren Auflagen des Spiels ist es nicht mehr einsetzbar.
Quellen
- 1: Armies of the Imperium (Quellen- und Armeebuch der zweiten Edition von Epic)
- 2: Warriors of Ultramar (Roman)
- 3: The Chapter's Due (Roman)
- 4: The Killing Ground (Roman)
- 5: The Divine Word (Kurzgeschichte)
- 6: Fury of Magnus (Kurzgeschichte)