![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Black Legion
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Marine | Daten | Ordenssymbol | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name der Legion: | Black Legion | |||||||
Primarch: | - | |||||||
Nachfolgeorden: | Keine | |||||||
Gründung: | - | Miniatur | ||||||
Heimatplanet: | unbekannt | |||||||
Farben: | schwarz/ gold | |||||||
Schlachtruf: | "Wir sind zurück!" (nur Abaddon Dienende) |
Die Black Legion ist eine der neun Verräterlegionen. Ihr oberster Kriegsherr ist Abaddon der Vernichter.
Geschichte
- Anmerkung: Die Entstehungsgeschichte variiert je nach Quelle.
Nach einer älteren Quelle war die Black Legion ursprünglich die Legion der Sons of Horus. Abaddon übernahm nach Horus' Tod das Kommando über die Legion, und führte sie in den Wirbel des Chaos. Dort begannen die Verräterlegionäre, den gefallenen Primarchen immer noch als ihren Kommandanten zu verehren und errichteten ihm Schreine. Sie gaben sich nacheinander allen vier großen Chaosgöttern und der Besessenheit hin. Durch ihre wechselnden Loyalitäten zogen sich die Dämonen jedoch regelmäßig aus ihren Wirten zurück und ließen bloß tote Hüllen zurück. Kombiniert mit den Kämpfen unter den Legionen um die Vorherrschaft dezimierte dies die Marines radikal.1Quelle?
Nach einer neuen Quelle verließ Abaddon die Sons of Horus, da ihn das sinnlose Blutvergießen der Legionskriege und der Zerfall der Legionen abstieß. Die Verräter-Legionen waren ohne Ziel und ohne Zusammenhalt und waren damit zufrieden, sich gegenseitig abzuschlachten.7 K.13,K.15 Abaddon träumte nicht davon, die Legionen zu erneuern, sondern eine völlig neue Legion zu gründen, mit all jenen, die ebenfalls mit dem Gesamtsituation unzufrieden waren. Und er hatte ein neues Ziel vor Augen, das seiner Legion und den anderen Legionen wieder einen Sinn geben würde: Der Lange Krieg.7 K.15 Die Gründungsmitglieder der Black Legion waren:
- Ezekyle Abaddon, ehemals Sons of Horus7 K.17
- Sargon Eregesh, Hexer, ehemals Ordenspriester des Messingschädel-Ordens der Word Bearers7 K.17
- die Überreste der Duraga kal Esmejhak-Kriegerschar: knapp dreißig besessene Terminatoren, angeführt von Falkus Kibre; ehemals die Justaerin der Sons of Horus7 K.17
- Telemachon Lyras, meisterhafter Schwertkämpfer, ehemals Emperor's Children7 K.17
- die Kha'Sherhan-Kriegerschar: die Hexer Iskandar Khayon und Ashur-Kai Qezremah, 104 Rubricae, ehemals Thousand Sons, dazu u.a. die Dämonen Gyre und Tokugra und die Dark Eldar-Exilantin Nefertari 7 K.17
- die Überreste der Fünfzehn Fänge-Kriegerschar: 6 Space Marines mit Schweren Waffen, angeführt von Lheorvine Ukris; ehemals World Eaters 7 K.17
Die erste Schlacht der Black Legion, die damals noch nicht so hieß, war die Zerstörung von Horus' Leichnam, der von den Emperor's Children gestohlen worden war. Abaddon wollte verhindern, dass die Emperor's Children mit dem genetischen Potenzial des Primarchen etwas klonten, mit dem sie die Legionskriege gewinnen würden. Die Mitglieder trugen damals noch ihre ursprünglichen Legionsfarben. Erst einige Jahrzehnte später zogen sie in Schwarz in die Schlacht.7 K.17
Anmerkung: Wieso die Farbe Schwarz gewählt wurde, variiert je nach Quelle. Nach einer Quelle wurden die Rüstungen als Erinnerung an Horus' Versagen schwarz gefärbt2Quelle?, nach einer anderen Quelle damit eben nichts mehr an sein Versagen erinnern sollte.1Quelle?
Abaddon und seine Legion immer noch hart, um ihren Stolz und ihren Ruf wiederherzustellen, weswegen sie sich in die gefährlichsten Konflikte stürzten, die sie finden konnten. Im Laufe der Zeit wandelte sich der widerstrebende Respekt der anderen Verräterlegionen zu Unterstützung. Daher kämpfen Champions und Marines vieler Legionen und Götter nun in den Farben der Black Legion für Abaddon.6a Dadurch findet man auch Chaos Space Marines wie Khorne Berserker, Seuchenmarines, Noise Marines oder Thousand Sons in den Farben der Black Legion.6b
Kampfdoktrinen
Die Black Legion kämpft nicht für Ruhm, Beute oder die Belohnungen der Chaosgötter. Sie kämpfen den Langen Krieg, und diesen ganz pragmatisch und effizient. Für sie ist Krieg eine Arbeit, die es mit voller Konzentration zu verrichten gilt. Sollen die Chaosgötter belohnen wen sie wollen, das ist nicht von Belang. Alles was zählt ist der Sieg und die Mission der Legion. Das Chaos ist zweitrangig.7 K.18
Das ist der Idealzustand. In Wirklichkeit kommt es immer wieder vor, dass Chaos Space Marines der Black Legion sich im Kampfesrausch verlieren und anfangen Schädel zu sammeln, oder mit ihren Taten prahlen.7 K.18
Abaddon macht regen Gebrauch von Sehern und Wahrsagern. Allerdings vertraut er ihren Vorhersagen nie völlig, da das bedeuten würde, er würde dem Warp völlig vertrauen. Prophezeiungen sind nur eine Waffe im Arsenal der Black Legion, aber Abaddon würde das Wohl der Black Legion niemals völlig einer Prophezeiung anvertrauen.7 K.14
Die Black Legion setzt auch Chaoskultisten in großer Zahl ein. Diese werden als erste Angriffsreihe von den Demagogen der Black Legion aufgestachelt und dann als Bolterfutter gegen die Feinde geworfen, um sie vor dem eigentlichen Angriff der Black Legion auszulaugen.7 K.19
Persönlichkeiten
Namhafte Einheiten
Trupps
Fahrzeuge
Raumschiffe
Für eine vollständige Auflistung der bekannten Einheiten und Fahrzeuge siehe hier.
Feldzüge & Schlachten
- Feldzüge gegen alle anderen Verräterlegionen während der Legionskriege 7 Epilog
- Erster Schwarzer Kreuzzug 7 Epilog
- Angriff auf Commorragh 7 Epilog
- Invasion des Crythe Clusters 5Quelle?
- 13. Schwarzer Kreuzzug
Miniaturen
Quellen
- 1: Index Astartes IV
- 2: Codex Chaos Space Marines, dritte Edition (2. Auflage)
- 3: Codex Chaos, zweite Edition
- 4: Codex Sturm des Chaos
- 5: Soul Hunter (Roman)
- 6: Codex Chaos Space Marines, vierte Edition
- 6a: Seite 22
- 6b: Seite 74
- 7: Die Klaue des Horus (Roman)