![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Messingskorpion
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Der Messingskorpion (engl. Brass Scorpion) ist eine schnelle und schwer bewaffnete Dämonenmaschine, die sich meist vor der Hauptstreitmacht herbewegt und nach Opfern sucht. Bewaffnet ist die Kampfmaschine mit einer Gatlingkanone im "Stachel" und Geschützen im "Maul". Darüber hinaus besitzt er zwei flammerwerferähnliche Waffen an den Seiten des "Kopfes". Diese speien allerdings keine Flammen, sondern geschmolzenes Metall. Für den Nahkampf kommen rotierende Energieklauen zum Einsatz, die auch Gebäude und Gelände wie z.B. Wälder zerstören können.
Der Ordo Malleus geht davon aus, dass der Messingskorpion höchstwahrscheinlich ursprünglich vom Dunklen Mechanicus entwickelt wurde.6
Der Messingskorpion weist eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Talos der Dark Eldar auf, obwohl dieser offensichtlich leichter gebaut und ein Antigravfahrzeug ist.
Modelle
Das Modell für Epic wurde von Dave Andrews entworfen, vermutlich 1993.
Messingskorpion (Epicminiatur)
40K
2009 erschien von Forge World ein Modell für Warhammer 40.000.
Messingskorpion (Forge World)
Inoffizielle Modelle
![]() |
Das folgende Bildmaterial ist kein offiziell anerkanntes Games Workshop-Bildmaterial. Es handelt sich hierbei um von Fans erschaffene/ bemalte Miniaturen oder Grafiken, die im Widerspruch zu offiziellen Hintergrundinformationen und -bildern stehen können. Dieses Bildmaterial wurde jedoch in GW-Publikationen (z.B. im Rahmen von Modell-Wettbewerben) abgebildet. |
Im Warhammer 40.000-Maßstab haben verschiedene Spieler Eigenbauten - zum Teil auf der Basis einer oder mehrerer Geisseln - erschaffen, und die Regeln sind als Datafax im Buch Warhammer 40.000 Apokalypse enthalten.
Messingskorpion schlägt seine Klauen ins Heck eines Baneblades (Eigenbau im WH40K-Maßstab)4
Galerie
Sabertooth Games
Quellen
- 1: Citadel Journal, 30
- 2: Black Gobbo
- 3: Black Gobbo
- 4: White Dwarf, deutsch, 142
- 5: Warhammer 40.000 (Kartenspiel) - Battle for Pandora Prime
- 6: Imperial Armour Volume Seven - The Siege of Vraks - Part Three S.147
- Dark Millenium (Kartenset)
- Epic-Regel- und Armeebücher:
- Renegades, Erweiterung für Space Marine (Spiel) bzw. Titan Legions (Spiel)
- Warhammer Epic 40.000 -Armeebuch
- Apokalypse - Erweiterung zu Warhammer 40.000