![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
5. Armee (Sabbat-Kreuzzug)
Aus Warhammer 40k - Lexicanum
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
Die 5. Armeegruppe im Sabbat-Kreuzzug.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
[...]
Oberkommandierende
- Lord General Hechtor Dravere (gefallen auf Menazoid Epsilon 765.M41)
- Lord General Rudi Luscheim (hatte das Kommando von 765 bis 773.M41)
- Lord General Barthol van Voytz (übernahm das Kommando 773.M41)
Generalstab
- Antonid Biota, taktischer Berater von General Van Voytz, Stabschef des Taktischen Beraterstabes
- Kommissar-General Viktoria Balshin
Bekannte Generäle der Teilstreitkräfte
- Lord General Noches Sturm (769.M41 vom Kommando wegen Verrat und Feigheit vor dem Feind enthoben)
- Lord General Lugo
- Lord General Barthol Van Voytz (bis 773.M41 als Befehlshaber eines gesonderten Verbands in Brigadenstärke der nominell der 5.Armee unterstellt war)
Streitkräfte
- Latarii Gundogs
- 17.Ketzok
- Samothrace:
- Borkellidian Hellhounds
- 3. Cadia Panzerregiment
- 52. Cadogus
- Sarpoy Mechanised Cavalry
- 50. Volpone (irgendwann 765.M41 nach Balhaut von der 6. Armee transferiert, Nach der Belagerung von Vervunhive 769 zur Reserve beordert)
- 1. Tanith
- 5. Roane Deepers
- 7. Roane Deepers
- Jantine Patricians (nach dem Massaker von Menazoid Epsilon im Jahr 765.M41 in die Reserve versetzt)
- Vitrian Dragoons
- Afghali Ravagers