![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Dark Crusaders
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Marine | Daten | Ordenssymbol* | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name: | Dark Crusaders | |||||||
Legion: | unbekannt | |||||||
Primarch: | unbekannt | Miniatur | ||||||
Gründung: | unbekannt | |||||||
Heimatplanet: | unbekannt | |||||||
Farben: | (weiß) siehe unten |
Allgemein
Die Dark Crusaders sind ein Space Marine Nachfolgeorden.1 S.33
Feldzüge und Schlachten
Nahmen an der Befreiung von Guilus II teil. Ziel der Operation war die Zerstörung der Orkenklave Grot Town, welche fast ausschließlich von Gretchins bevölkert wurde.1 S.33
Die imperialen Streitkräfte waren sehr überrascht, als der Feind spezielle von Grots gelenkte Raketen (Grot Bombs) zum Einsatz brachte, welche für hohe Verluste sorgten. Captain Marcus Heilbron, der Befehlshaber der Dark Crusaders und Anführer der kombinierten Streitkräfte, wurde in seinem Land Raider durch solch eine Rakete getötet.1 S.33
Anmerkung
Einzig bekanntes Bild der Dark Crusaders ist das Armeeauswahlbeispiel auf Seite 20 des Codex Space Marines, dritte Edition. Auf dem Bild sieht man die private Armee von Alan Merrett, aber das Ordenssymbol ist dabei nicht eindeutig identifizierbar. Es könnte ein weißes Kreuz auf schwarzem Grund sein. Die oben angegebenen Farbschemata, insbesondere das Ordenssymbol (*), stammen von einer Fanseite und gleichen verblüffend dem Erscheinungsbild der White Templars, die wiederum belegbare Quellen aufweisen.
Da Alan Merrett der Hüter des Intellectual Property (IP), zu deutsch Geistiges Eigentum, von GW ist, kann angenommen werden, dass die Dark Crusaders einen offiziellen Status haben. Ebenso kann angenommen werden, dass das Farbschema schwarz sein dürfte.