![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Grey Knights
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Marine | Daten | Ordenssymbol | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name: | Grey Knights | |||||||
Legion: | keine | |||||||
Primarch: | unbekannt | |||||||
Nachfolgeorden: | keine | Miniatur | ||||||
Gründung: | Zweite Gründung | |||||||
Heimatplanet: | Titan (Mond) | |||||||
Farben: | stahlgrau | |||||||
Spezialisierung: | Nahkampf, Dämonenbekämpfung | |||||||
Bevorzugte Waffen: | Sturmbolter, Nemesis-Psi-Waffe, Terminatorrüstung | |||||||
Ruf: | Unerbittlich | |||||||
akt. Stärke: | unbekannt | |||||||
Erzfeinde: | Chaos |
Ursprünge
Die Grey Knights sind der 666. Orden der Space Marines und dienen der Inquisition, genauer dem Ordo Malleus, als Divisio Militaris. Die Gründung dieses Ordens soll vom Imperator persönlich befohlen worden sein, um der steigenden Bedrohung durch die Kinder des Warps, den Dämonen, entgegenzuwirken.
Organisation
Der gesamte Orden ist komplett mit Aegisrüstungen ausgestattet, um besser gegen die Gefahren des Chaos gewappnet zu sein. Zusätzlich sind in ihre Haut spezielle Tätowierungen eingearbeitet, die diesen Schutz noch verstärken. Außerdem tragen die Grey Knights die wohl mächtigsten Waffen des Imperiums: Nemesis-Psi-Waffen. Außerdem sind außergewöhnlich viele Terminatoren vertreten.
Die Grey Knights haben eine Veteranenkompanie wie andere Orden auch, wobei zu berücksichtigen ist, dass jeder normale Grey Knight einem Veteran anderer Orden weit überlegen ist.
Über die weitere Organisation ist kaum etwas bekannt, weder die Stellung der einzelnen Kompanien im Orden als auch die Organisation der einzelnen Kompanien. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Grey Knights mehrere Kompanien ganz aus Terminatoren simultan einsetzen können.
Genannt wurde einmal eine 4. Kompanie.1
Der Orden agiert ansonsten in Kampfverbänden, die von Captains oder einem Großmeister geführt werden, auf Abruf des Ordo Malleus. Über die Größe des Ordens oder dieser Verbände ist nichts sicheres bekannt.
Truppentypen
Kampfdoktrinen
Die Grey Knights setzen bevorzugt Teleporter ein, um ihre Truppen gezielt in das Kampfgebiet zu schicken, welches meist kurz danach keines mehr ist. Eine Einsatztruppe des Orden ist das ultimative Mittel, um gegen Dämonenbefall und Verrat im großen Maße vorzugehen. Die Vorarbeit, wie das Aufspüren des Gegners und die Untersuchung der Geschehnisse werden anderen, meist der zuständigen Agenten der Inquisition, überlassen.
Die Grey Knights teleportieren sich meist direkt in das dichteste Kampfgeschehen hinein, so nah an das Ziel wie möglich, um mit einem vernichtenden Schlag den Gegner zu enthaupten. Dann ziehen sie sich normalerweise wieder zurück und überlassen die Terminierung der restlichen feindlichen Streitkräfte (falls diese auf dem Weg zum Ziel nicht bereits vernichtet wurden) den restlichen anwesenden oder eintreffenden imperialen Streitkräften.
Auch der Einsatz von Sprungmodul aus Thunderhawks sowie von Rhinos ist bekannt.1
Eigenheiten der Gensaat
Die Gensaat des Ordens wurde speziell gezüchtet, um maximale Resistenz gegen die Einflüsse des Warps zu garantieren. Kombiniert mit einer gewissentlichen Psychodoktrinierung ist dies der Grundstein für die Überlegenheit der Marines. Es ist noch von keinem Grey Knight gehört worden, der im Angesicht eines Feindes, und sei er noch so unnatürlich, aus der Schlacht geflohen ist.
Gerüchten zu Folge soll die Gensaat der Grey Knights vom Imperator persönlich zur Verfügung gestellt worden sein. Wiederum andere Quellen legen die Schlussfolgerung nahe, die Grey Knights entstammen aus der Gensaat gleich mehrerer Legionen. Es erscheint nicht abwegig, dass unter den ersten Space Marines dieses Ordens sogar loyale Astartes aus den Verräterlegionen zu finden waren.2
Glaubensabweichungen
Keine.
Heimatwelt
Die Ordensfestung der Grey Knights befindet sich auf dem Saturn-Mond Titan im Sol-System und besteht komplett aus Basalt. Die Aspiranten des Ordens werden überall hergeholt, wenn sie vielversprechend sind, egal auf welchem Weg dies geschieht. Es wurden bereits Space Marine Abordnungen anderer Orden vernichtet, die keine Kenntnisse von den Grey Knights hatten und ihre Kandidaten verständlicherweise nicht herausgeben wollten.
Persönlichkeiten und Helden
Feldzüge und Schlachten
Erster Krieg um Armageddon
Eine Terminator-Kompanie schlug unter schweren Verlusten den letzten Großangriff der Chaos-Truppen zurück. Captain Aurellian bannte den Dämonenprimarchen Angron für 1001 Jahre zurück in den Warp. Insgesamt wurde von den Grey Knights dessen Leibgarde aus 13 übergroßen Blutdämonen und unzähligen anderen Dämonen des Khorne vernichtet und damit der Konflikt beendet.
Bloß etwa ein Dutzend Grey Knights überlebte den Konflikt, das Dämonenheer wurde jedoch restlos vernichtet.
13. Schwarzer Kreuzzug
- den abtrünnigen Orden der Relictors vernichtend zerschlagen. Raumfestung des Ordens wurde vernichtet.
- Bruder-Captain Zerebus samt 5. Kompanie im Kampf gegen das Chaos.
- Kampf gegen Chaoslord Typhus und seine Death Guard auf Belis Corona
sonstige Kriege oder Schlachten
- Invasion auf Godjera abgeschlagen.
- Einen Großen Dämon und hunderttausende Dämonen auf Kothlis IX gebannt, tausend Jahre später den selben Großen Dämon im Trail of St. Eviser gejagt.
- Luxor Aufstand niedergeschlagen.
- Sturz des abtrünnigen Inquisitors Valinov.
- Kampf gegen Dämonische Legionen um das Cursus Portal auf Tallarn.
Grey Knights bei Warhammer 40,000
Der Orden der Grey Knights tauchte das erste mal 1988 in Realm of Chaos - Slaves to Darkness mit einer kompletten Armeeliste auf. Der Hintergrund unterscheidet sich in einigen Punkten von dem, was wir heute kennen - so war der Ordensmeister immer ein Inquisitor des Ordo Malleus und kein Space Marine, und Psioniker eher selten (als Schutz vor dämonischer Kontamination). Zudem war ihr Gründungszeitpunkt nach der dritten Gründung angesiedelt. Die Armeeliste selbst unterschied sich kaum von der der normalen Space Marines, so waren auch keine Terminatoren (diese erschienen erst 1989 mit dem Spiel Space Hulk) und Nemesis-Psi-Waffen enthalten. Beide wurden noch während der ersten Edition in einem White Dwarf-Artikel eingeführt und auch in der Space Hulk-Erweiterung Genestealer fanden sich Regeln für Grey Knights-Terminatoren, welche allesamt mit psionischen Kräften (und exorbitanten Punktekosten) ausgestattet waren. In der zweiten Edition fielen die Marines in Servorüstung weg und in der dritten Edition schafften sie es nicht einmal in eine der Armeelisten des Regelbuchs, bis sie durch einen In Nomine Imperatoris-Artikel im White Dwarf, deutsch, 42 wieder spielbar wurden - wiederum allerdings nur Terminatoren. Ihre Wiedergeburt erlebten die Grey Knights dann mit dem Codex Dämonenjäger - die Servorüstungen wurden wieder eingeführt und das Spielen einer kompletten Armee der Grey Knights möglich. Der Codex fasste den im Laufe der Zeit immer wieder veränderten Hintergrund zusammen - so waren nun beispielsweise alle Marines Psioniker - und enthält einige neue Ausrüstungsgegenstände sowie ein besonderes Charaktermodell.
Farbschemata im Wandel der Zeit
Farbschemata
Quellen
- Imperial Armour Volume Two
- Codex Dämonenjäger
- Grey Knights (Romane)
- Index Astartes - Bd. II: Ordo Militaris - Grey Knights
- 1 Loyality's Reward
- 2 Horus Heresy, Visions of Death, Bd. IV