![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Granatwerfer
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
Bei Granatwerfern handelt es sich um Projektil-Waffen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Es werden relativ große Projektile (die Granaten) verschossen. Diese können u.a. Explosivstoffe oder Kampfgase enthalten. Die bekanntesten Granaten für Granatwerfer sind Fragment- und Sprenggranaten.
Granatwerfer werden vorallem von der Imperialen Armee als Sturmwaffen eingesetzt. Daneben kommen sie auch im Arsenal der Ganger in Necromunda vor.
Designs
Granatwerfer (1. Edition)
Granatwerfer von Vostroya (4. Edition)6
Typen
Die meisten Granatwerfer verfügen über ein Trommelmagazin. Daneben setzen Elite- und Sturmtruppen wie die Elysianischen Sturmtruppen4 und die 10. Brigade der Volpone Bluebloods11 teilweise auch unterlaufmontierte Granatwerfer an ihren Lasergewehren bzw. HE-Lasergewehren ein.
Die Pulssturmgewehre der Tau-Späher haben ebenfalls einen Photonengranatwerferaufsatz.3
Tau
Imperium:
Eldar:
- Creidann-Granatwerfer oder auch Harlequin-Granatwerfer ist eine spezielle Ausrüstung der Schicksalsleser der Harlequine.7,9,10.
- Falkengranatwerfer sind Teil der Aspektrüstung der Kriegsfalken-Aspektkrieger.7,8,9,10.
Quellen
- 1: Codex Imperiale Armee, zweite Edition
- 2: Codex Imperiale Armee, dritte Edition - beide Auflagen
- 3: Codex Sternenreich der Tau, vierte Edition
- 4: Imperial Armour Volume Three
- 5: Rüstkammer
- 6: Los vostroyanos en juego
- 7: Codex Eldar, zweite Edition
- 8: Codex Eldar, dritte Edition
- 9: Codex Eldar, vierte Edition
- 10: Ausrüstungsbuch, zweite Edition
- 11: Gaunt's Ghosts (Romane)