![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Eldargötter
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
Die Eldargötter, die Götter der Eldar,
werden von den Weltenschiff-Eldar, den Exoditen und den Harlequinen verehrt, nicht jedoch von den Dark Eldar.
Allgemeines
Die Götter der Eldar sind jeweils für Teilaspekte des Lebens der Eldar zuständig (siehe unten). Ihre Verehrung ist nicht streng geregelt, so gibt es z.B. keine Eldarpriester.
Daneben verehren auch die Hrud die selben Götter, wie die Eldar.
Die Eldargötter sollen während des Kriegs der Necrons und C'tan gegen Die Alten mit den C'tan in direkte Gefechte verwickelt worden sein, bei denen Kaela Mensha Khaine vernichtet worden sein soll (siehe entsprechenden Artikel). Dies bildet einen Widerspruch dazu, daß Götter im Warhammer 40.00 Universum nicht in den Realraum und die C'tan nicht in den Warp gelangen können.1
Götter
- Asuryan, der Phönixgott und Herr der Götter
- Der Lachende Gott, Gott der Harlequine
- Kaela Mensha Khaine, der Gott des Krieges, Mordens und der Gewalt
- Kuanor, der Gott der Jagd
- Isha, die Göttin des Ackerbaus
- Lileath die Jungfrau, Göttin der Träume und des Glücks
- Morai-heg, die uralte Göttin der Zauberei
- Vaul, der Schmiedegott der Eldar
- Ynnead, der Todesgott der Eldar
Quellen
- Codex Eldar, zweite Edition
- Codex Eldar, dritte Edition
- Xenology
- Codex Necrons, dritte Edition1
- Götter der Finsternis, Artikel in White Dwarf, deutsch, 791