Servoschädel.jpg

ALERT Lexicanum is improving!

For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly.

Diskussion:Rogal Dorn

Aus Warhammer 40k - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Auszug aus dem Roman ist meiner Meinung nach Fehl am Platze. Zudem ist die Info zu Dorn darüber fehlerhaft - da die IF nicht mehr auf terra sind, liegen die Gebeine Dorns in einem Schrein auf der Phalanx. --Pack_master

stimmt, außerdem ist das buch uralt..ich weiss nicht aus welcher auflage der auszug ist aber ich hab eine in der der übersetzer hobbykiffer war...--Hexalion84 18:12, 4. Jul 2005 (CEST)

Das gilt allgemein für die Uralt-Übersetzungen der 40k-Romane ;). Aber zum Thema: Beschluss unsererseits, des Wikis: keine Zitate diesen Ausmaßes (was längst kein Zitat mehr ist). Artikel geändert. --Pack_master
Also dass er den Imperialen Palast baute finde ich eine etwas krasse Formulierung... --Inquisitor S. 00:26, 3. Jun 2006 (CEST)
Er befestigte ihn bloß... --Pack_master 01:13, 3. Jun 2006 (CEST)
Eben. --Inquisitor S. 13:24, 3. Jun 2006 (CEST)
er entwarf das verteidigungskonzept um genau zu sein. :) --Hexalion84 10:19, 4. Jun 2006 (CEST)

Gab es nicht noch Quellen die davon sprachen, daß er einfach verschwand? --Dark Scipio 09:30, 11. Dez 2006 (CET)

Nein, das trifft bloß auf viele andere Primarchen zu. Rogal Dorn ist laut Index Astartes bei einer Enteraktion ums Leben gekommen, und seine skelettierten Finger sind die wichtigsten Artefakte des Ordens. --Pack_master 17:04, 11. Dez 2006 (CET)

Die info steht auch nicht in seinem Artikel...--Jan van Hal, Hexenjäger 12:31, 12. Dez 2006 (CET)

In dem Artikel steht auch nur sehr wenig, nicht mal ne Quellenangabe ;o) --Ulthir 16:48, 12. Dez 2006 (CET)

In meinen Augen fehlt im Artikel noch ein Verweis auf den "Schmerzhandschuh". Ein Gerät mit dem Rogal Dorn sich selbst zu geißeln pflegte wenn er meinte versagt zu haben, eine Praktik die von seinem Orden übernommen wurde. --Yourself 08:57, 16. Okt. 2007 (CEST)

Heimatwelt

Wie siehts denn aus mit folgendem Zitat aus Horus Heresy Nr. IV "The Flight of the Eisenstein", S. 342

"[...] that replicated the Inwitian frost dunes where legend said Dorn had grown to manhood."

Klingt, wenn ihr mich fragt, danach, als ob die Inkubatorkapsel mit Dorn auf einem Planeten namens Inwitia oder Inwit aufgeschlagen ist... Keine 100%ig verlässliche Quelle, da es auch "Legende" ist, aber ich wollts nurmal aufmerken... --Talhydras 17:03, 28. Sep. 2008 (CEST)

Irgendwas mit Inwit steht noch woanders, wahrscheinlich im Index Astartes. "The Great Crusade had reached the Ice Hives of Inwit when Rogal Dorn presented himself to the Emperor for the first time. He arrived at the helm of Phalanx, the great mobile station that was to become the Imperial Fists' fortress-monastery. The ship was his gift to the Emperor and its like had not been seen since the Dark Age of Technology. The size of a small moon, its foredeck could dock a dozen cruisers and its superstructure was a towering forest of spires interlaced with flying buttresses. It shone like a small star, a precious treasure and a momentous portent in the days of the Crusade. The Emperor duly welcomed Dorn and appointed him to the command of the 7th Space Marine Legion - the Imperial Fists, returning Phalanx to serve as their Fortress-Monastery.

The 7th Legion had been formed on Terra as evidenced by its earliest battle honour 'Roma', now only discernable on a ceramite icon too precious even to be displayed in the Inner Reclusium. The 7th Legion had recruited heavily on Inwit and over 70% of its strength were aspirants. " Also kein Beleg, dass RD da gefunden wurde, aber wohl, dass die IF den Planet als Heimat/ Rekrutierungsbasis benutzten. Hab jetzt aber nicht den ganzen Artikel gelesen, vielleicht stehts auch expliziter drin. --Inquisitor S., Großmeister des Ordo Lexicanum 18:20, 28. Sep. 2008 (CEST)

ich find schon dass es ein Beleg is. Immerhin steht in meinem kurzen Zitat schon "manhood". Immerhin is das bei den Primarchen ein extrem kurzer Zeitraum gewesen, und ich glaube ehrlich gesagt nicht dass RD schon im Kindesalter zu interstellarer Reise fähig war;) --Talhydras 19:01, 28. Sep. 2008 (CEST)
Es sind Hinweise, aber kein Beleg. Und konkrete Zeitangaben sind das alles nicht wirklich. ---Inquisitor S., Großmeister des Ordo Lexicanum 19:03, 28. Sep. 2008 (CEST)
Im Chapbook (The Lightning Tower) wird folgendes erzählt:
[...]In Dorn's opinion, the real art was knowing when not to attack. His grandfather, the old Inwit sire, patriarch of the ice-hive clan, had taught him that.
Dorn had been the seventh lost son to be reclaimed. By the time his father's forces found him, he had become a system warlord in his own right, ruling the Inwit Cluster as the head of the House of Dorn. His grandfather had been dead forty winters, but still the warlord had slept with the fur edged robe across his body at night. His people had called him 'emperor' until the true meaning of that title had been demonstrated by a thousand warships in the Inwit sky.
Dorn had gone out to meet his father aboard 'Phalanx', one ship against thousands, but what a ship: a fortress. His father had been impressed. Dorn had always excelled in the construction of fortresses.
Ich denke damit sollte klar sein, dass Dorn von Inwit stammt, richtig?
Allgemein bin ich schon seit ein paar Tagen am überlegen, wie man die wenigen bekannten Informationen sinnvoll in den artikel einbauen kann. vorliegen tun mir
  • HH Chapbook (Die Sache mit Night Haunter, Befestigung des Palastes etc)
  • Horus Heresy bis Fallen Angels
  • Collected Visions
  • Index Astartes (?)
welche Quellen kennt ihr noch? bzw wo taucht er konkret auf, werd dann mal versuchen ne struktur in die geschichte zu bringen --DarkChaplain, Hüter der Geheimnisse 08:20, 15. Sep. 2009 (UTC)
Ich glaube nicht, dass Dorn großartig in anderen Publikationen auftaucht. Imperial Fists sind generell eher schwach vertreten. --Inquisitor S., Großmeister des Ordo Lexicanum 12:23, 15. Sep. 2009 (UTC)
Vielleicht steht noch was in der Englischen Version von Starquest. Da waren sie zumindest einer der Trupps. Glaube ich aber nicht dran.--Jan van Hal , Hexenjäger im Dienste der Heiligen Inquisition. 13:10, 15. Sep. 2009 (UTC)
Leider, leider... naja, nun kommt ja diese ominöse Imperial Fists-Reihe in der Black Library, vllt gibt es da ja mal rückschlüsse auf Dorn.. ansonsten hoffe ich, dass ein wenig mehr kommt sobald es um den Imperialen Palast geht, wobei die Infos sicher auch einseitig werden =/
Ich hab übrigens auch recht gehabt mit meinem jahrelangen verdacht, dass star quest und hero quest in der familie waren, aber leider schon ewig verkauft :'D also keine infos daher (für mich jedenfalls) --DarkChaplain, Hüter der Geheimnisse 13:12, 15. Sep. 2009 (UTC)
Es gibt natürlich noch den Roman "Space Marine", aber über RD selbst ist da ausser einer Beschreibung einiger Relikte (warens die skelettierten Hände?) soweit ich mich (dunkel) erinnere nichts interessantes drin. Und dann gabs da noch eine der Geschichten über die Belagerung Terras, aber wirklich aufschlussreich war das IIRC auch nicht. --Inquisitor S., Großmeister des Ordo Lexicanum 13:31, 15. Sep. 2009 (UTC)
Er taucht kurz in Lost and the Damned auf, dort hat er dunkle Haare und eine goldene Rüstung. Im Spiel Space Marine ist ein Bild von ihm (mit hellen Haaren) und ein kurzer Text, wie er zum Imperator geführt wird (während der Schlacht um Terra).--Genestealer, Magus 13:40, 15. Sep. 2009 (UTC)

weitere Quellen

aus dem Index Astartes hab ich quasi alles rausgeholt, HH4 ist glaub ich auch gut bedient. vorkommen tut er noch in HH13 (Nemesis)--Borin 16:42, 16. Dez. 2012 (CET)

Ebenso in Shadows of Treachery --Chrizza 21:12, 16. Dez. 2012 (CET)