Servoschädel.jpg

ALERT Lexicanum is improving!

For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly.

Benutzer Diskussion:Der schwarze Schalk

Aus Warhammer 40k - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche
Willkommen, neuer Adept des LEXICANUM!
Schreibserv2-PSKomb.jpg

Schön, dass du dich entschieden hast, an unserem Projekt mitzuarbeiten. Um Missverständnissen und Problemen vorzubeugen, solltest dich mit den Richtlinien vertraut zu machen, bevor du Änderungen durchführst. Das Tutorial für Anfänger und das Tutorial für Fortgeschrittene kann dir beim Erstellen eines Artikels helfen. Weitere Tipps findest du über die Bearbeitungshilfe und das Handbuch. Falls du wissen möchtest, wie ein Artikel im Idealfall aussehen sollte: Die Artikel des Monats entsprechen sämtlichen Richtlinien.

Es ist kein Problem, wenn deine ersten Änderungen noch kleinere Fehler aufweisen. Sofern du aber nicht die folgenden Regeln beachtest, werden deine Beiträge sofort rückgängig gemacht.
1. Das Lexicanum ist eine Enzyklopädie, in der nur offizielle Informationen gesammelt werden. Eigener oder von anderen Fans kreierter Hintergrund darf und wird nicht berücksichtigt werden.
2. Zu JEDER Änderung gehört eine Quellenangabe mit Fußnote! Einzige Ausnahme ist die Korrektur von Rechtschreibfehlern.

Bei Fragen kannst du dich an einen Administrator oder auch an andere Benutzer wenden. Wenn du einen Überblick gewonnen hast und dich besonders für bestimmte Untergebiete interessierst, würden wir uns freuen, wenn du aktiv an einem Portal mitarbeiten würdest. Desweiteren kannst du dich auch am Lexicanum-Projektforum beteiligen.
Mit freundlichem Gruß und auf gutes Gelingen.


gez. der örtliche Repräsentant des Ordo Lexicanum


Vorlagenbild Unterschift.jpg Achtung Novize des LEXICANUM!

Willkommen im LEXICANUM.
Danke für Deinen Beitrag und Deine Hilfe, wir freuen uns über Deine Mitarbeit.
Um eine reibungslose Kommunikation zu ermöglichen, möchten wir darum bitten,
Diskussionsbeiträge zu unterschreiben. Einfach --~~~~ anhängen oder Schaltfläche Unterschrift.jpg betätigen.
So wird der Benutzername, Zeit und Datum dargestellt.
Vielen Dank!



Ist es nicht ein wenig umstänlich das gesammte unterhaltungsgeschreibe per Forumssystem zu vollziehen? Wäre nicht ein 'Gästebuch'-artiges Sytem oder gar eine Nachrichtenbox etwas weniger umständlich und übersichtlicher? o.o --Der schwarze Schalk 18:31, 19. Mär. 2009 (UTC)

Die meisten Diskussionen finden auf den Diskussionsseiten statt, das Forum nutzen wir praktisch kaum. MfG --Ulthir, Jäger der verlorenen Quellenangaben, Großmeister des Ordo Correcto Verlinkius, Wechselbalg Inkognito 18:27, 19. Mär. 2009 (UTC)
Ich verstehe. Ist in meinen Augen trotzdem eeetwas unübersichtlich, da der direktere Austausch somit eher unbegrenzt ist und zudem merkwürdig wirkt ^^ Ich hoffe 'Ihr' seid mit meiner ersten arbeit soweit zufrieden, Runenleser +.~ Wo bekommt man eigendlich diese Unmengen an Titel her? @,@ --Der schwarze Schalk 18:31, 19. Mär. 2009 (UTC)
Bitte in Zukunft Diskussionsbeiträge immer untereinander schreiben, ist übersichtlicher, danke. Gewohnheitsache, wenn man sich daran gewöhnt hat schautman schon immer automatisch auf die Diskussionen. MMn sogar effektiver da man dadurch weis wo Diskussion am ehesten zu finden ist und sich nicht durch unzählige Threads klicken muss. Zu den Titeln: Harte Arbeit, Größenwahn eine priese Selbstüberschätzung, langeweile und gemahlene Selbstironie, das ganz bei mittlere Flamme 5 min. köcheln lassen und schon ist es servierefertig. Mahlzeit. --Ulthir, Jäger der verlorenen Quellenangaben, Großmeister des Ordo Correcto Verlinkius, Wechselbalg Inkognito 18:36, 19. Mär. 2009 (UTC)

Über die 5 min auf mittlerer Flamme kann man diskutieren... --Pack_master, Großinquisitor des Ordo Lexicanum 23:10, 19. Mär. 2009 (UTC)

Schizophrenie, da will jede Persönlichkeit nen eigenen Titel
--Maniac Wolfson, Advocatus Diaboli 07:06, 20. Mär. 2009 (UTC)
Dann sind es noch 7 Titel zu wenig --> neun Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die zehnte summt die Melodie von Tetris ... --Ulthir, Jäger der verlorenen Quellenangaben, Großmeister des Ordo Correcto Verlinkius, Wechselbalg Inkognito 19:05, 20. Mär. 2009 (UTC)
Also wenn man danach geht müsste praktisch jede Emotion und jeder Gedanke von mir einen eigenen Titel haben o,ô

Was soll ich da machen? Stundenlang aufzählen, um meinen Namen plus Titel korrekt aufzusagen der ohnehin für höchstens eine Stunde gilt? Soviel zum Thema: Chaos @,@ --Der schwarze Schalk 13:03, 23. Mär. 2009 (UTC)


[Hoffe das wird bemerkt]
Ich hab heute das erste mal seit Monaten wieder eine White Dwarf in der Hand, dabei fällt mir doch gleich etwas auf: White Dwarf Nummer 160, April 09, Seite 83, dritte Reihe, dritter Marine von links: 'Space Marine der Relictors' steht dort. Wer aber aufmerksam hinsieht, wird das Revilers-Ordenssymbol auf dem linken Schulterpanzer erkennen. Das ist, wenn ich meine Erinnerungen mal so durchforste, das zweite mal das vom GW/Mitarbeitern/'entfernt Angestellten' Revilers mit Relictors vertauscht wurden. (Was bei dem Farbschema und der unglaublich unwarscheinlichen Ähnlichkeit des Symbols auch nicht sooo verwunderlich ist.) Der Gedanke der mir da kommt: ist sowas vielleicht noch weitaus häufiger vorgekommen, so dass einige Hintergründe aufgrund der Ähnlichkeit einfach im Namen vertauscht wurden? Ganz abwegig ist der Gedanke ja nun nicht, und wenn so eine Verwechslung aufgrund Namensänderung, Ordenssymbol und Farbschema ect. öfters passiert, würde das auch diesen etwas merkwürdigen Widerpruch zum SMC 5. Edition im vergleich zur 'white dwarf-version' ihres Schicksals etwas... naja nicht ganz klären, aber doch schon logischer erscheinen lassen. So wie zB Flesh eaters & Flesh tearers nicht in derselben liste Blood Angels-abstammender Orden genannt werden. In meiner Paranoia werd ich den verdacht einfach nicht los, dass da tierisch geschlampt wurde und einiges durcheinandergebracht wurde, bezugs Identität der Orden.
[Edit] Dazu hatte ich noch eine Allgemeine Frage 'Trivia' und 'Anmerkungen' betreffend. Ob es zB okay ist, wenn ich unter den Eintrag der Todesjoker eine Anmerkung [unter 'Trivia] setze, dass sie eine bemerkenswerte Ähnlichkeit bzw eine Reihe von Gleichheiten mit Maugan Ra Besitzen (Bewaffnung, Knochenrüstung, Sensenklinge, wandernde Eldar) --Der schwarze Schalk 14:59, 13. Jun. 2010 (UTC)

Ich glaube das GW gerne schlampt und nur an gewinn interessiert ist wird jedem klar der eine kleine 20 euro teure fugur kauft oder sieht das seit einem jahr black reach um 10 euro im preis gestigen ist... auch deren autoren für black libery bauen doch oftmals solche fehler das man sich fragt was hat das noch mit warhammer zu tun... zu trivial würde ich sagen das du da alles was einigermaßen logisch ist hinschreiben kannst solange du es als vermutung formuliert--Bruder Tiberius 16:23, 13. Jun. 2010 (UTC)

Letzte Einträge

Ich würde aktive Mitarbeit mehr begrüßen als abstruse Theorien. Dies ist ein Lexikon, keine Social Media-Webseite. --Inquisitor S., Großmeister des Ordo Lexicanum 09:29, 18. Jun. 2010 (UTC)

Schwert von St. Aquitane

Achtung: Bei einer deiner letzten Änderungen hast Du keine korrekte Quellenangabe gemacht!
Verletzungen der Richtlinien werden u.U. kommentarlos rückgängig gemacht.

Der neue Text muss mit einer Fußnote zur Quelle versehen werden. (Das gilt auch für Artikel mit einer einzigen Quelle.)
Die Quelle/Fußnote sollte dabei so genau wie möglich sein: entweder Seitenzahl oder Kapitel. Bei Romanen und Hörbüchern muss das Kapitel angegeben werden, bei allen anderen Publikationen die Seite, bei Kurzgeschichten ist weder Kapitel noch Seite nötig.
Zumindest jeder Absatz sollte eine Fußnote erhalten.

- Wenn eine Seite/ein Kapitel im Text nur selten gebraucht wird, genügt es, wenn die Fußnote beispielsweise folgendermaßen aussieht:
Text1 K.5 (für Quelle 1, Kapitel 5) oder Text1 S.5 (für Quelle 1, Seite 5)

- Wenn aber eine Seite/ein Kaptel häufiger gebraucht wird, ist es praktischer, gleich eine eigene Fußnote zu verteilen:

  • {{A|1}}: [[Codex A]]
    • {{A|1a}}: S. x
    • {{A|1b}}: S. y
  • {{A|2}}: [[Roman B]]
    • {{A|2a}}: K. z
  • usw.

Sind die Quellen noch nicht durchnummeriert, so solltest du sie durchnummerieren und falls nötig die Fußnoten-Vorlage oben einfügen. Der Quelltext dazu ist: {{Fussnoten}}
Falls du unsicher bist, kannst du es zuerst im Warhammer 40k - Lexicanum:Immaterium testen. Eine ausführliche Erläuterung der Quellenangabe findet sich hier.

Die Standards für Quellenangaben wurden im Lexicanum seit der Entstehung nach und nach verschärft, allerdings haben wir zuwenig Benutzer, um die Quellenangaben älterer Artikel im großen Maßstab zu aktualisieren. Bei allen neuen Benutzer-Beiträgen und neu erstellten Artikeln gilt der obig dargelegte Standard.

Exemplarische Artikel, wie ein Artikel aussehen sollte, sind die Artikel des Monats.


Besser? --Der schwarze Schalk 20:40, 8. Jul. 2010 (UTC)