![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Ario Barzano
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel enthält nicht abgesicherte oder unsichere Informationen. |
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Der Inquisitor Ario Barzano des Ordo Xenos2 ermittelte als Adept des Administratums getarnt auf Pavonis.
Er rettete den Angriffskreuzer Vae Victus der Ultramarines vor einem Hinterhalt der Dark Eldar, welche das Pavonis-System seit längerem heimsuchten. Im Verlauf der folgenden Mission auf dem Planeten kamen Captain Uriel Ventris auf Grund seiner Beobachtungen immer mehr Zweifel an der Identität seines Begleiters als einfacher imperialer Beamter, bis Ario Barzano dem Space Marine seine wahre Funktion offenbart.
Barzano starb letztlich beim Versuch, zusammen mit Uriel Ventris die Auferstehung des Todesboten zu verhindern. Sein Grab befindet sich in den Gärten des Gouverneurspalastes von Pavonis. Uriel Ventris meißelte Arios Grabinschrift ein:
Jeder Mensch ist ein Funke in der Dunkelheit - würden wir doch alle so hell leuchten''' +++ Grabinschrift+++ |
Ausrüstung
Ario Baranzo besaß vor seinem Tod ein Einhandenergieschwert sowie eine Plasmapistole. Am Finger trug er einen Ring in Form eines zweiköpfigen Adlers mit versteckter Nadel. Außerdem war er nach eigenen Angaben ein Empath.
Gefolge
Als Inquisitor hatte er ein recht unbedeutendes Gefolge aus Schreibern. Sein Hauptschreiber war ein alter Mann namens Lortuen Perjed, der mit kybernetischen Verbesserungen im Kopf ausgestattet war. Diese ermöglichten es ihm große Mengen von Informationen zu speichern und gezielt abzurufen.