![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
154. Expeditionsflotte
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Die 154. Expeditionsflotte war während des Großen Kreuzzuges im Einsatz.2 K.2
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Die Expeditionsflotte bestand aus Space Marines und Imperialer Garde.2 K.2
Zugeordnete Legionen
Die folgenden Legionen dienten zumindest zeitweise in der 154. Expeditionsflotte:
- Death Guard2 K.19; 3
- Iron Hands2 K.19; 3
- Night Lords2 K.2
- Salamanders2 K.2; 3
Einheiten der Imperialen Garde
- Dogan Maulers3
- 254. Saavan Masonites3
- Veridan Korracts3
- 888. Phaerian4
Eroberte Planeten
- 154-4 - Iron Hands, Death Guard und Salamanders2 K.19; 3; 4
- 154-6 - Night Lords und Salamanders2 K.28, 4
Scoria
Die 154. Expeditionsflotte schien während des Großen Kreuzzuges bei der Welt Scoria aktiv gewesen zu sein.
Zehntausend Jahre später leben in einem abgestürzten Schiff der Flotte, welches sich zu dieser Zeit tief unter der Oberfläche Scorias befindet, rund 1.000 Menschen. Die Überlieferungen dieser Einwohner besagen, dass mit den ersten Bewohnern auch Space Marines der 18. Legion, den Salamanders, auf Scoria gestrandet waren.1
Quelle
- 1: Salamander (Roman)
- 2: Vulkan Lives (Roman)
- 3: The Primarchs (Roman), Kurzgeschichte "Feat of Iron", Kapitel "Wrought of Iron"
- 4: Promethean Sun (Roman)