![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Warhammer 40,000 Roleplay
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel entspricht nicht den Artikelrichtlinien des LEXICANUM |
Warhammer 40.000 Roleplay ist ein Rollenspiel von Games Workshop, das im Warhammer 40.000-Universum spielt.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Im März 2006 hatte die Tochterfirma Black Industries, der für Rollenspiele zuständiger Teil der BL Publishing-Gruppe, zu der auch die Black Library gehört, für 2007 das Erscheinen eines Warhammer 40.000 Rollenspiels angekündigt. Der Veröffentlichungstermin wurde zweimal verschoben, das Hauptregelwerk für Dark Heresy erschien im Januar 2008. Anfang 2008 wurden die Rechte für das Rollenspiel an Fantasy Flight Games (FFG) abgegeben, die die Rollenspiele von Games Workshop zukünftig betreuen werden.
Für das Rollenspiel sollen ingesamt drei Grundregelwerke erscheinen, die unterschiedliche Aspekte des Warhammer 40.000-Universums für das Rollenspiel verwenden.
Spielprinzip und -system
BL Publishing setzt auch bei seinem zweiten Rollenspielsystem neben Warhammer Fantasy Rollenspiel auf das W100- oder Prozentsystem bei dem es gilt den eigenen Prozentwert einer Fähigkeit inklusive der vom Spielleiter genannten Boni oder Mali zu unterbieten.
Ein Beispielswurf wäre: 68% auf Schlösser öffnen -15% da unter Zeitdruck = 53%; Wurf 2W10 mit Ergebniss 6 und 2 = 62 wäre ohne Erschwerung zwar ein Erfolg, doch durch den Malus gelingt es nicht das Schloß in der zur Verfügung stehenden Zeit zu öffnen.
Spielsysteme
Dark Heresy
In diesem Rollenspiel können verschiedene Charaktere des Gefolges eines Inquisitors gespielt werden, die die dunklen Machenschaften von Chaoskulten oder Xenos-Aktivitäten aufzudecken versuchen und folglich deren Anhänger bekämpfen.
Das Regelbuch beschreibt dabei als Ausgangsort der ersten Abenteuer den Calixis-Sektor.
Rogue Trader
In Rogue Trader schlüpft man in die Rolle eines Freihändlers (Rogue Traders) oder in die Rolle seiner wichtigsten Berater, wie Navigatoren, Astropathen oder Missionare, um in unbekannten Regionen oder mit zwielichten Machenschaften Gewinne zu erwirtschaften. Dabei kann man auch mal an Xenos-Piraten geraten, auf Warpkreaturen oder vergessene Mysterien stoßen und vieles mehr.
Das Regelbuch beschreibt dabei als Ausgangsort der ersten Abenteuer die Koronus Expanse.
Deathwatch
In Deathwatch tritt man als Space Marine, von verschiedenen Orden, den Deathwatch des Ordo Xenos bei.
Das Regelbuch beschreibt dabei als Ausgangsort der ersten Abenteuer die Jericho Reach.
Only Death
Die Imperiale Armee mit seinen zahlreichen Spezialisten ist der Hintergrund für das vierte, separat spielbare Regelwerk.
Black Crusade
Bei Black Crusade wird nunmehr komplett die Perspektive gewechselt. Als Anhänger des Chaos, entweder als sterblicher Mensch oder als Chaos Space Marine, geht es gegen das Imperium.
Publikationen
Unter Warhammer 40.000 Roleplay Rollenspielbücher werden alle veröffentlichten und kommenden Publikatione zu den Rollenspielsystemen aufgelistet.