![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Marines Errant
Einleitung
Marine | Daten | Ordenssymbol | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name: | Marines Errant | |||||||
Legion: | Ultramarines 8, S. 74 | |||||||
Primarch: | Roboute Guillaume 8, S. 74 | |||||||
Gründung: | 23. Gründung, M37 8, S. 74 | Miniatur | ||||||
Heimatplanet: | Vilamus (nur Gensaat), flottenbasiert 1 8, S. 74 | |||||||
Farben: | weiß/blau halbiert | |||||||
Kompaniemarkierung: | linke Kniescheibe 2 |
Allgemein
Die Marines Errant sind ein codextreuer Nachfolgeorden der Space Marines. Die Kompaniezugehörigkeit wird auf der linken Kniekappe angezeigt. 2 Sie führen ständig Kreuzzüge durch und nutzen ihre Heimatwelt lediglich zur Sicherung ihrer Gensaat. 8, S. 74
Organisation
Die Marines Errant folgen im Großen und Ganzen den Vorgaben des Codex Astartes, haben sie jedoch an die Notwendigkeiten angepasst, die sich aus ihrer Rolle als flottenbasierter Kreuzzugsorden ergeben.8, S. 76 Jeder Captain und hohe Offizier hat den Befehl über ein Raumschiff des Ordens und muss in der Lage sein, damit auch über einen längeren Zeitraum eigenständige Operationen durchzuführen. Dabei werden ihnen auch typische Flottenränge, wie beispielsweise Lieutenant Commander verliehen. Weiterhin sind die Mitglieder der ersten und zehnten Kompanie, die zwar nominell dem Flagschiff des Ordens zugeteilt sind, über die verschiedenen Einsatzgruppen und Flotten der Marines Errant verteilt. Ihre Techmarines haben auch gelernt, die Ausrüstung des Ordens unter widrigen Bedingungen zu warten und sie sind besondere Experten, wenn es darum geht, auf dem Schlachtfeld gefundenes und erobertes Gerät instandzusetzen. Gerüchteweise schrecken sie auch nicht davor zurück Xenoswaffen einzusetzen. 8, S. 76
Die Marines Errant vefügen über überdurchschnittlich viele Apothecarii, da sie großen Wert auf die Reinheit ihrer Gensaat legen. Die einzelnen Kampfgruppen des Ordens sind oft über Jahre hinweg auf sich allein gestellt. Deshalb kümmern sie sich auch selbst um die Rekrutierung neuer Initiaten. Aus diesem Grund ist es auch nicht möglich mit Bestimmtheit zu sagen, wie viele Marines Errant es zu einem bestimmten Zeitpunkt gibt. Manchmal verfügt der Orden deshalb über deutlich mehr als die vom Codex Astartes vorgeschriebenen 1.000 Space Marines. 8, S. 76
Geschichte
Die 23. Gründung fand statt, um den Verlust von 57 Orden in den schlimmen Zeiten der vorangegangenen Jahrtausende (wie Die Herrschaft des Blutes und die Verfluchte Gründung) auszugleichen. Einige Orden, wie die Marines Errant, Imperial Harbingers und Steel Cobras wurden speziell mit dem Ziel gegründet, ständig auf Kreuzzügen unterwegs zu sein. Dabei wurde Wert darauf gelegt, nur die stabilsten verfügbaren Gensaaten zu verwenden. Laut der Mythos Angelica Mortis wurde für die Marines Errant die Gensaat der Eagle Warriors verwendet, welche wiederum aus den Ultramarines hervorgingen. 8, S. 74
Seit 390.M38 arbeiten die Marines Errant mit dem Freihändlerhaus Ecale zusammen. Kleinere Abteilungen verlassen den Orden von Zeit zu Zeit, um die Freihändler auf ihren Reisen zu begleiten. Nach ihrer Rückkehr verzieren sie ihre Rüstungen mit deren Wappen. 8, S. 76
Besonderen Ruhm erlangten die Marines Errant für ihre Kreuzzüge in Regionen am Rand der Galaxie. Seit ihrer Teilnahme an der Kadrov Voyage, die spektakulär fehlschlug, hat der Orden, der zwar wieder auf Sollstärke kam, einen Mangel an wertvollem Kriegsgerät wie Land Raidern und Cybots. 8, S. 74
994999.M41 ist auf Vilamus nur noch eine einzige Kompanie stationiert, da die anderen Space Marines durch eine Reihe von Überfällen weggelockt wurden. Huron Schwarzherz trägt seinen Verbündeten der Night Lords auf, die Klosterfestung zu infiltrieren und die Energieschilde und Verteidigungslaser zu sabotieren. Terminatoren werden anschließend in das Apothecarium teleportiert und Schwarzherz plündert die Relikte des Ordens. Die einzelne Kompanie der Marines Errant kann nicht verhindern, dass die Angreifer fast die vollständige Gensaat stehlen.10 S.25
Feldzüge und Schlachten
- The Covenant of Ecale, 390-433.M38 8, S. 76 Beginn der Beziehungen zwischen den Marines Errant und dem Freihändlerhaus Ecale.
- Crusade of Spite, Anfang M39 8, S. 74 Fand am westlichen Rand der Galaxis statt.
- Second Outer Galactic Expeditionary Force 3 8, S. 74
- Kadrov Voyage: 8, S. 74 Lediglich der Schlachtkreuzer der Marines Errant kehrt zurück.
- Corinth-Kreuzzug, 698-705.M41 8, S. 76 Verzögerte den Waaagh Argluk um etwa 30 Jahre. 6 Marines Errant retten die dritte Kompanie der Ultramarines und erhalten eine ihrer Ehrenklingen zum Dank. 8, S. 76
- 904-906.M41 im Badab-Krieg auf Seiten der Loyalisten gekämpft.3
- Ambush of Convoy Urdaneta 1-2/3, 904.M41 8, S. 23: lediglich die Star Jackal kann entkommen
- Battle of Bellerophon's Fall, 904.M41 8, S. 27: Schwere Niederlage gegen Mantis Warriors
- Vyaniah Raids, 906.M41 8, S. 31
- Kampf um Vilamus, Ende M41: Der Orden wurde von Huron Schwarzherz auf ihrer Heimatwelt angegriffen, der fast die komplette Gensaat der Marines Errant raubte und ihnen damit einen schweren Schlag versetzte. 1
Persönlichkeiten
- Corvin Admatha †, Ordensmeister, 8, S. 74
- Anton Narvaez, Captain, 8, S. 164
Fahrzeuge
Raumschiffe und Flieger
- Star Jackal, Angriffskreuzer 8, S. 164
Bodeneinheiten
- Throne of Mars, Land Raider 8, S. 81
- Gryfalcon, Rhino 8, S. 77
Galerie
Farbschema des 3. Taktischen Trupps der 2. Kompanie 2 (2002)
Bruder Pender, Dark Void Elite, er führt das Wappen des Freihändlerhauses Ecale 8, S. 75
Veteranen Bruder Aklo, Ehrengarde 8, S. 75
Veteranen Sergeant Domitian, Expugnatorgarde, der 3. Kompanie angeschlossen 8, S. 78
Land Raider Throne of Mars, Ordensreserve 8, S. 81
Schulterpanzer Second Outer Galactic Expeditionary Force3 (1989)
Schulterpanzer des 3. Taktischen Trupps der 2. Kompanie 2 (2002)
Quellen
- 1: Regelbuch, fünfte Edition, S. 146
- 2: Insignium Astartes S. 60
- 3: Warhammer 40.000 Compendium S. 33 ff.
- 4: Space Marine Hobby Kompendium S. 89
- 5: Space Marine Chapter Gallery
- 6: Codex Space Marines, dritte Edition
- 7: Soul Hunter (Roman)
- 8: Imperial Armour Volume Nine
- 9: Blood Reaver (Roman)
- 10: Codex Chaos Space Marines, sechste Edition