Servoschädel.jpg

ALERT Lexicanum is improving!

For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly.

Slaanesh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Warhammer 40k - Lexicanum
Wechseln zu: Navigation, Suche
(typo & stil (bisserl zumindest))
K (formatiert & kat)
Zeile 38: Zeile 38:
 
Der Chaosgott ist mal männlich, mal weiblich, allerdings immer von intensiver makeloser Schönheit. Jeder, der ihn anblickt, will sich ihm unterwerfen. Slaanesh ist die Manifestation der Dekadenz und des Verlangens. Er stellt den Willen des Menschen dar, die Grenzen in Missachtung jeglicher Moral und Ethik zu dehnen und zu verletzten. Seine Anhänger findet er in jenen, die absolut perfekt sein wollen. So kann er Menschen zu den schönsten Gestalten werden lassen, die alle anderen beneiden werden oder zum Beispiel einen Kämpfer in einen vollkommenen Krieger verwandeln. Allerdings wird diese Perfektion seinen Diener schnell langweilig und sie gewöhnen sich daran. Schließlich wollen sie noch mehr, noch intensivere Erfahrungen und geraten am Ende in einen Teufelskreis, an dessen Ende der dunkle Prinz ihre Seele verschlingt. Aus diesem Grund ist Slaanesh mit [[Khorne]] verfeindet. Slaanesh quetscht die Essenz seiner Opfer wie aus einer Frucht und labt sich an jedem Tropfen, während Khorne alleine der Schädel für seinen Thron, am besten gepaart mit viel Blutvergießen, genügt. Neben der Legion der [[Emperor´s Children]] findet Slaanesh viele Anhänger in der imperialen Oberschicht. Hier leben die Menschen im Überfluss und sehnen sich nach intensiveren Sinneserfahrungen. Am Ende sind seine Anhänger abgestumpfte Individuen, die sich mit diversen Psychopharmaka betäuben und nur noch in Phasen extremer Situatuionen, wie Schmerz wirklich lebendig fühlen.
 
Der Chaosgott ist mal männlich, mal weiblich, allerdings immer von intensiver makeloser Schönheit. Jeder, der ihn anblickt, will sich ihm unterwerfen. Slaanesh ist die Manifestation der Dekadenz und des Verlangens. Er stellt den Willen des Menschen dar, die Grenzen in Missachtung jeglicher Moral und Ethik zu dehnen und zu verletzten. Seine Anhänger findet er in jenen, die absolut perfekt sein wollen. So kann er Menschen zu den schönsten Gestalten werden lassen, die alle anderen beneiden werden oder zum Beispiel einen Kämpfer in einen vollkommenen Krieger verwandeln. Allerdings wird diese Perfektion seinen Diener schnell langweilig und sie gewöhnen sich daran. Schließlich wollen sie noch mehr, noch intensivere Erfahrungen und geraten am Ende in einen Teufelskreis, an dessen Ende der dunkle Prinz ihre Seele verschlingt. Aus diesem Grund ist Slaanesh mit [[Khorne]] verfeindet. Slaanesh quetscht die Essenz seiner Opfer wie aus einer Frucht und labt sich an jedem Tropfen, während Khorne alleine der Schädel für seinen Thron, am besten gepaart mit viel Blutvergießen, genügt. Neben der Legion der [[Emperor´s Children]] findet Slaanesh viele Anhänger in der imperialen Oberschicht. Hier leben die Menschen im Überfluss und sehnen sich nach intensiveren Sinneserfahrungen. Am Ende sind seine Anhänger abgestumpfte Individuen, die sich mit diversen Psychopharmaka betäuben und nur noch in Phasen extremer Situatuionen, wie Schmerz wirklich lebendig fühlen.
  
===Quellen===
+
==Quellen==
 
* [[Codex Chaos Space Marines]] dritte Edition, 2. Auflage
 
* [[Codex Chaos Space Marines]] dritte Edition, 2. Auflage
 
* [[Farseer (Roman)]]
 
* [[Farseer (Roman)]]
  
 
[[Kategorie:Chaos]]
 
[[Kategorie:Chaos]]
[[Kategorie:Götter und Dämonen]]
 
 
[[Kategorie:Slaanesh]]
 
[[Kategorie:Slaanesh]]

Version vom 4. Juni 2007, 13:32 Uhr

Servoschädel.jpg Achtung Adept des LEXICANUM!

Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig.
Du kannst das LEXICANUM unterstützen, indem Du den Artikel jetzt bearbeitest!

Vorlage:IntWik

Einleitung

Symbol Eigenschaften

Symbol des Slaanesh

Name: Slaanesh
Aspekt: Ausschweifungen, Perversitäten, Quälereien und Ekstase
Anhänger: Perverse, Soziophaten
Legion : Emperor's Children
Großer Dämon: Hüter der Geheimnisse
niedere Dämonen: Dämonetten
Dämonenbestien: Slaaneshbestien
Psifertigkeit: Täuschung, Verführung (verringert Moral und Kampfeswillen)
Chaoserzfeind: Khorne

Slaanesh (Beinamen: Prinz der Ausschweifung, Fürst der Dekadenz, Prinz des Chaos) ist der Jüngste der Chaosgötter. Er wurde im Augenblick des Falls der Eldar mit solch einer Gewalt geboren, dass sich der Wirbel des Chaos bildete und die Warpstürme um Terra weggefegt wurden.

Auf Grund ihrer Unsterblichkeit und ihres Fortschrittes wurden die Eldar zunehmend korrupter und dekadenter. Geblendet und verführt von Dämonen wie Shaha Gaathon steigerten die Eldar ihre Gefühle so stark, dass am Ende Slaanesh entstand (siehe Fall der Eldar).

Der Chaosgott ist mal männlich, mal weiblich, allerdings immer von intensiver makeloser Schönheit. Jeder, der ihn anblickt, will sich ihm unterwerfen. Slaanesh ist die Manifestation der Dekadenz und des Verlangens. Er stellt den Willen des Menschen dar, die Grenzen in Missachtung jeglicher Moral und Ethik zu dehnen und zu verletzten. Seine Anhänger findet er in jenen, die absolut perfekt sein wollen. So kann er Menschen zu den schönsten Gestalten werden lassen, die alle anderen beneiden werden oder zum Beispiel einen Kämpfer in einen vollkommenen Krieger verwandeln. Allerdings wird diese Perfektion seinen Diener schnell langweilig und sie gewöhnen sich daran. Schließlich wollen sie noch mehr, noch intensivere Erfahrungen und geraten am Ende in einen Teufelskreis, an dessen Ende der dunkle Prinz ihre Seele verschlingt. Aus diesem Grund ist Slaanesh mit Khorne verfeindet. Slaanesh quetscht die Essenz seiner Opfer wie aus einer Frucht und labt sich an jedem Tropfen, während Khorne alleine der Schädel für seinen Thron, am besten gepaart mit viel Blutvergießen, genügt. Neben der Legion der Emperor´s Children findet Slaanesh viele Anhänger in der imperialen Oberschicht. Hier leben die Menschen im Überfluss und sehnen sich nach intensiveren Sinneserfahrungen. Am Ende sind seine Anhänger abgestumpfte Individuen, die sich mit diversen Psychopharmaka betäuben und nur noch in Phasen extremer Situatuionen, wie Schmerz wirklich lebendig fühlen.

Quellen