![]() |
ALERT Lexicanum is improving! For the next several days Lexicanum will be upgrading to become more friendly on mobile devices. There may some very short periods of downtime, and article updates will not be available during this period.We will be back to normal shortly. |
Wulfen
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Dieser Artikel ist sehr kurz und vermutlich inhaltlich unvollständig. |
![]() |
Achtung Adept des LEXICANUM!
Die in diesem Artikel wiedergegebenen |
Wulfen (Heyne: Wolfen4) sind Space Wolves.5 S.160
Allgemeines

Wulfen nennt man die Krieger der Space Wolves, welche den Wergeistern unterlegen sind und dauerhaft oder temporär zu reißenden Bestien werden. Sie können die Wildheit in sich nicht mehr kontrollieren und werfen sich in Raserei auf den Feind, um ihn mit bloßen Händen und längeren Reißzähnen als gewöhnlich zu zerfetzen.5 S.160
Wulfen haben bestialische Gesichter, allerdings ohne die vorstehenden Kiefer eines Wolves. Gesicht und Hände sind mit Pelz bedeckt. Als Kleidung tragen sie Rüstungsstücke. Sie sind nicht mehr in der Lage, Technologie zu benutzen, und kämpfen deswegen mit Klauen und Zähnen. Allerdings sind auch diese stark genug, um Servorüstung mit Leichtigkeit zu zerreißen. Wulfen sind sehr zäh: Sie überleben Wunden, die einen Space Marine töten würden.6 K.30
Sowohl Terraner als auch Fenrisianer konnten und können diesem Fluch zum Opfer fallen.5 S.160 Normalerweise zeigt sich der Grundstein dafür bereits nach der Implantation der Gensaat, aber es kann einen Space Wolf auch später in seinem Leben treffen.5 S.160 Die Space Wolves tolerieren diesen offensichtlichen Defekt ihrer Gensaat unter anderem deswegen, weil ohne die Canis Helix die anderen Organe nicht funktionieren. Allerdings sind die Kampffertigkeiten eines Wulfen auch nicht zu unterschätzen.5 S.160
Die Aspiranten, welche den Wergeistern unterlagen und nun als Bestien durch die Weiten Asaheims streifen, werden ebenfalls Wulfen genannt.Quelle?
Zur Zeit des Großen Kreuzzuges dienten alle Wulfen in der 13. Großkompanie.5 S.160
Miniaturen
Quellen
- 1: Codex Space Wolves, dritte Edition
- 2: Codex Sturm des Chaos
- 3: Space Wolves (Romane) - speziell der erste Band
- 4: Wolfskrieger (Roman)
- 5: Horus Heresy: Visions of Heresy (Collector's Edition)
- 6: A Thousand Sons (Roman)